Objekte ähnlich wie Niederländisches Tusche- und Waschgemälde mit biblischen Figuren, Rembrandt Pupil, 17. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Niederländisches Tusche- und Waschgemälde mit biblischen Figuren, Rembrandt Pupil, 17. Jahrhundert1650's
1650's
4.646,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Figur wird getröstet (Job?)
Kreis von Willem Drost (Niederländer 1633-1659) *Siehe Anmerkungen unten
Tusche und Lavierung auf Papier (Wappen von Amsterdam mit Wasserzeichen)
Niederländische Schule, Mitte 17.
Bild: 14,3cm x 12,9cm
Provenienz: Sammlung E. Calando, Paris; Privatsammlung, Paris
Der Stempel der Collection'S Calando befindet sich in der Ecke der Zeichnung, was eine hervorragende Provenienz darstellt. Die Collection Calando bildete in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Sammlung von Altmeisterzeichnungen in Paris. Man geht davon aus, dass die Sammlung etwa 250 frühe niederländische, französische und italienische Altmeisterwerke von einigen der angesehensten Künstler enthielt.
Zustand: Das Werk ist in einem sehr guten und vorzeigbaren Zustand.
Willem Drost (1633-1659) war ein niederländischer Maler aus dem Goldenen Zeitalter der niederländischen Malerei. Er wurde in Amsterdam geboren und erhielt seine Ausbildung bei Rembrandt van Rijn. Seine Werke umfassten vor allem historische und mythologische Themen, Porträts und Genreszenen.
Drosts künstlerische Laufbahn war relativ kurz, denn er starb im jungen Alter von etwa 26 Jahren. In seiner kurzen Zeit als Maler gelang es ihm jedoch, einige bemerkenswerte Werke zu schaffen, die seine Fähigkeiten im Umgang mit Licht und Schatten sowie seine Fähigkeit, Emotionen und Details einzufangen, unter Beweis stellten.
Zu seinen bekannten Gemälden gehören "Self-Portrait mit Kragen und Hut", "Die Hochzeit von Tobias und Sarah" und "Porträt eines jungen Mannes". Sein Stil wurde von Rembrandt beeinflusst, wobei er sich auf Helldunkel (das Wechselspiel von Licht und Schatten) und emotionale Tiefe konzentrierte.
Trotz seiner kurzen Karriere hat Drosts Werk die Kunstgeschichte beeinflusst, und er wird für seine Beiträge zur niederländischen Barockkunst geschätzt.
Das "Wappen von Amsterdam"-Wasserzeichen bezieht sich auf eine bestimmte Art von Wasserzeichen, das von Künstlern während des Goldenen Zeitalters der Niederlande, das sich ungefähr über das 17. Jahrhundert erstreckte, häufig auf Papier verwendet wurde. Dieses Wasserzeichen erschien häufig auf Papier, das für Zeichnungen, Drucke und andere künstlerische Werke verwendet wurde, die in der Stadt Amsterdam entstanden.
Auf dem Wasserzeichen war in der Regel das Wappen der Stadt Amsterdam abgebildet. Das Wappen zeigt einen Schild mit drei senkrechten Kreuzen, die auch als Andreaskreuze bezeichnet werden. Über dem Schild befindet sich eine Krone mit einigen zusätzlichen Elementen, die die historische und symbolische Bedeutung der Stadt darstellen.
Wasserzeichen wurden durch Aufbringen eines Musters auf die bei der Papierherstellung verwendete Form hergestellt. Dieses Design wird dann während des Papierherstellungsprozesses in den Papierbrei gepresst und hinterlässt ein schwaches, aber erkennbares Bild im fertigen Papier. Wasserzeichen dienten der Identifizierung des Papierherstellers, der Herkunft des Papiers und manchmal auch der Angabe der Qualität oder der Art des Papiers.
Wasserzeichen wie das "Wappen von Amsterdam" sind nicht nur wegen ihres historischen und künstlerischen Wertes von Bedeutung, sondern auch, weil sie Kunsthistorikern und Forschern helfen, die Echtheit, Datierung und Herkunft von Kunstwerken aus dieser Zeit zu bestimmen. Diese Wasserzeichen können wertvolle Einblicke in die von den Künstlern verwendeten Materialien und in den Kontext ihrer Werke geben.
Die Zeichnung wurde als niederländisch und aus der Mitte des 17. Jahrhunderts authentifiziert. Das Werk wurde anhand von Fotografien von dem bedeutenden Rembrandt-Forscher Peter Schatborn untersucht (Peter Schatborn ist emeritierter Leiter des Rijksprentenkabinetts am Rijksmuseum in Amsterdam). Er war außerdem Gastwissenschaftler am Getty Research Institute, Los Angeles, und hat Ausstellungen in der Fondation Custodia, der Collection Frits Lugt, Paris, und der Frick Collection, New York, kuratiert), der seiner Meinung nach bestätigt hat, dass das Werk nicht von Rembrandt stammt.
Das Werk ist typisch für den Stil und die Thematik des Rembrandt-Schülers Willem Drost (1633-1659) und kann sicherlich als "Kreis von Willem Drost" katalogisiert werden.
Was das Thema betrifft, so ist es wahrscheinlich, dass Hiob getröstet wird, aber wir fühlen uns sicher biblisch.
- Entstehungsjahr:1650's
- Maße:Höhe: 14,3 cm (5,63 in)Breite: 12,9 cm (5,08 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:(Circle of) Willem Drost (1633 - 1659)
- Zeitalter:Mittleres 17. Jahrhundert
- Zustand:
- Galeriestandort:Cirencester, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU509312866152
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.619 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cirencester, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1600's Flämische Altmeister Tuschewaschung Biblische Figuren Gruppe auf Papier
Abbildung Studien
Zuschreibung an Cornelis Schut
(1597 - 1655) Flämisch
Tuschezeichnung auf Papier, beschriftet im Passepartout
Größe: 4,75 x 7 Zoll
Privatsammlung, Frankreich
Das ...
Kategorie
Frühes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Italienische Tusche- und Waschzeichnung „St. Anne & die Jungfrau Maria“ mit Putten, Altmeister
Pietro Fancelli (Italiener 1764 - 1850)
am Rahmen angebrachte Bio-Details
St. Anna und die Jungfrau
Tusche mit Aquarellierung auf Papier, gerahmt
Gerahmt: 22 x 16 Zoll
Bild: 11 x 6,5...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Feine 17. Jahrhundert holländischen alten Meister Tinte Zeichnung & Wash Besuchende Engel
Der Engel
Niederländischer Alter Meister, 17. Jahrhundert
laviert mit Bleistiftzeichnung auf Künstlerpapier, gerahmt
Glasabdeckung
Gerahmt: 14 x 12,5 Zoll
Pappe: 12,5 x 9,5 Zoll
Zust...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache, Tinte
Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römische Allegorische Magnaminita, 1700er Jahre
Mgnaminia
Italienische Schule, 18. Jahrhundert
Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas)
Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll
insgesamt ger...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier
17. Jahrhundert Niederländischer Alter Meister Tuschezeichnung Christus am Kreuz Viele Figuren 1674
Christus am Kreuz
wird Jan Luyken (Niederländer, 1649-1712) zugeschrieben
beschriftet 1674 obere Ecke
Bleistiftzeichnung, aquarelliert und mit Tusche laviert auf Papier über Karton, ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Buntstift, Tinte, Wasserfarbe
Französische Rokoko-Tintenzeichnung Alter Meister, Nativity-Szene, 18. Jahrhundert
Die Geburt
Französische Rokokoschule, Mitte 18.
Sepiatusche auf Papier über Karton, hinter Glas gerahmt.
Gerahmt: 13 x 11 Zoll
Gemälde : 8 x 6 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Burgu...
Kategorie
18. Jahrhundert, Rokoko, Figurative Gemälde
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rembrandt, Komposition, Rembrandt, Zeichnungen aus der Bibel (nach)
Von Rembrandt van Rijn
Medium: Lithographie auf Hamilton Kilmory-Papier (Velin)
Jahr: 1947
Papierformat: 9,5 x 12,5 Zoll
Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
Anmerkungen: Aus dem F...
Kategorie
1940er, Barock, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
624 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rembrandt, Komposition, Rembrandt, Zeichnungen aus der Bibel (nach)
Von Rembrandt van Rijn
Medium: Lithographie auf Hamilton Kilmory-Papier (Velin)
Jahr: 1947
Papierformat: 9,5 x 12,5 Zoll
Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
Anmerkungen: Aus dem F...
Kategorie
1940er, Barock, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
624 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rembrandt, Komposition, Rembrandt, Zeichnungen aus der Bibel (nach)
Von Rembrandt van Rijn
Medium: Lithographie auf Hamilton Kilmory-Papier (Velin)
Jahr: 1947
Papierformat: 9,5 x 12,5 Zoll
Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
Anmerkungen: Aus dem F...
Kategorie
1940er, Barock, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
624 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rembrandt, Komposition, Rembrandt, Zeichnungen aus der Bibel (nach)
Von Rembrandt van Rijn
Medium: Lithographie auf Hamilton Kilmory-Papier (Velin)
Jahr: 1947
Papierformat: 9,5 x 12,5 Zoll
Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
Anmerkungen: Aus dem F...
Kategorie
1940er, Barock, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
624 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rembrandt, Komposition, Rembrandt, Zeichnungen aus der Bibel (nach)
Von Rembrandt van Rijn
Medium: Lithographie auf Hamilton Kilmory-Papier (Velin)
Jahr: 1947
Papierformat: 9,5 x 12,5 Zoll
Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
Anmerkungen: Aus dem F...
Kategorie
1940er, Barock, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
624 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rembrandt, Komposition, Rembrandt, Zeichnungen aus der Bibel (nach)
Von Rembrandt van Rijn
Medium: Lithographie auf Hamilton Kilmory-Papier (Velin)
Jahr: 1947
Papierformat: 9,5 x 12,5 Zoll
Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
Anmerkungen: Aus dem F...
Kategorie
1940er, Barock, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
624 € Angebotspreis
20 % Rabatt