Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Ben Shahn
Untitled (Doppelseitiges Aquarell) Rechteck: Figuren sitzend an einem Tisch

c. 1960

2.851,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aquarell auf Papier Höchstwahrscheinlich steht es im Zusammenhang mit der Schaffung von Bildern zur Haggada (Pessach) durch den Künstler, die er 1930 begann und mit der Veröffentlichung seines Buches 1965 abschloss. Hinweis: Viele der Illustrationen in Shahns Haggadah wurden um 1930 angefertigt. Doch erst 1965 sammelte der Künstler die Zeichnungen und Aquarelle zu einer gedruckten Haggada. Shahn sagte, dass das Werk "meine Erinnerungen an das Passahfest im Haus meines Vaters widerspiegelt. Es spiegelt meine frühen Eindrücke und Gefühle wider; die Bilder, die das majestätische und bedeutungsvolle Ritual immer in meiner Fantasie hervorgerufen hat." Das Thema des Kampfes gegen Unterdrückung, das in der Pessach-Geschichte eine zentrale Rolle spielt, war in Shahns Werk häufig zu finden. Zu der Zeit, als die Haggada-Illustrationen entstanden, arbeitete Shahn auch an einer Reihe von Illustrationen, die die Dreyfus-Affäre darstellten, in der ein jüdischer Franzose fälschlicherweise der Spionage beschuldigt und für fast fünf Jahre in der berüchtigten Strafkolonie Teufelsinsel in Französisch-Guayana inhaftiert wurde. Von 1961 bis 1967 arbeitete Shahn an den Glasmalereien des Temple Beth Zion, einer von Harrison & Abramovitz entworfenen Synagoge in Buffalo, NY. Die Haggada ist ein jüdischer Text, der den Ablauf des Pessach-Seders festlegt. Mit dem Lesen der Haggada am Seder-Tisch erfüllt jeder Jude das Gebot, seinem Sohn von der Befreiung der Juden aus der Sklaverei in Ägypten zu erzählen, wie es im Buch Exodus in der Tora beschrieben ist ("Und du sollst deinem Sohn an jenem Tag sagen: Ich bin aus Ägypten gezogen: Es ist um deswillen, was der Herr an mir getan hat, als ich aus Ägypten auszog." Provenienz: Dr. Elmer Kline, New York Galerie: Gertrude Stein (siehe Rechnung) Dr. Albert A. Holstein, New Jersey Zustand: Vorderseite, sehr gut mit frischen Farben Studie verso: alte Passepartoutflecken von früherer Rahmung
  • Schöpfer*in:
    Ben Shahn (1898-1969, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1960
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr attraktiver Rahmen, mit Doppelfenster (Vorder- und Rückseite). Fertig zum Aufhängen in Ihrem Haus und zum Genießen.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA114331stDibs: LU14013412682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Basketballspieler
Von Ben Shahn
Basketballspieler Gouache auf Karton, um 1940 Signiert vom Künstler in Tinte unten in der Mitte Eine Studie für das Wandgemälde im Social Security Building (jetzt Federal Security Bu...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Interieurszene mit Figuren
Von Louis Schanker
Interieurszene mit Figuren Tusche und Aquarell auf Papier, ca. 1930er Jahre Signiert mit dem Nachlassstempel unten in der Mitte Zustand: Verlust in der rechten oberen Ecke; zwei klei...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Studies of Henriette (Ehefrau der Künstlerin und Schriftstellerin der Künstlerin)
Von Leon Kelly
Zwei Studien von Henriette (links: Kopf der Frau des Künstlers, rechts: Die Frau des Künstlers beim Schreiben eines Briefes) Aquarell und Graphit auf Papier, 1928-1930 Signiert mit B...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Mann, der ins Horn bläst (Psalm 150)
Von Ben Shahn
Mann, der ins Horn bläst (Psalm 150) Lithographie, 1969-1970 Nachlass signiert: "Ben Shahn/von B.B. Shahn" in Bleistift unten in der Mitte Gestempelte Signatur unten rechts (siehe Fo...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Zwei Stehende Akte, ein sitzender Akt)
Von Boris Lovet-Lorski
Ohne Titel (Zwei Stehende Akte, ein sitzender Akt) Graphit auf Velin, mit Farbe gehöht, um 1930 Vorzeichenlos Aus einem Skizzenbuch, das der Künstler während seines Aufenthalts in Pa...
Kategorie

1930er, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

Zwei Jungen (eines stehend, das andere sitzend und zeichnend)
Von Mary Spain
Zwei Jungen (eines stehend, das andere sitzend und zeichnend) Graphit und Buntstifte auf Velin, 1975 Signiert und datiert unten links in der Mitte (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Figuren – Original Aquarell auf Papier – Mitte des 20. Jahrhunderts
Figuren ist eine originale moderne Zeichnung in Aquarell auf Papier von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Sehr guter Zustand. Das Kunstwerk stellt zwei fa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Figuren – Original-Aquarellzeichnung – 20. Jahrhundert
"Zahlen" ist eine Original-Aquarellzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier von Anonymer Künstler des XX Jahrhunderts. Sehr guter Zustand. Blattgröße: 22,2 x 16,2 cm. Es handelt s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

The Couple – Original-Aquarell auf Papier von Herta Hausmann – 20. Jahrhundert
Das Paar ist eine Originalzeichnung in Porzellantusche von H. Hausmann. Guter Zustand, aber gealtert und diffus stockfleckig. Diese interessante Zeichnung stellt ein Paar durch sic...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Gespräch - Original China-Tinte und Aquarell - Mitte des 20. Jahrhunderts
Conversation ist ein originelles modernes Kunstwerk, das in der Mitte des XX. Jahrhunderts von einem unbekannten Künstler geschaffen wurde. Original Schwarze Chinatusche und Aquare...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Partings Long Seen Coming aus dem Rilke-Portfolio
Von Ben Shahn
Künstler: Ben Shahn, Amerikaner (1898 - 1969) Titel: Längst fällige Abschiede aus dem Rilke-Portfolio Jahr: 1968 Medium: Lithographie auf Richard de Bas, in der Platte signiert Aufla...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel – Mixed Media von Ben Shahn – 1950er Jahre
Von Ben Shahn
Untitled ist eine Zeichnung von Ben Shahn (Kovno 1898-New York 1969) Federzeichnung auf Papier, aufgetragen auf Leinwand. Handsigniert unten rechts: Ben Shahn. Einige leichte Falte...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Papier