Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Albert Al Hirschfeld
„King & I“ Orig 1951 Broadway-Zeichnung, veröffentlicht NYT Tony Awards, Mitte des 20. Jahrhunderts

1951

65.786,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

„King & I“ Orig 1951 Broadway-Zeichnung, veröffentlicht NYT Tony Awards, Mitte des 20. Jahrhunderts Al Hirschfeld (1903 - 2003) "Der König und ich", 14 3/4 x 30 Zoll. Tinte auf Karton. Signiert unten rechts. Die Zeichnung stammt aus der Originalproduktion, die am 25. März 1951 in der New York Times veröffentlicht wurde, und zeigt Gertrude Lawrence und Yul Brynner. Eine Anmerkung des Kreativdirektors der Al Hirschfeld Foundation Es handelt sich nicht nur um ein ikonisches Werk Hirschfelds, sondern auch um eines, das er persönlich für mehrere seiner Bücher ausgewählt hat. Es hat eine noch reichere Hirschfeld-Verbindung. Als Al und Sid Perelman 1947 für Westward Ha! um die Welt reisten, landeten sie in Siam und wurden in den Palast eingeladen. Dort sahen sie Hoftänze. Hirschfeld, ein Heimkino-Fan, fragte an, ob er die Tänze, die im Westen selten zu sehen waren, filmen könne. Als er nach seiner Rückkehr nach New York hörte, dass R&H ein Musical über Siam drehten, lud er sie und Jerry Robbins in sein Studio ein, um sein Filmmaterial zu sehen. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, dass alles, was Robbins gesehen hat, in The King and I+I gelandet ist, aber es ist wahrscheinlich. Sicherlich war die Choreographie etwas, auf das sich Hirschfeld in seinen Zeichnungen konzentrierte. Unsere Galerie bietet zahlreiche Originalzeichnungen und Lithografien von Al Hirschfeld. BIO Albert Hirschfeld wurde berühmt für seine persönlichen Karikaturen von Theaterleuten, die er in seiner Position als Theaterkarikaturist für die New York Times mit Feder und Tinte anfertigte. Er erhielt 23 Auszeichnungen, darunter 1984 einen speziellen Tony Award, was ein Zeichen dafür war, dass die Theaterwelt ihn als einen der ihren begrüßte. Seine Arbeiten erschienen auch in anderen Zeitungen und Büchern, und 1996 wurde ein Dokumentarfilm über sein Leben mit dem Titel The Line King für einen Academy Award nominiert. Im selben Jahr wurde Hirschfeld von der New York Landmarks Conservancy zu einem von sechs New York City Landmarks ernannt. Er war eine vertraute Figur bei Premieren und Proben und perfektionierte eine Methode, im Dunkeln eine Skizze anzufertigen. Einer seiner Untertanen zu sein, wurde als besondere Ehre betrachtet, und seine Anhänger, die das Wort "Nina" in seinem Werk fanden, empfanden oft Triumphgefühle. Nina war der Name seiner Tochter, und er versteckte den Namen in den Zeilen seiner Karikaturen. Hirschfield wurde in St. Louis geboren. In New York, wohin er im Alter von 12 Jahren mit seiner Familie zog, studierte er an der Art Students League. Im Alter von 18 Jahren wurde er Art Director bei David O. Selznick, dem Filmproduzenten, und wechselte dann zu Warner Bros. Im Jahr 1924 ging er nach Europa und besuchte in Paris die Académie Julian, wo er Malerei, Bildhauerei und Zeichnen studierte. Während einer Reise nach Bali, wo die intensive Sonne alle Farben ausbleichte und "die Menschen zu wandelnden Strichzeichnungen reduzierte", wie er später sagte, entwickelte er sein lebenslanges Interesse am Zeichnen. Er heiratete Dolly Haas, eine Schauspielerin, und nach ihrem Tod 1994 heiratete er Louise Kerz, eine Museumskuratorin und Forschungshistorikerin.
  • Schöpfer*in:
    Albert Al Hirschfeld (1903 - 2003, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1951
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1156210033432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"At Home Abroad" 1935 Broadway Play NY Times Published Illustration 20th Century
Von Albert Al Hirschfeld
"At Home Abroad" 1935 Broadway Play NY Times Published Illustration 20th Century Al Hirschfeld (1903 - 2003) Zu Hause im Ausland 9 1/2 x 17 Zoll (Sicht) Tinte auf Karton Signiert ob...
Kategorie

1930er, Performancekunst, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Karton

