Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Fortunino Matania
Piccadilly- Zirkus von Fortunino Matania

Anfang des 20. Jahrhunderts

59.784,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fortunino Matania 1881-1963 Italienisch Piccadilly Circus Signiert "Matania" (Mitte, auf dem Bus) Aquarell und Gouache auf Papier Diese außergewöhnliche Aquarell- und Gouachekomposition des famosen italienischen Künstlers Fortunino Matania strahlt die Energie und Dynamik aus, für die der Künstler verehrt wird. Unter dem Titel Piccadilly Circus fängt Matanias Leinwand das Wesen Londons im frühen 20. Jahrhundert ein, als Mode, Kunst und Kultur mit grenzenloser Energie florierten. Matania zeigt die historische Durchgangsstraße am Abend, wenn Fahrzeuge und Fußgänger den Platz überqueren. Mit Farbspritzern und einem scharfen Blick für Details und Mode entwirft Matania eine nostalgische Erzählung, die einen Abend auf dem belebten Piccadilly Circus in Downtown London dokumentiert. Die Straßen erstrahlen im goldenen Licht der Laternen und Schaufenster und tragen zur Romantik der Szenerie im geschäftigen Stadtzentrum bei. Auf skurrile Weise hat der Künstler eine Reihe von ikonischen und wichtigen historischen Figuren in das Gemälde integriert, darunter König Georg V., der gut gekleidet ist und in der Mitte des Bildes eine Zigarre raucht. Fortunino Matania wurde 1881 als Sohn einer Malerfamilie in Neapel geboren und ist heute als Kolorist und Illustrator bekannt, der unzählige ikonische Werke geschaffen hat. Auch für seine Bilder des Ersten Weltkriegs und der Grabenkämpfe ist er bekannt, und seine leuchtende Palette und kreative Bandbreite haben den jungen Künstler bekannt gemacht. Im Alter von 20 Jahren begann er in Paris für L'Illustration Française zu arbeiten, und ab 1908 stellte er regelmäßig in der Royal Academy aus. Er wurde 1917 zum Mitglied des Royal Institute of Painters in Water Colours gewählt, und seine Illustrationen und Gemälde wurden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht, darunter Illustrated London News, London Magazine, Nash's, Printer's Pie und andere. Seine Werke sind für ihre erzählerische Tiefe und dokumentarische Qualität bekannt und werden von Sammlern bis heute sehr geschätzt. Anfang des 20. Jahrhunderts Papier: 13 3/8" hoch x 20 3/4" breit Rahmen: 22 3/4" hoch x 29 3/4" breit x 1 5/8" tief Literatur: P. & V. Berko, 19th Century European Virtuoso Painters, Knokke 2011, S. 509, Abb. S. 228.
  • Schöpfer*in:
    Fortunino Matania (1881 - 1963, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 57,79 cm (22,75 in)Breite: 75,54 cm (29,74 in)Tiefe: 4,15 cm (1,63 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-68711stDibs: LU18612379492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Les grands boulevards von Lucien Adrion
Von Lucien Adrion
Lucien Adrion 1889-1953 I Französisch Les Grands Boulevards Signiert "Adrion" unten rechts Öl auf Leinwand Dieses prächtige Gemälde Les Grands Boulevards wurde von Lucien Adrion g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Les Grands Boulevards (Café Américain) von Jean Béraud
Von Jean Béraud
Jean Béraud 1849-1935 Französisch Les Grands Boulevards (Café Américain) Signiert "Jean Béraud" (unten links) Öl auf Platte Jean Bérauds Les Grands Boulevards (Café Américain) fä...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Boulevard Magenta, Place De La République Von Edouard Léon Cortès
Von Édouard Leon Cortès
Edouard Léon Cortès 1882-1969 Französisch Boulevard Magenta, Place de la République Signiert "Edouard Cortès" (unten rechts) Öl auf Leinwand Edouard Léon Cortès, der als "Pariser...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Concours de Chiens au Promenade von Otto Eerelman
Von Otto Eerelman
Otto Eerelmann 1839-1926 Niederländisch Concours de Chiens au Promenade Aquarell auf Papier Gezeichnet "O. Eerelman 1904" (unten links) Dieses charmante Aquarell des berühmten ho...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Pont Neuf von Raymond Allègre
Raymond Allègre 1857-1933 Französisch Pont Neuf Gezeichnet "R. Allègre" (unten rechts) Öl auf Platte Diese exquisite Pariser Stadtszene zeigt den impressionistischen Stil von Ray...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Jean-Gabriel Domergue: „Laloge“
Von Jean-Gabriel Domergue
Jean-Gabriel Domergue 1889-1962 Französisch Die Loge Unterzeichnet (unten rechts) Öl auf Platte Jean-Gabriel Domergue zeigt in diesem Ölporträt in leuchtenden Farben eine elegant...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Piccadilly Circus, London, Radierung von Frederick Farrell, um 1920
Vom Künstler mit Bleistift unterhalb der Abbildung signiert. Blindstempel von Ätzgesellschaften unten links direkt unter dem Bild. Frederick Farrell war ein schottischer Radierer, d...
Kategorie

1920er, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Midi Piccadilly (Londres Royaume Uni) von H. Claude Pissarro – Londoner Stadtszene
Von Hughes Claude Pissarro
Midi Piccadilly (Londres Royaume Uni) von H. Claude Pissarro (geb. 1935) Pastell auf Karte 37 x 51 cm (14 ⁵/₈ x 20 ¹/₈ Zoll) Signiert unten links, H. Claude Pissarro Dieses Werk wir...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Figurative Zei...

Materialien

Pastell

Uxbridge Road, London von Ludovic-Rodo Pissarro – Stadtszene-Aquarell in Uxbridge Road
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Uxbridge Road, London von Ludovic-Rodo Pissarro (1878-1952) Aquarell auf Papier 23,5 x 31 cm (9 ¹/₄ x 12 ¹/₄ Zoll) Betitelt und datiert unten links; paraphiert und bezeichnet unten r...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

1957 Nach John Farleigh „Piccadilly Circus“
Papierformat: 40 x 25 Zoll (101,6 x 63,5 cm) Bildgröße: 27 x 20 Zoll (68,58 x 50,8 cm) Gerahmt: Nein Zustand: B-: Guter Zustand, Handhabungs- und Altersspuren Zusätzliche Detai...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

„Paris Opera House“, kalifornischer Künstler, Chouinard Art Institute, Crocker Museum
Verso signiert "A Heinsbergen" für Antoon Heinsbergen (Niederländisch-Amerikaner, 1894-1989), bezeichnet "Painted in Paris from the top floor of the Grand Hotel Paris" und datiert 19...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Menschenmassen am Piccadilly - Original Stadtbild Impressionismus Öl - zeitgenössische Kunst
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. Crowds at Piccadilly ist voller Bewegung und Licht und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton