Objekte ähnlich wie Wayfarer - Tuschezeichnung von Edmé-Jean Pigal - Mitte 1800
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Edme Jean PigalWayfarer - Tuschezeichnung von Edmé-Jean Pigal - Mitte 1800Mitte 19. Jahrhundert
Mitte 19. Jahrhundert
300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wayfarer ist ein Originalkunstwerk, das im XIX. Jahrhundert von Edme-Jean Pigal geschaffen wurde.
Originalzeichnung in schwarzer und weißer Tusche auf Papier, die an einem Passepartout befestigt ist.
Schöne schwarz-weiße Skizze, die einen Wanderer darstellt.
In der unteren Mitte vermerkt: "croquis àlaplume par Pigal".
Edme Jean Pigal (1798 - 1873). Maler und Lithograf. In den 1820er Jahren trat er in das Studio von Gros ein und stellte von 1827 bis 1870 auf dem Salon aus. Seine Karikaturen wurden gelegentlich in "La Silhouette", "La Caricature" und "Le Charivari" veröffentlicht und persiflieren gesellschaftliche Typen sowie die unteren und mittleren Klassen. Eine Chronologie der Werke von Pigal ist schwer zu erstellen; im Allgemeinen werden die Hintergründe jedoch immer vollständiger. Einzelne Blätter, die nicht in den Zeitungen veröffentlicht wurden, waren in der Regel handkoloriert.
- Schöpfer*in:Edme Jean Pigal (1798 - 1872, Französisch)
- Entstehungsjahr:Mitte 19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1042571stDibs: LU65035382171
Edme Jean Pigal
Edme Jean Pigal war ein Maler und Lithograf. In den 1820er Jahren trat er in das Studio von Gros ein und stellte von 1827-70 im Salon aus. Seine Karikaturen wurden gelegentlich in La Silhouette, La Caricature,Le Charivari veröffentlicht, satirisch auf gesellschaftliche Typen und die unteren und mittleren Klassen. Eine Chronologie der Werke Pigals ist schwer zu erstellen; im Allgemeinen werden die Hintergründe jedoch immer vollständiger. Einzelne Blätter, die nicht in den Zeitungen veröffentlicht wurden, waren in der Regel handkoloriert.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.611 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Mannes – Original-Tintezeichnung von Edouard Detaille – 19. Jahrhundert
Portrait of a Man ist ein Originalkunstwerk, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert von Édouard Detaille. China-Tinte auf Papier. Passpartout cm 65x50.
Der Künstler stellt...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
The Wayfarer - Original-Radierung - 19. Jahrhundert
Der Wanderer ist eine Original-Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier, die von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts geschaffen wurde.
Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Wayfarer - Original-Tintenzeichnung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Wayfarer ist eine Original-Zeichnung mit Tusche und Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier von Anonymous Artist of the 20th Century.
In sehr gutem Zustand.
Nicht unterzeichnet.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Figur – Original Tinte auf Papier von A. Stengelin – Anfang des 20. Jahrhunderts
Die Abbildung ist eine Originalzeichnung mit Feder auf Papier von Alphonse Stengelin (1852-1938).
Gealtert mit der Spur von Feuchtigkeit und diffusen Flecken.
Das Kunstwerk stellt ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Stift
Landschaft - Tuschezeichnung von Auguste Bigand - Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Auguste Bigand
Landschaft ist eine Original-Tuschezeichnung von Auguste Bigand (1803-1875).
Guter Zustand, einschließlich eines grün-weißen Passepartouts aus Karton (50x65 cm).
Stempel Signiert i...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Figur - Originalzeichnung in China-Tinte von Hippolyte Bellangé - Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Hippolyte Bellangé
Die Figur ist ein Originalkunstwerk von Hippolyte Bellangé aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Originalzeichnung in China-Tinte.
Gute Bedingungen.
Joseph Louis Hippolyte Bellangé ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Tintenzeichnung – in Zinn
Vintage Bleistiftskizze von zwei Figuren, die ein großes, gewelltes Tuch tragen, von C. Gassier, um 1930. Signiert unten links.
Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepa...
Kategorie
1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Papier
175 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Signierte Tintenzeichnung von Henry de Waroquier, Frankreich 1930er Jahre
Von Henry de Waroquier
Niobe Griechische Mythologie Thema
unterzeichnet,
1938
gerahmt (1 Abplatzung am Rahmen).
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Zeichnungen
Salomon Guillaume Counis (1785-1859) – Stift und Tinte des 19. Jahrhunderts, Der Puppenspieler
Eine Skizze von Salomon Guillaume Counis (1785-1859), die ein hübsches junges Mädchen zeigt, das von einem schurkisch aussehenden jungen Mann angemacht wird. Abgeschlossen mit weißer...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Stift
563 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pasquariello Truonno, Meo Squaquara
Von Jacques Callot
Künstler: Jacques Callot (Französisch, 1592-1635)
Titel: Pasquariello Truonno, Meo Squaquara
Jahr: 1622
Medium: Radierung
Papier: Büttenpapier
Größe des Papiers: 2.35 x 3,95 Zoll
Zus...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Radierung figurative neoklassizistische Mythologie Szene dynamisch aus dem 18. Jahrhundert
Von Alexander Runciman
"Cormar Attacking a Spirit on the Waters" (Cormar greift einen Geist auf dem Wasser an) ist eine Radierung des schottischen Künstlers Alexander Runciman aus dem 18. Jahrhundert, die ...
Kategorie
1770er, Akademisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Papier, Tinte
Aquarellzeichnung „Saint Augustin“ aus dem 19. Jahrhundert auf Papier aus dem 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert "Saint Augustin" Aquarellzeichnung auf Papier aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen
Materialien
Papier