Original TV Guide Illustration Karikatur Esther Williams John Raitt Dinah Shore
Von Albert Al Hirschfeld
Original TV Guide Illustration Karikatur Esther Williams John Raitt Dinah Shore. Veröffentlicht am 25. Dezember 1957 in TV Guide als Leitartikel zur Werbung für die Dinah Shore's Chr...
Kategorie

1950er, Performancekunst, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Karton

Hollywood Stars 20. Jahrhundert Litho - K. Hepburn, J. Wayne, S. Davis. J. Garland
Von Albert Al Hirschfeld
Hollywood Stars 20. Jahrhundert Litho - K. Hepburn, J. Wayne, S. Davis. J. Garland Al Hirschfeld (1903-2003) "Hollywood" Handsignierte limitierte Auflage Radierung, 79/175 Platte G...
Kategorie

1970er, Performancekunst, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Let's Make an Opera“ Originalzeichnung NYT veröffentlicht, Norman Del Mar Conducts
Von Albert Al Hirschfeld
„Let's Make an Opera“ Originalzeichnung NYT veröffentlicht, Norman Del Mar Conducts Al Hirschfeld (1903-2003) "Lasst uns eine Oper machen" Tinte auf Karton 13 1/2 x 18 1/2, Sichtfen...
Kategorie

1950er, Performancekunst, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Karton

Elvis Presley Musikfilmlegende NYT veröffentlicht King of Rock and Roll Grammy Award
Von Albert Al Hirschfeld
Elvis Presley Musikfilmlegende NYT veröffentlicht King of Rock and Roll Grammy Award Al Hirschfeld (1903-2003) Elvis Presley Radierung und Aquatinta Anblick 12 x 9 3/4 Zoll Gerahmt ...
Kategorie

1960er, Performancekunst, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Papier

Gwen Verdon „Redhead“ Original-Karicaturzeichnung, NY Times veröffentlicht Tony Awards, Gwen Verdon
Von Albert Al Hirschfeld
Gwen Verdon „Redhead“ Original-Karicaturzeichnung, NY Times veröffentlicht Tony Awards, Gwen Verdon Al Hirschfeld (1903 - 2003) Gwen Verdon in "Redhead" Ansicht: 14 1/2 x 19 Zoll Ti...
Kategorie

1950er, Performancekunst, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Karton, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originallithographie „Shubert Theatre“ von Al Hirschfeld. Handsigniert und nummeriert
Von Albert Al Hirschfeld
"Shubert Theater" Original-Lithographie des Künstlers Al Hirschfeld. Mit Karikaturporträts von Jason Robards Jr., Fred Astaire, Jimmy Durante, Eddie Cantor, Alfred Drake, Fred Allen,...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Radierung „Astaire and Rogers“ von Al Hirschfeld aus der Deluxe-Ausgabe von 95
Von Albert Al Hirschfeld
"Astaire und Rogers" Originalradierung von Al Hirschfeld. Karikaturporträts von Fred Astaire und Ginger Rogers Edition 37 aus der Deluxe Edition von 95 Handabzügen aus dem Jahr 1987....
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Al Hirschfeld "Phantom der Oper" Signierte Lithographie Drucker Proof, ca. 988
Von Albert Al Hirschfeld
Al Hirschfeld "Phantom der Oper" handsignierte Lithographie, ca. 1988 Sarah Brightman und Michael Crawford im Phantom der Oper. Dies ist ein seltener Druckerabzug. Abmessungen: 26...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Radierung „Sinatra & Pavarotti“ von Hirschfeld. Handsigniert und nummeriert.
Von Albert Al Hirschfeld
"Sinatra & Pavarotti" Originalradierung des Künstlers Al Hirschfeld. Karikaturporträts von Luciano Pavarotti und Frank Sinatra im Konzert. Handgezogen aus einer Auflage von 200 Exemp...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Original-Radierung „Hepburn and Bogart“ von Al Hirschfeld. Handsigniert und nummeriert
Von Albert Al Hirschfeld
"Hepburn und Bogart" Original-Radierung von Al Hirschfeld. Karikaturporträts von Katherine Hepburn und Humphrey Bogart in "The African Queen". Künstlerischer Nachweis. Handnummeriert...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kleopatra (Richard Burton & Elizabeth Taylor), Al Hirschfeld
Von Albert Al Hirschfeld
Künstler: Al Hirschfeld (1903-2003) Titel: Kleopatra (Richard Burton & Elizabeth Taylor) Jahr: 2000 Auflage: 217/300, plus Probedrucke. Medium: Lithographie auf Japonpapier Größe: 23...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie