Objekte ähnlich wie Eugene Deully zugeschrieben (1866-1933) Eine sitzende Frau, studieren, zeichnen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Eugene Deully zugeschrieben (1866-1933) Eine sitzende Frau, studieren, zeichnenca 1890
ca 1890
189 €Einschließlich MwSt.
270 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Zuschreibung an Eugene Deully (1866-1933)
Eine sitzende Frau, Studie,
Bleistift und weiße Gouache auf blaugrauem Papier;
23 x 14,5 cm
Gerahmt (Schäden am Rahmen) : 41.5 x 32,5 cm
Die Zuschreibung an Eugene Deully ist auf der Rückseite des Rahmens angegeben, es gibt jedoch keine Unterschrift oder andere Hinweise, die dies belegen.
Sie scheint recht überzeugend zu sein, da Stil und Ausführung mit dieser Zuschreibung übereinstimmen.
Eugène Deully, ein französischer Maler, wurde am 16. November 1860 in Lille geboren und starb am 6. Dezember 1933 in Paris. Von 1897 bis 1912 war er Generalkonservator der Museen von Lille.
Eugène Deully wurde von seinem Vater in Lille ausgebildet und studierte ab 1881 an der École des beaux-arts de Paris im Atelier des Malers Jean-Léon Gérôme. Anschließend setzte er seine Studien bei Auguste-Barthélemy Glaize und dessen Sohn Pierre-Paul-Léon Glaize fort. Er stellte 1901 im Salon des Artistes Français aus und erhielt 1888 eine lobende Erwähnung, 1889 eine Medaille dritter Klasse und 1892 eine Medaille erster Klasse sowie ein Reisestipendium. Er nahm an der Weltausstellung von 1900 in Paris teil, wo er eine Bronzemedaille erhielt.
Im Jahr 1897 wurde er zum Generalkonservator der Museen von Lille ernannt, eine Position, die er bis 1912 innehatte. Er war auch Professor für künstlerisches Anatomiezeichnen und Malen an der Nationalen Schule für industrielle Kunst in Roubaix. Die Gemälde La Fin du roman und L'Heure du thé präsentierte er 1929 auf dem Salon des Artistes Français.
Eugène Deully starb am 6. Dezember 1933 in seiner Wohnung im 14. Arrondissement von Paris.
- Zugeschrieben:Eugene Deully (1866 - 1933, Französisch)
- Entstehungsjahr:ca 1890
- Maße:Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 14,5 cm (5,71 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 44921stDibs: LU111229817332
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
248 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEugene Deully zugeschrieben (1866-1933) Eine Frau, studiert, zeichnet
Zuschreibung an Eugene Deully (1866-1933)
Eine Frau, Studie,
Bleistift und Erhöhungen von weißer Gouache auf blaugrauem Papier in zwei Teilen, der linke Teil hinzugefügt
23 x 14,5 ...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Bleistift
264 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967) Eine sitzende Frau, Zeichnung signiert
Von Octave Guillonnet
Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967)
Eine junge Frau sitzend
signiert unten links
Kohle, rote und weiße Kreide auf dünnem Papier, übertragen auf Karton
49 x 39 cm
Gerahmt : ...
Kategorie
1930er, Art déco, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Kreide, Holzkohle
André Eugène Costilhes (1865-1940) Porträt einer Dame, Zeichnung
Von André Eugène Costilhes
André Eugène Costilhes (1865-1940)
Porträt einer Dame
trägt in der unteren rechten Ecke den Stempel des Studios von André Eugène Costilhes
Bleistift, Rötel und weiße Kreide auf Papi...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Symbolismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift
Zwei Studien einer Frau, Kohlezeichnung von 1921, signiert von Jules Cheret (1836-1932)
Von Jules Chéret
Jules Cheret (1836-1932)
Zwei Studien einer Frau, 1921
holzkohle auf grauem Papier
signiert und datiert 24 10 (19)21 unten rechts
39.5 x 24 cm
Ein Lackfleck in der unteren Mitte de...
Kategorie
1920er, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle
420 € Angebotspreis
20 % Rabatt
HENRY Ottmann (1877-1927) Akt im Atelier, signierte Zeichnung
Von Henri Ottmann
HENRY Ottmann (1877-1927)
Nackt im Studio
signiert unten rechts
Zeichenkohle auf Papier
37.5 x 31.5 cm
In gutem Zustand
In einem modernen Rahmen: 53 x 46,5 cm
Veröffentlicht unte...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holzkohle
1.396 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967) Eine sitzende nackte Frau, Zeichnung
Von Octave Guillonnet
Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967)
Eine nackte junge Frau im Sitzen
Zeichenkohle und Rötel auf dünnem Papier, übertragen auf Karton
49 x 39 cm
Gerahmt : 55,5 x 45,5 cm
Oc...
Kategorie
1930er, Art déco, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Kreide, Holzkohle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frau - Zeichnung von François Guiget - Anfang des 20. Jahrhunderts
Die Abbildung ist eine Zeichnung von François Guiget aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Kohle, Bleiweiß und Aquarellfarben.
Guter Zustand mit leichten Stockflecken.
Das Kunstwerk wir...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle, Papier
Sketch einer Frau – Originalzeichnung von George Auriol – 1890er Jahre
Skizze einer sitzenden Frau von hinten ist eine Original-Graphit-Zeichnung auf Vellum von George Auriol, in den 1890er Jahren realisiert.
Nicht signiert. Stempel auf der Rückseite v...
Kategorie
1890er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Die sitzende Frau – Zeichnung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Die sitzende Frau ist eine Originalzeichnung mit Tusche auf cremefarbenem Papier aus der Mitte des 0. Jahrhunderts.
Monogramme auf der Unterseite mit dem Bleistift.
In gutem Zustan...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Sitzende Frau – Originalzeichnung von Louis Jou – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Louis Jou
Die sitzende Frau ist eine Originalzeichnung in Bleistift von Louis Jou (1882-1968).
Gute Bedingungen.
Handsigniert.
Das Kunstwerk wird durch kräftige Pinselstriche in einer ausge...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Studie einer sitzenden Frau, Graphitzeichnung, Französische Schule des 19. Jahrhunderts
Graphit auf Papier
Bildgröße: 13 x 10 1/2 Zoll (33 x 27 cm)
Montiert
Es handelt sich um eine zarte akademische Graphitzeichnung eines sitzenden weiblichen Aktes im neoklassischen St...
Kategorie
19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Die sitzende Frau – Originalzeichnung – frühes 20. Jahrhundert
Die sitzende Frau ist eine Originalzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die von einem anonymen Künstler zu Beginn des 20. Jahrhunderts angefertigt wurde.
Gute Bedingungen.
Das K...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift