Objekte ähnlich wie Kariatid
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Amedeo ModiglianiKariatid1912
1912
328.523,51 €
Angaben zum Objekt
"Cariatide" ist eine figurative Arbeit auf Papier in einer subtilen Farbpalette von Blau auf chamoisfarbenem Papier des italienischen Blue-Chip-Künstlers Amedeo Modigliani. Das Kunstwerk ist unten rechts mit Bleistift signiert: "Modigliani".
Modiglianis vorzeitiger Tod durch Tuberkulose im Jahr 1920 im Alter von 35 Jahren beraubt die Welt eines der Väter der modernen Kunst. Jahrhunderts in Paris lebte und arbeitete, stand der junge Künstler im Zentrum der bedeutendsten Entwicklung der Malerei seit dem Impressionismus, der einige Jahrzehnte zuvor entstanden war.
Seine kurze und brillante Karriere, die von seinen charakteristischen Aktdarstellungen geprägt ist, kann nicht vollständig gewürdigt werden, ohne den bedeutenden Bestand an Werken auf Papier zu berücksichtigen. Der Begriff "Kariatide" bezieht sich auf die griechischen architektonischen Skulpturen, die Karyatiden. Diese Säulen, in die weibliche Figuren eingemeißelt sind, stützen das Gebälk von Tempeln. Modigliani nannte das Thema sein
"Säulen der Zärtlichkeit". Diese Zeichnung ist ein frühes Beispiel für die geschwungenen Linien und Mandelformen, die Modiglianis Stil kennzeichnen.
Ganz gleich, wer seine Modelle waren und wie konservativ sie sich kleideten, Modigliani fand Gefallen daran, die Sinnlichkeit seiner weiblichen Darsteller zu enthüllen. Manchmal war sein Fokus deutlicher als in anderen Fällen. In diesem schönen Porträt eines anonymen Porträtierten aus dem Jahr 1919 erreicht der Künstler durch die Art und Weise, wie er seine Farbe auf die Leinwand aufträgt, eine intime Beziehung zu diesem Modell. Er gibt ihre Figur mit halbtransparenten, fast zögerlichen Pinselstrichen wieder, die die Unschuld dieses jungen Mädchens hervorrufen. Die formalen Qualitäten des Öls nehmen die Leuchtkraft eines Aquarells an, und das Modell wird im wahrsten Sinne des Wortes von jeglicher Opazität "befreit".
Obwohl seine Porträts zu den schönsten des 20. Jahrhunderts zählen, waren Modiglianis Arbeitsmethoden unorthodox. Sein gutes Aussehen und sein bacchantisches Temperament schüchterten seine Modelle manchmal ein, und seine unprofessionellen Eskapaden sorgten für einen lebhaften, wenn auch nicht nervtötenden Nachmittag im Studio. Lunia Czechowska, eines seiner häufigsten Modelle, beschrieb, wie die Lebensfreude des Künstlers ihn bei seinem ersten Porträt übermannte: "Im Laufe der Sitzung und der Stunden hatte ich keine Angst mehr vor ihm. Ich sehe ihn noch in Hemdsärmeln und mit zerzaustem Haar, wie er versucht, meine Gesichtszüge auf der Leinwand zu fixieren. Von Zeit zu Zeit streckte er seine Hand nach einer Flasche billigen Tafelweins (vieux marc) aus. Ich konnte sehen, wie der Alkohol wirkte: Er war so aufgeregt, dass er sich mit mir auf Italienisch unterhielt. Er malte so heftig, dass ihm das Bild auf den Kopf fiel, als er sich nach vorne lehnte, um mich besser sehen zu können. Ich war entsetzt. Er schämte sich, mich erschreckt zu haben, sah mich liebevoll an und begann, italienische Lieder zu singen, um mich den Vorfall vergessen zu lassen" (zitiert in Pierre Sichel, A Bioghaphy of Amedeo Modigliani, New York, 1967, S. 325).
Abgesehen von den historischen Einflüssen war sich Modigliani der künstlerischen Entwicklungen seiner eigenen Zeit sehr bewusst. Obwohl er sich nie ganz der Syntax des Kubismus verschrieb, übernahm er einige seiner Stilmittel, wie die geometrische Vereinfachung und Auflösung der Formen, und stand den Bildhauern Ossip Zadkine und Jacques Lipchitz nahe, die beide stark vom Kubismus beeinflusst waren. Noch wichtiger war vielleicht seine Beziehung zu Brancusi, den er 1909 kennenlernte. Brancusi ermutigte ihn nicht nur, direkt in Stein zu meißeln, was ihn dazu veranlasste, die Malerei für einige Jahre praktisch aufzugeben, sondern er demonstrierte auch auf überzeugende Weise, wie Einflüsse aus den unterschiedlichsten Quellen - Stammeskulturen, archaische Kunst, asiatische und afrikanische Kunst - in ein persönliches Idiom von höchster Originalität verwandelt werden können. Obwohl Modigliani nie einen Stil entwickelte, der so nah an der Abstraktion und so weit von der Welt der natürlichen Erscheinungen entfernt war wie der von Brancusi, wurde er stark von Brancusis vereinfachten Formen beeinflusst, indem er die Gesichter seiner Porträtierten auf einige stark stilisierte Merkmale reduzierte.
