Objekte ähnlich wie Ansicht der Pyramide Cestius, Rom
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Francois-Marius GranetAnsicht der Pyramide Cestius, RomCirca 1815
Circa 1815
4.518,20 €
5.647,75 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Braun getuschte und lavierte Zeichnung mit Aquarell- und Gouachetupfern des französischen Künstlers Francois-Marius Granet. Signiert unten links. Zustand: Gut. Provenienz: Versteigerung bei Christie's London 1993. Mattiert, aber ungerahmt.
Die Cestius-Pyramide (italienisch Piramide di Caio Cestio oder Piramide Cestia) ist eine antike Pyramide in Rom, Italien, in der Nähe der Porta San Paolo und des Protestantischen Friedhofs. Es wurde als Grabmal für Gaius Cestius, ein Mitglied der religiösen Körperschaft der Epulones, errichtet[1] und steht an einer Gabelung zweier antiker Straßen, der Via Ostiensis und einer anderen Straße, die westlich des Tibers verlief, ungefähr auf der Linie der heutigen Via Marmorata. Da sie in die Stadtbefestigung integriert wurde, ist sie heute eines der am besten erhaltenen antiken Gebäude in Rom.
Der in Aix-en-Provence geborene François-Marius Granet studierte in den 1790er Jahren bei Jean-Antoine Constantin und Jacques-Louis David, bevor er 1802 kurz nach Rom ging. Er kehrt nach Italien zurück und verbringt dort weitere 21 Jahre als Mitglied einer Gemeinschaft französischer Künstler, zu der auch Jean-Auguste Dominique Ingres, François-Xavier Fabre, Pierre-Athanase Chauvin (1774-1832) und Nicolas-Didier Boguet (1755-1839) gehören. Er war berühmt für seine Gemälde von Kirchen- und Klosterinterieurs.
1824 kehrte Granet nach Frankreich zurück und wurde Kurator im Louvre. Später wurde er Direktor des Museums für französische Geschichte in Versailles, ein Posten, den er bis zur Revolution von 1848 innehatte. Er vermachte der Stadt Aix seine eigene Sammlung, die heute im Musée Granet untergebracht ist.
So schrieb der Maler Jacques-Louis David über seinen einstigen Schüler François-Marius Granet. Der Sohn eines Maurermeisters lernte das Zeichnen, indem er die Grafiksammlung seines Vaters kopierte, bevor er sich als Student an der freien Zeichenakademie in seiner Heimatstadt Aix-en-Provence einschrieb. 1796 reiste er nach Paris, wo er im Musée du Louvre niederländische und flämische Gemälde studierte. Bevor er in Davids Atelier aufgenommen wurde, verdiente Granet seinen Lebensunterhalt mit Wanddekorationen in Privatwohnungen. Während seiner Zeit bei David entwickelte er ein Interesse an mittelalterlichen und royalistischen Themen - Themen, die später sein Werk beherrschen sollten -, musste aber bald aus Geldmangel gehen. Ab 1802 verdiente Granet in Rom seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Zeichnungen antiker Denkmäler und dem Malen biografischer Ereignisse aus dem Leben berühmter Künstler. Fast zwanzig Jahre später erreichte er den Höhepunkt seines Erfolges, als er mit dem Kreuz der französischen Ehrenlegion und dem Ordensband des Heiligen Michael ausgezeichnet wurde. Im Jahr 1826 wurde er Kurator im Louvre und arbeitete später in Versailles.
- Schöpfer*in:Francois-Marius Granet (1775 - 1849)
- Entstehungsjahr:Circa 1815
- Maße:Höhe: 10,16 cm (4 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Einige winzige leichte Stockflecken im Himmel.
- Galeriestandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1414491061
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
537 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Southampton, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnsicht der Porta San Paolo, Rom
Von Francois-Marius Granet
Braun getuschte und lavierte Zeichnung mit Aquarell- und Gouachetupfern des französischen Künstlers Francois-Marius Granet. Signiert unten links. Bedingung: Gut. Provenienz: Chri...
Kategorie
1810er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Papier, Wasserfarbe, Gouache
4.518 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Blick auf die Bucht von Neapel 2
Sehr gut ausgeführte Original-Gouache auf Archivpapier von der italienischen Künstlerin Maria Ada Gianni. Signiert unten links. Der Zustand ist ausgezeichnet. Ca. 1920. Das Gemäld...
Kategorie
1920er, Akademisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache, Archivpapier
834 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Europäisches Dorf
Von Edward Loyal Field
Original-Aquarell auf Archivpapier auf schwerem Karton des amerikanischen Künstlers Edward Loyal Field. Das Aquarell zeigt eine europäische Szene, vielleicht Holland, als der Künstle...
Kategorie
1870er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
677 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Blick auf die Bucht von Neapel
Sehr gut ausgeführte Original-Gouache auf Archivpapier mit einer Figurengruppe auf einem Aussichtspunkt mit Blick auf den Golf von Neapel von der italienischen Künstlerin Maria Ada G...
Kategorie
1920er, Akademisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache, Archivpapier
834 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Villa am Meer
Von George Washington Nicholson
Wunderschönes Originalaquarell auf Archivpapier von einer italienischen Villa am Meer mit Figuren. Ausgeführt im Jahr 1902 von dem amerikanischen Künstler George Washington Nicholso...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
1.216 € Angebotspreis
36 % Rabatt
Puerta Bisagra, Toledo
Gemälde des australischen Künstlers Robert Camm mit einer Darstellung der historischen Stadt Toledo in Öl auf Karton. Signiert unten links und betitelt und datiert verso, 1931. Das...
Kategorie
1930er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
847 € Angebotspreis
45 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
View Of Rome – Aquarell auf Papier von C.R. Cockerell - Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Charles Robert Cockerell
View Of Rome ist ein wunderschönes Kunstwerk von Charles Robert Cockerell aus dem XIX Jahrhundert.
Aquarell auf Papier. Bezeichnet mit Bleistift unten links und verso.
Dieses bezau...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Blick auf Rom, die Aurelianische Mauer, Tor am Marktplatz
Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts mit der Ansicht eines Tors in den alten Mauern von Rom, Italien, von G. Tosy. Das Gemälde ist unten links signiert und befindet sich in einem ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Piramide – Porta S.Paolo – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Piramide - Porta S.Paolo ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi.
Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte.
Gute Bedingungen.
Giuseppe...
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Pyramide - Radierung von Jean François Poletnich - 18. Jahrhundert
Pyramide ist eine Radierung von Jérôme Charles Bellicard aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Platte.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen dargestellt.
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Pyramide von Cestius - Original Lithographie und Bleistift - Mitte des 19. Jahrhunderts
Das Kapitol ist ein schönes Los von zwei handaquarellierten Lithographien, die von einem italienischen Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert wurden. Es stellt die unglaubliche Lan...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Schablone
Colisée, Rom
Arbeit auf Papier
Kategorie
1950er, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Buntstift