Objekte ähnlich wie "18 Cornelia Street" George Morrison, einheimischer Ojibwe-Künstler, Modernistisches Werk
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
George Morrison"18 Cornelia Street" George Morrison, einheimischer Ojibwe-Künstler, Modernistisches Werk1944
1944
10.446,80 €
Angaben zum Objekt
George Morrison
Cornelia-Straße 18, 1944
Signiert und datiert "Mai 1944" unten links
Tinte auf Papier
8 1/4 x 5 1/4 Zoll
Provenienz
Der Künstler
Carl Ashby
Nachlass der oben genannten
Private Collection, New York
George Morrison war ein angesehener Ojibwe-Modernist, der in Chippewa City, Minnesota, einem ländlichen Fischerdorf am Nordufer des Lake Superior, aufwuchs. Morrison sprach seine indianische Sprache, bis er auf ein Internat ging. Während einer einjährigen Genesungszeit nach einer Hüftoperation in seiner Jugend begann Morrison zu lesen, zu zeichnen und zu schnitzen und wurde dabei von anerkennenden Lehrern unterstützt. Er machte 1938 seinen Abschluss an der Grand Marais High School, 1943 an der Minneapolis School of Art (heute Minneapolis College of Art and Design) und 1946 an der New Yorker Art Students League. Danach beteiligte er sich aktiv an der Downtown-Kunstszene, wo seine aufstrebenden Abstraktionen in der New York Times und anderen Publikationen positive Kritik ernteten. Sowohl er als auch sein Freund Willem de Kooning hatten 1948 ihre ersten Einzelausstellungen in Manhattan. Morrison hatte zwischen 1948 und 1960 12 Einzelausstellungen in New York.
Als Fulbright-Stipendiat studierte und arbeitete er 1952 und 1953 in Paris und Aix-en-Provence und schuf abstrakte Kunst, die Expressionismus, Kubismus und Surrealismus miteinander verband. In den 1950er Jahren war Morrison als Lehrer und Aussteller in New York und Provincetown tätig, und seine geometrischen und gestischen Abstraktionen wurden in Dutzenden von Gruppenausstellungen in den Vereinigten Staaten gezeigt. Nachdem er von 1963 bis 1970 an der Rhode Island School of Design unterrichtet hatte, lehrte Morrison Studio Art und American Indian Studies an der University of Minnesota. Trotz zahlreicher gesundheitlicher Probleme war er in den 1980er und 1990er Jahren sehr produktiv und erhielt mehrere wichtige öffentliche Aufträge. 1997 wurde seine große Skulptur Red Totem (1980) im Weißen Haus ausgestellt, und 1999 erhielt er den ersten Master Artist Award des Eiteljorg Museum's Fellowship for Native American Fine Art.
- Schöpfer*in:George Morrison (1919 - April 17, 2000, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1944
- Maße:Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique workPreis: 10.447 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841216891462
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
120 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Die Sphynx ist müde, sie träumt von der Welt" John La Farge, amerikanischer Künstler
Von John La Farge
John La Farge
Die Sphynx ist müde, sie träumt von der Welt, 1865
Paraphiert und datiert unten rechts
Gouache, Aquarell und schwarze Kreide auf Zeichenkarton
10 1/4 x 12 3/8 Zoll
Pro...
Kategorie
1860er, Symbolismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide, Wasserfarbe, Gouache, Zeichenkarton
„Empire State Building“ Leon Dolice, New Yorker Straßenszene, Mid-Century
Von Leon Dolice
Leon Dolice
Empire State Buildings Gebäude
Signiert unten rechts
Aquarell auf Papier
19 x 12 Zoll
Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Mann, von...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
„New York Harbor Nocturne“ Leon Dolice, Mid-Century New York Nocturnal Landscape, Nocturnal
Von Leon Dolice
Leon Dolice
New York Harbor Nocturne
Signiert unten rechts
Pastell auf Papier
12 x 19 Zoll
Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Mann, von dem ma...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
„New York Harbor Nocturne“ Leon Dolice, Mid-Century New York Nocturnal Landscape, Nocturnal
Von Leon Dolice
Leon Dolice
New York Harbor Nocturne, ca. 1930-40
Signiert unten rechts
Pastell auf Papier
12 x 19 Zoll
Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Man...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
„New York Harbor Nocturne“ Leon Dolice, Mid-Century New York Nocturnal Landscape, Nocturnal
Von Leon Dolice
Leon Dolice
New York Harbor Nocturne
Signiert unten rechts
Pastell auf Papier
12 x 19 Zoll
Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Mann, von dem ma...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
"Chrysler Building" Leon Dolice, New York City Straßenszene, Mitte des Jahrhunderts
Von Leon Dolice
Leon Dolice
Chrysler-Gebäude
Signiert unten rechts
Aquarell auf Papier
19 x 12 Zoll
Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Mann, von dem man eines...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Pastell, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Figurative Zeichnung „Star Ear“ Universität Paris, Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Von Donald Stacy
Donald Stacy
"Star-Ohr"
c.1950er Jahre
Tinte auf Papier
Schwarzer Holzrahmen 9.75 "x17.25
Signiert unten rechts mit Bleistift
Stammt aus Künstlernachlass
Dieses beeindruckende Kunst...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnunge...
Materialien
Papier, Tinte
783 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Figurative Zeichnung „Star Shining“ Universität von Paris, 1950er Jahre
Von Donald Stacy
Donald Stacy
"Sternenglanz"
c. 1950s
Tinte auf Papier
14" x 16,5" ungerahmt
Vorzeichenlos
Stammt aus Künstlernachlass
Diese Tuschezeichnung auf Papier mit dem Titel "Star Shining" s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnunge...
Materialien
Papier, Tinte
1950er Jahre ""Lounge"" Figurative Tuschezeichnung, Künstler aus New York City, 1950er Jahre
Von Donald Stacy
Donald Stacy
"Aufenthaltsraum"
c. 1950s
Tinte auf Papier
14" x 16,5" ungerahmt
Vorzeichenlos
Stammt aus dem Nachlass eines Künstlers
Donald Stacy (1925-2011) New Jersey
Studiert: N...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnunge...
Materialien
Papier, Tinte
1950er Jahre ""Morning Robe" Figurative Tinte Originalzeichnung aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Donald Stacy
Donald Stacy
"Morgenmantel"
März 1951
Tinte auf Papier
14" x 16,5" ungerahmt $1200
Signiert und datiert 1951 in Bleistift unten rechts
Stammt aus Künstlernachlass
*Individuelle Einra...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnunge...
Materialien
Papier, Tinte
522 € Angebotspreis
50 % Rabatt
1950er Jahre "Oben ohne" Mid Century figurative Tinte Linie Zeichnung
Von Donald Stacy
Donald Stacy
"Oben ohne"
1952
Tinte auf Papier
14" x 16,5" ungerahmt
Signiert mit Bleistift unten rechts, datiert 1952 mit Bleistift unten links
Stammt aus Künstlernachlass
*Maßgesch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnunge...
Materialien
Papier, Tinte
1950er Jahre „On Knees 2“ Figurative Tinte Universität von Paris, Mitte des Jahrhunderts
Von Donald Stacy
Donald Stacy
"Auf den Knien"
c.1950er Jahre
Tinte auf Papier
8,5" x 11" ungerahmt
Vorzeichenlos
Stammt aus Künstlernachlass
Donald Stacy (1925-2011) New Jersey
Studiert: Newark Sc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnunge...
Materialien
Papier, Tinte