Objekte ähnlich wie Deutsche Graphitzeichnung des Neo- Expressionismus Erwin Pfrang Nolan Eckman Gallery NYC
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Erwin PfrangDeutsche Graphitzeichnung des Neo- Expressionismus Erwin Pfrang Nolan Eckman Gallery NYC2001
2001
Angaben zum Objekt
Erwin Pfrang, Deutscher (geb. 1951)
Graphit auf Papier
Partnerbörse (2001)
Gerahmtes Blatt 21 X 14,5 13.75 X 7.25
Erwin Pfrang (geboren 1951 in München) ist ein deutscher Maler und Grafiker.
Pfrang studierte von 1974-79 an der Akademie der Bildenden Künste in München. Später verbrachte er viele Jahre als freier Künstler in Montepulciano, Val d'Orcia und Catania, Italien, unterbrochen von Aufenthalten in München und Augsburg. Zurzeit lebt und arbeitet er in Berlin. Erwin Pfrang ist der Enkel des Münchner Volkskomikers Konstantin Pfrang.
Carla Schulz-Hoffmann unternimmt den Versuch, den Maler zu charakterisieren: "Ein Künstler wie Erwin Pfrang bewohnt eine alternative Welt, einen winzigen Mikrokosmos der Subjektivität, und lebt dieses Leben kompromisslos, mit allen Einschränkungen und Entbehrungen, die es mit sich bringt. Unter den Künstlern des zwanzigsten Jahrhunderts findet sich eine vergleichbare Haltung vielleicht bei Jean Fautrier, ganz sicher aber bei Otto Wols. Sein Werk erinnert in seiner Figuration an Bosch oder James Ensor und seine Ölmalerei in ihrer malerischen Qualität an Lucian Freud. Erwin Pfrang wird von den Galeristen Fred Jahn, München, vertreten (Ausstellung: Don't Forget Your Mask: Don't (Teil I: Vergiss deine Maske nicht), Forget (Teil II: Vergiss deine Maske nicht), Your Mask (Teil III: Vergiss deine Maske nicht)Künstler: Imi Knoebel, Barry Le Va, Karel Appel, Alexi Tsioris, William N. Copley, Isa Genzken, Konrad Klapheck, Gerhard Richter, Erwin Pfrang, Paula Rego, Hedwig Eberle, Hermann Nitsch, Stefan Vogel).
David Nolan, New York. (Eine bekannte Galerie, die Richard Artschwager, George Grosz, Jim Nutt, Georg Baselitz, Robert Crumb und andere deutsche Künstler des Neo-Expressionismus ausstellt). Pfrangs lebenslange Leidenschaft für die Literatur wird besonders deutlich in seiner Beschäftigung mit den Werken des irischen Schriftstellers James Joyce. Das Ergebnis sind drei Zyklen von signierten Zeichnungen zu Dubliners und Ulysses. Die New York Times nannte seine Zeichnungen für die Circe-Episode des Romans: "ein brillantes Solo-Debüt". Andere Zeichnungen sind der Erzählung Tributsch des deutschen Expressionisten Albert Ehrenstein und Gerald Barrys Oper The Intelligence Park, Libretto von Vincent Deane, gewidmet. Dieses Werk hat die Qualität von Outsider Art, Art Brut.
