Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Aristide Maillol
Torse de Femme

1930

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aristide Maillol "Femme de Torse" 1930 Zeichenkohle auf Papier Monogrammiert unten rechts mit Foto-Echtheitszertifikat Papierformat: ca. 12 x 8 7/8 Zoll Gerahmt Größe: ca. 15,25 x 12,25 Aristide Maillol wurde 1861 in Banyuls, Frankreich, geboren. Zu Beginn seiner Karriere war Maillol hauptsächlich als Tapisserie-Designer tätig, malte aber auch. Obwohl er bereits 1895 mit der Bildhauerei begann, beschloss er erst 1900, sich ihr zu widmen, nachdem ihn eine schwere Augenerkrankung dazu veranlasst hatte, die Tapisserie aufzugeben. Ab etwa 1910 war er international bekannt und erhielt ständig neue Aufträge. Bis auf wenige Ausnahmen beschränkte er sich in seiner Bildhauerei auf den weiblichen Akt. Als er 1939 in seinen Geburtsort Banyuls zurückkehrte, nahm er die Malerei wieder auf. Neben der Bildhauerei sind seine Buchillustrationen, die in den 1920er und 1930er Jahren zur Wiederbelebung der Buchkunst beitrugen, das wichtigste Werk seiner Reifezeit. Seine besten Leistungen auf diesem Gebiet sind die Holzschnittillustrationen, die er selbst geschnitten hat und die sich durch eine hervorragende Linienführung auszeichnen. Er fertigte auch lithografische Illustrationen an. Im Jahr 1934 lernte Maillol die fünfzehnjährige Dina Vierny kennen. Sie war noch in der High School, er war dreiundsiebzig; sie sah seinen Skulpturen sehr ähnlich und begann, für ihn zu posieren. Zunächst posierte sie nur für einen Kopf, und innerhalb eines Jahres ging sie dazu über, nackt zu posieren. Sie wurde seine Muse und nach dem Tod seines Sohnes Lucien die Verwalterin seines Nachlasses. Maillol starb im Jahr 1944. Geschrieben und eingereicht von Jean Ershler Schatz, Künstlerin und Forscherin aus Laguna Woods, Kalifornien. Zu den Quellen gehören: The Oxford Dictionary of Art, Oxford University Press 1988, herausgegeben von Jan Chivers, Harold Osborne und dem beratenden Herausgeber Dennis Farr "Keeper of the Flame" von Franke de Looper in Art & Antiques Magazine, September 2001
  • Schöpfer*in:
    Aristide Maillol (1861-1944, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1930
  • Maße:
    Höhe: 38,74 cm (15,25 in)Breite: 31,12 cm (12,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Missouri, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU74732513113

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Mlle Landsberg“ (Pflanzgefäß in Klasse, pl. 16)
Von Henri Matisse
"Mademoiselle Landsberg" (Grade Planche, Tafel 16), 1914 Henri Matisse (Franzose, 1869-1954) Signiert und nummeriert unten rechts Ausgabe 12/15 Bildgröße: 7 7/8 x 4 5/16 Zoll Blattgr...
Kategorie

1910er, Fauvismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Diurnes (Femme Assise En Pyjama De Plage II)
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso "Diurnes" (Femme Assise En Pyjama De Plage II) 1962 Linolschnitt in Ocker und Braun, 1962, auf Arches-Papier gedruckt Unten links bezeichnet "Epreuve D'Artist" (Artist ...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Liegender Akt
Von Carl Rudolph Krafft
Liegender Akt Carl Rudolph Krafft (Amerikaner, 1884-1938) Öl auf Leinwand Signiert unten links 38 x 40,25 Zoll Der in Reading, Ohio, geborene Carl Krafft wurde ein produktiver Regio...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Aktgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kopfkopfstudie, 1930
Von John Sloan
Kopfkopfstudie, 1930 John Sloan (1871-1951) Signiert unten rechts 10,5" x 9" Ungerahmt 19" x 16,5" Gerahmt Der in Lock Haven, Pennsylvania, geborene John Sloan wurde zu einer der wi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ashcan School, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Personnages De Sacre Printemps V.
Von Marino Marini
Farblithographie Signiert und nummeriert Ed. 75 Marino Marini (27. Februar 1901 - 6. August 1980) war ein italienischer Bildhauer. Der in Pistoia geborene Marini ist vor allem für ...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das Zirkus-Schminkzimmer
Von Dame Laura Knight
Dame Laura Knight (1877-1970) "Die Zirkusgarderobe" 1925 Aquatinta-Gravur Signiert mit Bleistift unten rechts Bildgröße: ca. 14 x 9 Zoll Gerahmt Größe: ca. 23,5 x 18,5 Zoll Ein eng...
Kategorie

1920er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Akt aufrecht stehend Nudefarbener Akt mit erhobenen Armen
Von Aristide Maillol
ARISTIDE MAILLOL 1861-1944 Banyuls sur Mer 1861 - 1944 Paris (französisch) Titel: Stehender Akt Akt mit erhobenen Armen Technik: Signierte doppelseitige sanguinische Pastellzeic...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle, Pastell

Stehender weiblicher Akt
Von Aristide Maillol
Wunderschöne, originale Lithographie auf handgeschöpftem Papier von dem bekannten französischen Künstler Aristide Maillol. Künstlermonogramm "M" unten rechts. Der Zustand ist gut. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Büttenpapier

Nackte Frau Zeichnung mit Bleistift von Artistide Maillol
Von Aristide Maillol
Sanguinische Zeichnung auf Papier, XIX-XX Jahrhundert. Abmessungen: 19,6 x 22,5 cm Diese originale Rötelzeichnung ist mit dem Monogramm "M" des Künstlers in der unteren rechten Eck...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Der posierende Akt - Zeichnung – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Gaspard Maillol
Der posierende Akt ist eine Originalzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier von Gaspard Maillol aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk ist eine nackte Frau ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Büste einer Frau - Bleistiftzeichnung von Aristide Maillol - 1920 ca.
Von Aristide Maillol
Original-Bleistiftzeichnung auf braunem Papier von Artistide Maillol (1861-1944), die seine typischen Formen von menschlichen Figuren zeigt. In ausgezeichnetem Zustand, es kommt aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift

Nu de Dos – Radierung von Aristide Maillol – 1920er Jahre
Von Aristide Maillol
Von Hand monogrammiert. Auflage von 50 Stück. Provenienz: Galleria Prandi. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung