Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Pierre Tetar van Elven
Aquarellgemälde der russischen Kaiserin Alexandra aus dem 19. Jahrhundert

c. 1855

11.176,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der niederländische Künstler Pierre Tetar van Elven (1828-1908), der Hofmaler von König Viktor Emanuel II. von Italien (1828-1878), ist für dieses beeindruckende Aquarell verantwortlich. Das Bild zeigt die russische Königin (auch Kaiserin oder Zarin genannt) Alexandra Feodorowna (1872-1918), die als letzte russische Kaiserin vor der Revolution von 1917 bekannt wurde. Sie war die Gattin von Zar Nikolaus II. Das Gemälde zeigt die Kaiserin zusammen mit ihrem Gefolge bei einem Besuch in der französischen Stadt Nizza im Winter 1855. Die Figuren sind vor einem Schloss dargestellt, hinter dem ein steiler Abhang zu sehen ist. Das Aquarell befindet sich in einem rechteckigen Rahmen aus vergoldetem Holz und ist links unten mit "P.T. v. Elven" signiert. Die Rückseite des Gemäldes enthält eine Inschrift in französischer Sprache: "Alexandrine Feodorowna Impératrice de Russie et sa suite pendant l'hiver de 1855 a Nice. Pierre Tetar van Elven Nizza" ("Alexandra Feodorovna, Kaiserin von Russland und ihr Gefolge im Winter 1855 in Nizza. Pierre Tetar van Elven Nizza").
  • Schöpfer*in:
    Pierre Tetar van Elven (1831 - 1908, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1855
  • Maße:
    Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 47,5 cm (18,71 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 154551stDibs: LU67432708923

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Orientalisches Aquarell von Stephanoff mit einer Szene aus dem Nahen Osten
Von James Stephanoff
Orientalisches Aquarell von Stephanoff mit einer Szene aus dem Nahen Osten Englisch, 1855 Papier: Höhe 22cm, Breite 30cm Rahmen: Höhe 45cm, Breite 51,5cm, Tiefe 3cm Dieses fachmänni...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Papier, Wasserfarbe

Italienisches orientalisches Aquarellgemälde des späten 19. Jahrhunderts von Giulio Rosati
Von Guilio Rosati
Italienisches orientalisches Aquarell von Giulio Rosati aus dem späten 19. Italienisch, Ende 19. Jahrhundert Papier: Höhe 40cm, Breite 55cm Rahmen: Höhe 62cm, Breite 79cm, Tiefe 3cm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Französisches orientalisches Aquarell von Émile Boivin
Französisches orientalisches Aquarell von Émile Boivin Französisch, Ende 19. Jahrhundert Rahmen: Höhe 33cm, Breite 39,5cm, Tiefe 3cm Blatt: Höhe 23cm, Breite 29,5cm Dieses eindrucks...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Antikes Aquarell von Palazzo Signoria in Florenz
Von A. Marrani
Diese schöne Ansicht eines florentinischen Innenhofs stammt von A. Marrani, einem Künstler, der Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Ansichten der toskanischen Stadt malte. Der auf d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Karton

Aquarellgemälde von Henry Ryland
Von Henry Ryland
Dieses Aquarell stammt von dem englischen Künstler Henry Ryland, der zu seiner Zeit und seitdem für seine neoklassizistischen Bilder berühmt ist. Ryland war unter anderem ein Zeitgen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Karton, Büttenpapier

Aquarellgemälde mit der Darstellung russischer Bauern beim Mahlen von Teikh
Aquarellgemälde mit der Darstellung russischer Bauern beim Mahlen von Teikh Russisch, 1872 Rahmen: Höhe 92 cm, Breite 122 cm, Tiefe 6 cm Blatthöhe: 76 cm, Breite 107 cm Dieses schön...
Kategorie

1870er, Interieurgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Oreste Cortazzo (1836-1910) – Französisches Aquarell des 19. Jahrhunderts, Ein Garten Tryste
Ein exquisites Aquarell des in Italien geborenen französischen Künstlers Oreste Cortazzo (1836-1910). Die Szene stellt einen romantischen Abschied zwischen zwei Liebenden dar. Signie...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Gerahmtes Aquarell, Kostümballszene, um 1850
Gerahmtes Aquarell, das eine Kostümballszene in einem luxuriösen Hausinterieur mit zwei Säulen darstellt, die die durch braune Vorhänge verschlossene Tür abschlagen. Verschiedene luxuriöse Gegenstände schmücken einen Raum, wie ein großer Spiegel links, daneben ein mit einem grünen Tischtuch bedeckter Tisch, auf dem eine Kanne steht. Daneben steht eine Büste auf einer schwarzen, kantigen Ecksäule. Rechts sind ein Gärtner im französischen Empire-Stil in Athenienne und ein grüner und vergoldeter Hocker im Stil Napoleons III. aufgestellt. Neun verkleidete Personen erscheinen in dem Raum: ein mittelalterlicher Adliger mit grünem Wams und blauen Schläuchen; ein junger Mann in einem rosafarbenen Kostüm im Stil von Karl IX. mit einem Wams mit langen Ärmeln, einer aufgeschlitzten Schlabberhose, Schläuchen und einer Halskrause, der an seinem Gürtel ein Schwert trägt; eine Frau, gekleidet wie zur Zeit Ludwigs XIV. mit einem braunen und cremefarbenen Kleid, das mit Juwelen verziert ist, mit einem himmelblauen Mantel und einem hohen, mit Perlen verzierten Haarschmuck im französischen Fontange-Stil; ein Mann, gekleidet im Stil der 1620er Jahre mit einem roten Wams, das von einer grünen Stola gekreuzt wird, einer großen Halskrause, einem blauen Hemd und einer blauen Hose, roten Strümpfen und einem mit blauen und grünen Federn geschmückten Hut; zwei Mädchen in russischer Tracht...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Papier

Attribut. Henry Liverseege (1803-1832) – Aquarell, Figuren in einem Interieur
Von Henry Liverseege
Eine Shakespeare-Szene, die anderen Werken des Künstlers ähnelt und einen König zeigt, der von verschiedenen Figuren angesprochen wird. Gut präsentiert in einem weißen Passepartout u...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell des 19. Jahrhunderts – Die Sommerparty
Eine bezaubernde Aquarellszene, die Figuren auf einer Sommerwiese zeigt. Nicht signiert. Gut präsentiert in einem vergoldeten Rahmen und waschen Linie montieren. Auf dem Papier.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Antike Aquarellfarbe Attlio Simonetti 'Das Musikereignis' 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike Aquarell mit dem Titel "The Music Recital" von Attillio Simonetti (Italienisch 1843 - 1925) unterzeichnet Attillio Simonetti, Roma, unten rechts und CIRCA...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

19. Jahrhundert Venezianisches Aquarellgemälde mit Goldrahmen
Italienisches venezianisches Aquarell aus dem neunzehnten Jahrhundert, das einen Kardinal zeigt, der im Hintergrund eines üppig dekorierten Innenraums steht. Das Gemälde ist unten re...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Papier, Holz, Wasserfarbe