Museen
Albertina, Wien
Busch-Reisinger Museum, Cambridge, Massachusetts
Fogg Art Museum, Harvard
Morgan Bibliothek & Museum, New York
Museum Of Modern Art, New York MoMA (ähnliche Werke sind online auf der Website zu sehen)
Neue Pinakothek, München
Kunstmuseum Saint Louis, Saint Louis, Missouri
Staatliche Graphische Sammlung München, München
Kunstgalerie der Universität Yale, New Haven
Wichtige Ausstellungen
1984 Zeichnungen, Fred Jahn München
1991 Circe-Zeichnungen, David Nolan, New York
1995 Dubliners and Related Works, David Nolan, New York
1998 Odysseus und kein Ende, Staatliche Graphische Sammlung, München
1999 Bilder, Staatsgalerie Moderner Kunst, München
2000 Gemälde und Zeichnungen, The Norwood Gallery, Austin, Texas
2004 Circe Drawings, Bank of Ireland Arts Centre, Dublin
2004 Bilder, Zeichnungen und Graphik, Völcker & Freunde Galerie, Berlin
2006 Gemälde, Daniel Weinberg Gallery, Los Angeles
2007 Hades, Pinakothek der Moderne, München
2007 Mostra di Erwin Pfrang, Università di Catania
2012 Neue Bilder, Fred Jahn, München
2015 Neue Bilder, Matthias Jahn, München
2016 Axel Pairon Gallery, Knokke
2018 Hope & Hazard, kuratiert von Eric Fischl
2019 Buchheim Museum, Bernried
2021-22 Katholische Akademie in Bayern, München
Seine Arbeiten wurden mehrfach in der New York Times rezensiert, unter anderem:
Smith, Roberta, Besprechung von Alberto Giacometti: Drucke & Erwin Pfrang, Frank Günzel, Rudi Tröger: Drawings, David Nolan Gallery, New York, The New York Times, 6. Januar 1989
Bomb Magazine: Erwin Pfrang von Carroll Dunham
- Schöpfer*in:Erwin Pfrang (1951, Deutsch)
- Entstehungsjahr:2001
- Maße:Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38210381522
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.760 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDeutsche Graphit-Bleistiftzeichnung, Erwin Pfrang Nolan Gallery NYC, Deutschland, Neo Expressionismus
Erwin Pfrang, Deutscher (geb. 1951)
Graphitstift auf Papier
Gerahmt 20 X 20,5, blatt 12,5 X 13
Handsigniert unten links
Erwin Pfrang (geboren 1951 in München) ist ein deutscher Maler und Grafiker.
Pfrang studierte von 1974-79 an der Akademie der Bildenden Künste in München. Später verbrachte er viele Jahre als freier Künstler in Montepulciano, Val d'Orcia und Catania, Italien, unterbrochen von Aufenthalten in München und Augsburg. Zurzeit lebt und arbeitet er in Berlin. Erwin Pfrang ist der Enkel des Münchner Volkskomikers Konstantin Pfrang.
Carla Schulz-Hoffmann unternimmt den Versuch, den Maler zu charakterisieren: "Ein Künstler wie Erwin Pfrang bewohnt eine alternative Welt, einen winzigen Mikrokosmos der Subjektivität, und lebt dieses Leben kompromisslos, mit allen Einschränkungen und Entbehrungen, die es mit sich bringt. Unter den Künstlern des zwanzigsten Jahrhunderts findet sich eine vergleichbare Haltung vielleicht bei Jean Fautrier, ganz sicher aber bei Otto Wols. Sein Werk erinnert in seiner Figuration an Bosch oder James Ensor und seine Ölmalerei in ihrer malerischen Qualität an Lucian Freud. Erwin Pfrang wird von den Galeristen Fred Jahn, München, vertreten (Ausstellung: Don't Forget Your Mask: Don't (Teil I: Vergiss deine Maske nicht), Forget (Teil II: Vergiss deine Maske nicht), Your Mask (Teil III: Vergiss deine Maske nicht)Künstler: Imi Knoebel, Barry Le Va, Karel Appel, Alexi Tsioris, William N. Copley, Isa Genzken...
Kategorie
Anfang der 2000er, Neue Wilde, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift, Grafit
Deutscher neoexpressionistischer Farbstiftzeichnung Erwin Pfrang
Erwin Pfrang, Deutscher (geb. 1951)
Graphit, Buntstift auf Papier
Gerahmt 20,5/8 X 16,5/8 Blatt 6 X 7,75
Erwin Pfrang (geboren 1951 in München) ist ein deutscher Maler und Grafiker.
Pfrang studierte von 1974-79 an der Akademie der Bildenden Künste in München. Später verbrachte er viele Jahre als freier Künstler in Montepulciano, Val d'Orcia und Catania, Italien, unterbrochen von Aufenthalten in München und Augsburg. Zurzeit lebt und arbeitet er in Berlin. Erwin Pfrang ist der Enkel des Münchner Volkskomikers Konstantin Pfrang.
Carla Schulz-Hoffmann unternimmt den Versuch, den Maler zu charakterisieren: "Ein Künstler wie Erwin Pfrang bewohnt eine alternative Welt, einen winzigen Mikrokosmos der Subjektivität, und lebt dieses Leben kompromisslos, mit allen Einschränkungen und Entbehrungen, die es mit sich bringt. Unter den Künstlern des zwanzigsten Jahrhunderts findet sich eine vergleichbare Haltung vielleicht bei Jean Fautrier, ganz sicher aber bei Otto Wols. Sein Werk erinnert in seiner Figuration an Bosch oder James Ensor und seine Ölmalerei in ihrer malerischen Qualität an Lucian Freud. Erwin Pfrang wird von den Galeristen Fred Jahn, München, vertreten (Ausstellung: Don't Forget Your Mask: Don't (Teil I: Vergiss deine Maske nicht), Forget (Teil II: Vergiss deine Maske nicht), Your Mask (Teil III: Vergiss deine Maske nicht)Künstler: Imi Knoebel, Barry Le Va, Karel Appel, Alexi Tsioris, William N. Copley, Isa Genzken...
Kategorie
1980er, Neue Wilde, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift, Buntstift
Modernistisches Aquarellgemälde der Moderne, Peter Goldman, amerikanischer Filmemacher, Neo- Expressionismus
Von Peter Emanuel Goldman
Greenwich Village Bar. Der Pickup
Aquarell, handsigniert von Peter Emanuel Goldman.
Legendärer französisch-amerikanischer Auteur des Films, Diese kürzlich entstandenen Aquarelle bas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Abstrakte Zeichnungen un...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Modernistisches Aquarellgemälde der Moderne, Peter Goldman, amerikanischer Filmemacher, Neo- Expressionismus
Von Peter Emanuel Goldman
Poesie-Stück. Nach einem Gedicht oder Lied. Paris, Frankreich
Aquarell, handsigniert von Peter Emanuel Goldman.
Legendärer französisch-amerikanischer Auteur des Films, Diese kürzlic...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Abstrakte Zeichnungen un...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Modernistisches Aquarellgemälde der Moderne, Peter Goldman, amerikanischer Filmemacher, Neo- Expressionismus
Von Peter Emanuel Goldman
Poesie-Stück. Nach einem Gedicht oder Lied. Washington Square New York
Aquarell, handsigniert von Peter Emanuel Goldman.
Legendärer französisch-amerikanischer Auteur des Films, Dies...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Abstrakte Zeichnungen un...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Modernistisches Aquarellgemälde der Moderne, Peter Goldman, amerikanischer Filmemacher, Neo- Expressionismus
Von Peter Emanuel Goldman
Times Square, New York. Die Carpetbagger
Aquarell, handsigniert von Peter Emanuel Goldman.
Legendärer französisch-amerikanischer Auteur des Films, Diese kürzlich entstandenen Aquare...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Abstrakte Zeichnungen un...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jewells, abstrakte Collage, bunte schwarze weibliche Figur Geste grüne Erdtöne
Von Audrey Anastasi
Papier, Farbe, Kohle, Collage
Diese Collagen entstanden zunächst im Beisein eines lebenden Modells, wobei schnell mit Kohle und Pastell gearbeitet wurde, und später dann allein im S...
Kategorie
2010er, Neue Wilde, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle, Archivpapier, Zeitschriftenpapier
Sylvaticus Aquaticus, nackter Wasserbadende in blauen Farben mit Pinselstrich
Von Tom Bennett
Monotypie auf Papier
Dramatische Bilder aus Tom Bennetts Serie von Monotypien, die surrealistische Gedankenlandschaften mit starkem Realismus vermischen
Über Tom Bennett:
Mit schnel...
Kategorie
Anfang der 2000er, Neue Wilde, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Monotyp
„Studio per scultura“ von Enzio Wenk, 2020/2022 – Aquarell auf Papier, figurativ
Von Enzio Wenk
Übersetzter Titel: "Studie für eine Skulptur".
Aquarell auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird.
Dies ist ein Teil eines Albums.
Der Preis bezieht sich a...
Kategorie
2010er, Neue Wilde, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
„Anime“ von Enzio Wenk, 2020 – Blaues Aquarell auf Papier, Abstrakt-Figurative Malerei
Von Enzio Wenk
Übersetzter Titel: "Seelen".
Aquarell auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird.
Dies ist ein Teil eines Albums.
Der Preis bezieht sich auf die einzelne Ze...
Kategorie
2010er, Neue Wilde, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
„Personaggio con fiore“ von E. Wenk, 2020-22 – Aquarell und Marker, Figur
Von Enzio Wenk
Übersetzter Titel: "Zeichen mit Blume"
Aquarell und Marker auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird.
Dies ist ein Teil eines Albums.
Es wurde in einem Zug...
Kategorie
2010er, Neue Wilde, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Permanentmarker
„Angelo ribelle“ von Enzio Wenk, 2020 – Aquarell auf Papier, Figuratives Engel
Von Enzio Wenk
Übersetzter Titel: "Rebellischer Engel".
Aquarell auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird.
Dies ist ein Teil eines Albums.
Der Preis bezieht sich auf die...
Kategorie
2010er, Neue Wilde, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe