Objekte ähnlich wie Smoking Man Komposition
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Domenick Capobianco Smoking Man KompositionEnde des 20. Jahrhunderts
Ende des 20. Jahrhunderts
759,29 €
Angaben zum Objekt
Domenick Capobianco (Amerikaner, geb. 1928), Smoking Man Composition, Mixed Media Collage auf Papier, Darstellung eines schwebenden Kopfes und einer Schnapsflasche, rechts unten mit Bleistift signiert, verso gestempelt "Studio Domenick Capobianco", Rahmen aus grauem Holz. Bild: 6" H x 8,25" W; Rahmen: 9,25" H x 11,25" B x 0,5" T. Provenienz: Aus der Collection'S des Künstlers. Anmerkung: Domenick Capobianco ist Absolvent der Washington University in St. Louis, ein Rutgers-Stipendiat (1979) und ein Guggenheim-Stipendiat (1984/85). Er war Dozent und Mentor an der Rutgers University. Capobiancos Werke sind in Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter: Die Academie des Beaux-Arts, Ljubjana, Slowenien, das Albertina Museum, Wien, Österreich, und das M.V. Nesterov-Museum, Ufa, Russland. Zusammen mit seiner Frau Elfi Schuselka (Österreicherin, geb. 1940) stellte er häufig in der famosen 55 Mercer Gallery in New York aus.
- Schöpfer*in:Domenick Capobianco (1928, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:Ende des 20. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 23,5 cm (9,25 in)Breite: 28,58 cm (11,25 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Insgesamt guter Zustand, altersentsprechende Abnutzung. Dieses Werk auf Papier ist ungerahmt und kann Altersspuren aufweisen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf leichte Verfärbungen, Verblassen auf der Rückseite des Blattes oder kleinere Rückstände von der Lagerung.
- Galeriestandort:Astoria, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 1203221stDibs: LU2845216572242
Domenick Capobianco, 1928 in Salerno, Italien, geboren, ist ein Künstler von internationalem Rang, der für sein außergewöhnliches Talent und sein Engagement für künstlerische Spitzenleistungen bekannt ist. Er ist vor allem für seine postmodernen Gemälde und Skulpturen bekannt, die sich durch ihre leuchtenden, auffälligen Farben auszeichnen und der "Zweiten New Yorker Schule" zuzurechnen sind. Er wurde mit dem prestigeträchtigen Rutgers Fellowship (1979) und dem begehrten Guggenheim Fellowship (1984/85) ausgezeichnet. Sein Einfluss reichte über seine eigene künstlerische Praxis hinaus, da er an der Rutgers University eine wichtige Rolle als Dozent und Mentor spielte. Capobiancos Werke werden weltweit gefeiert und befinden sich in den ständigen Sammlungen von so angesehenen Institutionen wie der Académie des Beaux-Arts, Ljubljana, Slowenien, dem Albertina Museum, Wien, Österreich, und dem M.V. Nesterov-Museum, Ufa, Russland. Seine künstlerischen Beiträge wurden auch im Museum für zeitgenössische Kunst in Skopje ausgestellt. Seine Zusammenarbeit mit der einflussreichen 55 Mercer Gallery in New York und mit seiner Frau, der Künstlerin Elfi Schuselka, macht ihn zu einer Schlüsselfigur der Kunstwelt.
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
5 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Astoria, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakte figurale Kompositionen, 3
Domenick Capobianco (Amerikaner, geb. 1928), Drei Abstrakte figürliche Komposition, Tinte auf Papier, 2013, 2015, jeweils signiert und datiert unten rechts, in Holzrahmen. Größer: B...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
Figürliche Abstraktion
Domenick Capobianco (Amerikaner, geb. 1928), Figurale Abstraktion, Öl auf Leinwand, verso gestempelt "Studio Domenick Capobianco", ungerahmt. 13,25" H x 19,25" B. Provenienz: Aus der...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Surrealistische Komposition
Elfi Schuselka (Österreich, geb. 1940), Surrealistische Komposition, Mischtechnik auf Papier, verso gestempelt "Studio / Elfi Schuselka", ungerahmt. 39,75" H x 29,75" B. Provenienz: ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aqu...
Materialien
Acryl, Bleistift, Grafit, Papier
Domenick Capobianco, „Der Dichter“, Öl auf Tafel, Öl
Domenick Capobianco (Amerikaner, geb. 1928), "Der Dichter", Öl auf Platte, 2006, Darstellung einer sprechenden schwarzen Figur mit polychromer Sprechblase auf weißem Grund, signiert...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Surrealistische Komposition
Domenick Capobianco (Amerikaner, geb. 1928) Surrealistische Komposition, Öl auf Leinwand, brennende Kerzen und eine Uhr darstellend, offenbar unsigniert, verso gestempelt "Studio Dom...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
P" steht für Leidenschaft
Domenick Capobianco (Amerikaner, geb. 1928), "'P' is for Passion", Mixed Media on Paper, 1983, Pastellkreide, abstrakte Komposition, links unten betitelt, rechts unten signiert und d...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell, Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der rauchende Mann – Zeichnung von Mino Maccari – 1950er-Jahre
Von Mino Maccari
Der rauchende Mann ist eine Originalzeichnung in Bleistift auf cremefarbenem Papier von Mino Maccari aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Handsigniert vom Künstler auf der Unterseite...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Smoking Man – Kohle- und Aquarellzeichnung von Mino Maccari – 1960er Jahre
Von Mino Maccari
Smoking Man ist eine Originalzeichnung auf Papier, die in den 1960er Jahren von dem großen italienischen Künstler und Journalisten Mino Maccari (Siena, 1898 - 1989) angefertigt wurde...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle, Wasserfarbe
The Smoking Man – Originalzeichnung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Der Rauchmann ist eine Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier, die von Mino Maccari Mitte des 20. Jahrhunderts entworfen wurde.
Gute Bedingungen.
Mino Maccari (1898-1989) war e...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Stift
488 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Mann raucht Pfeife, Modernes Aquarell und Graphit von Paul Kohn
Paul Kohn - Mann raucht Pfeife, Jahr: 1969, Medium: Aquarell und Graphit, signiert und datiert mit Bleistift unten rechts, Größe: 11 x 8,5 x 3 Zoll (27,94 x 21,59 x 7,62 cm), Rahm...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Grafit
Smoking a Cigarette – Zeichnung von Mino Maccari – 1960er Jahre
Von Mino Maccari
Rauchen einer Zigarette ist eine Originalzeichnung auf Papier, die in den siebziger Jahren von dem großen italienischen Künstler und Journalisten Mino Maccari (Siena, 1898 - 1989) an...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Filzstift
"Raucher", zeitgenössisch, Bleistift auf Papier, Porträt, Collage, Zeichnung
Von John Baker
Das Porträt "Smoker" von John Baker ist eine Bleistiftzeichnung auf Papier mit Collage im Format 22 x 14 ½ Zoll. Konzentration und Orientierungslosigkeit sind beide gut im Gesicht de...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Papier, Bleistift