- Schöpfer*in:Amedeo Modigliani (1884 - 1920, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1912
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Palm Desert, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: 39705.b1stDibs: LU9316844592
Anbieterinformationen
4,8
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
112 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Palm Desert, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenErwähnungen des Künstlers
Von Irving Norman
Eine Zeichnung von Irving Norman. "Striptease" ist ein makabrer Kulturkommentar, eine Zeichnung mit Bleistift und Farbstift auf Papier, ausgeführt in einer dunklen Palette von Schwar...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnunge...
Materialien
Buntstift, Bleistift
Reiter und Reiterin
Von LeRoy Neiman
"Equestrian Horseman" ist ein Mischtechnikbild auf Papier von LeRoy Neiman. Das Kunstwerk ist unten rechts signiert: "Leroy Neiman '66". Das gerahmte Werk misst 40 3/4 x 46 1/2 x 1 1...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Mixed Media
Serie Wave Series/Tattooed Woman at Sunset Beach
Von Masami Teraoka
"Wave Series/Tattooed Woman at Sunset Beach" ist ein einzigartiges Aquarell von Masami Teraoka. Das gerahmte Kunstwerk misst 22 1/2 x 17 1/2 x 1 Zoll.
"Die bloße Darstellung soziale...
Kategorie
1980er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Große Stadt
Von Irving Norman
Ein Gemälde von Irving Norman. "Big City" ist ein sozialsurrealistisches Stadtbild, Aquarell auf Papier in einer dunklen Palette von Rot-, Blau- und Gelbtönen des Künstlers Irving No...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Landschaftszeichnungen und -...
Materialien
Wasserfarbe
Nachtleben 2
Eine Zeichnung von Irving Norman. "Night Life 2" ist eine sozialsurrealistische Zeichnung des Nachkriegskünstlers Irving Norman, Graphit auf Papier in Schwarz-Weiß. Das Kunstwerk ist...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Figurative Zeichnungen und A...
Materialien
Grafit
21.901 €
Schrapnell
Eine Zeichnung von Irving Norman. "Shrapnel" ist eine sozialsurrealistische Zeichnung des Nachkriegskünstlers Irving Norman mit Feder und Tinte auf schwarz-weißem Karton. Das Kunstwe...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lacy Grey, semi nude mixed media gedämpfte Töne Spitze anthrazit
Von Audrey Anastasi
Holzkohle, pastellfarbene Spitze
Audrey Anastasi erklärt:
"Die Serie der Papierpuppen entstand zunächst in Anwesenheit eines lebenden Modells, wobei ich schnell mit Kohle und Pastell...
Kategorie
2010er, Amerikanische Moderne, Mixed Media
Materialien
Holzkohle, Pastell, Stoff, Archivpapier
Figur durch Fenster, Graphit, Pastell, Mylar, Papierzeichnung, geschichtet, weiblich, nackt
Von Audrey Anastasi
Diese feministische Arbeit eines Aktes, der den Betrachter direkt anschaut, ist mit Graphit auf Mylar über geschnittenem Papier ausgeführt, das so ausgerichtet ist, dass die Formen v...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mylar, Pastell, Mixed Media, Archivpapier
Chicken Run weibliche Figur mit Regenschirm vintage american car castle tower
Von Stephen Basso
Dieses aktuelle Pastell ist auf getöntem Archivpapier geeignet für die Rahmung unter Glas.
Kategorie
2010er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Pastell, Archivpapier
Hut im Ring, Pastellfarbenes Pastell auf Archivpapier mit Schuhen, Spiegel
Von Stephen Basso
*Über Stephen Basso
Stephen Bassos höchst originelle Pastelle und Ölgemälde sind romantisch und regen zum Nachdenken an fantasien. Seine skurrilen Werke sind von grenzenloser Fan...
Kategorie
2010er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Pastell, Archivpapier
Rotes Kissen, Mischtechnik Pastell Acryl Kohle Zeichnung einer weiblichen Figur, nackt
Von Audrey Anastasi
Diese kürzlich entdeckten übergroßen Pastelle aus dem Jahr 1984 auf Archivpapieren wurden nach einem lebenden Modell in schneller Arbeit, meist in Pastell, geschaffen. Die Serie zei...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Archivpapier, Pastell
Studio Figure, Pastellzeichnung einer weiblichen Figur, Akt
Von Audrey Anastasi
Diese kürzlich entdeckten übergroßen Pastelle aus dem Jahr 1984 auf Archivpapier wurden mit einem lebenden Modell in schneller Arbeit in Pastell geschaffen. Die Serie zeigt die letz...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media, Archivpapier, Pastell