Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Gustave Jean Jacquet
Le Caveau – Originalzeichnung von Gustave Jean Jacquet – 1880

1880

540 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Le Caveau ist eine Originalzeichnung von Gustave Jean Jacquet (1846-1909) aus dem Jahr 1880. Das kleine Kunstwerk ist ein Bleistift. China Ink, Biacca und Aquarell. Guter Zustand einschließlich eines Papp-Passpartouts (49x34 cm). Signiert und betitelt mit China Ink unter dem Kunstwerk.
  • Schöpfer*in:
    Gustave Jean Jacquet (1846 - 1909, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1880
  • Maße:
    Höhe: 32,5 cm (12,8 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1242221stDibs: LU65038842802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meine Herren - Originalzeichnung mit Bleistift von Eugne Giraud – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Eugène Giraud
Gentlemen ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Eugène Giraud aus dem späten 19. Jahrhundert. Aufgetragen auf einem Karton, inklusive einem blauen Passepartout: 33 x 41 cm. Gute...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

La Sorrentine – Original-Bleistiftzeichnung von Horace Vernet – Mitte 1800
Von Émile Jean-Horace Vernet
La Sorrentine ist ein Originalkunstwerk des berühmten Künstlers Horace Vernet. Zeichnung auf Papier. Originalblatt auf Karton montiert und geklebt. Passepartout inklusive (cm 37,5 x...
Kategorie

1850er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Zeichnung des Künstlers – Original-Bleistiftzeichnung von L.E. Tansanisch - Anfang 1900
Drawing Artist ist eine Bleistiftskizze des französischen Künstlers Louis Emile Adan. Der Erhaltungszustand ist gut, bis auf einen Riss in der rechten oberen Ecke. Das Kunstwerk ste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

The Beggar - Kohlezeichnung von Pierre Georges Jeanniot - Anfang 20. Jahrhundert
Von Pierre Georges Jeanniot
Der Bettler ist eine Original-Zeichnung auf Papier des Malers Pierre Georges Jeanniot (1848-1934). Zeichnung mit Bleistift und Tusche. Handsigniert auf der Unterseite. Guter Zusta...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Sketch des Innenraums – Originalzeichnung von L.E. dan - Anfang des 20. Jahrhunderts
Skizze des Innenraums ist eine Original-Bleistiftzeichnung, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Louis Emile Adan (1839-1937) angefertigt wurde. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Herren der Kirche – Zeichnung mit Bleistift von Edouard Dufeu – 1886
Männer der Kirche ist eine Originalzeichnung in Bleistift auf Papier von Edouard Dufeu aus dem Jahr 1886. Handsigniert auf der Unterseite. Datiert. Enthalten ist ein weißes Passepa...
Kategorie

1880er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frau im Denken und Kind: der Seite Junge, faszinierende Meisterzeichnung des 19. Jahrhunderts
Von Gustave Jean Jacquet
Eine virtuose Kohleskizze des französischen Meisters Gustave Jean Jacquet aus dem 19. (1846-1904). Es zeigt eine nachdenkliche Frau (oder eine Frau in Gedanken?), die ihr Gesicht auf ihre Hand stützt, und ein kleines Kind in Pagenkleidung. Sicherlich gibt es da eine Geschichte...! Gustave Jacquet war ein Schüler von William Bouguereau und stellte ab 1865 auf dem Pariser Salon aus. Er wurde 1868 mit einer Medaille dritter Klasse und 1875 mit einer Medaille erster Klasse ausgezeichnet. Er wurde 1879 mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet. In seinen kleinen Gemälden mit Genresujets beschwört Jacques die Eleganz des 16., 17. und 18. Jahrhunderts herauf, mit einer gewissenhaften Liebe zum Detail. In seinen Porträts zog er es manchmal vor, seine Modelle in die schillernden Kostüme des 16. Jahrhunderts zu kleiden. Werke des Künstlers befinden sich im Metropolitan Museum of Art in New York, im Brooklyn Museum, im Art Institute of Chicago, in der Sheffield Art Gallery in Großbritannien, im Museum of Modern Art in Paris sowie in den Museen von Blois, Chateau-Thierry, La Rochelle und Rouen. Unsere faszinierende Zeichnung ist mit dem Nachlassstempel des Künstlers signiert und misst 23 x 17,5 cm für die unter dem Passepartout sichtbare Zeichnung...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Holzkohle, Büttenpapier

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, A Muskeeter, Original-Bleistiftzeichnung
Französische Schule 19. Jahrhundert Ein Musketier Bleistift auf Papier 26.5 x 17 cm Trägt rechts unten die Signatur "F. Roybet" in der unteren rechten Ecke In recht gutem Zustand, tr...
Kategorie

1890er, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kohlestift

Die Studie für den Engel der Kirche Saint-Severin in Paris, von Paul Flandrin
Nach der Restaurierung der Fresken der Saint-John-Kapelle in der Pariser Kirche Saint-Severin im Jahr 2022 ist die hier vorgestellte Zeichnung ein bewegendes Zeugnis ihres Schaffensp...
Kategorie

1840er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Jacques Gamelin (1738-1803) Studie nach Raphaël, 1768, Schwarzer Stein Weiße Kreide
Jacques GAMELIN Carcassone 1738-1803 Studie nach dem Triton des Triumphs der Galatea von Raphaël 1768 Schwarzer Stein und helle weiße Kreide auf blauem Papier Signiert und datiert u...
Kategorie

18. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Büttenpapier

Study in the Antique Style, eine neoklassizistische Zeichnung von Augustin Pajou
In dieser lebendigen und frischen Zeichnung, die wahrscheinlich einem der Notizbücher des Künstlers entnommen ist, präsentiert uns Pajou eine frei von der Antike inspirierte Komposit...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Vorbereitende Zeichnung Bleistift auf Papier von Théodore Chassériau, ca. 1850
Von Théodore Chassériau
Vorbereitende Zeichnung/Studie in Bleistift und Bleiweiß auf Papier des französischen Künstlers Théodore Chassériau aus den frühen 1850er Jahren. Bei der fraglichen Zeichnung, die...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Sonstiges, Zeichnungen

Materialien

Papier