Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Hannah de Rothschild
Tuschezeichnung einer sitzenden weiblichen Figur des 19. Jahrhunderts mit Buchskizze, signiert

1867

1.474,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Das neue Jahr" ist ein Porträt mit Feder und Tinte auf Papier, signiert von Hannah de Rothschild. Ein Mädchen sitzt ruhig in einer Ecke mit einer Mütze. Ihr Blick ist auf ein Buch in ihrem Schoß gerichtet, aus dem sie gerade eine Seite herausreißen will. Ihre Beine sind gekreuzt und ihr Schatten ist hart. Kunst: 5 x 6 Zoll Rahmen: 15 x 16 Zoll Hannah Primrose, Gräfin von Rosebery (27. Juli 1851 - 19. November 1890) war die Tochter von Mayer de Rothschild und seiner Frau Juliana, geborene Cohen. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1874 wurde sie die reichste Frau Großbritanniens. Im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts war ihr Ehemann, der 5. Earl of Rosebery, eine der berühmtesten Persönlichkeiten Großbritanniens, ein einflussreicher Millionär und Politiker, dessen Charme, Witz, Charisma und öffentliche Popularität ihm ein solches Ansehen verschafften, dass er "das Königtum fast in den Schatten stellte". Doch seine jüdische Frau, die zu Lebzeiten als langweilig, übergewichtig und wenig schön galt, bleibt eine rätselhafte Figur, die von den Historikern weitgehend ignoriert wird und oft nur deshalb als bemerkenswert gilt, weil sie die drei Ziele ihres Mannes finanzierte: eine Erbin zu heiraten, das Epsom Derby zu gewinnen und Premierminister zu werden (das zweite und das dritte dieser möglicherweise apokryphen Ziele wurden erst nach ihrem Tod erreicht)[2] In Wahrheit war sie die treibende Kraft und Motivation ihres Mannes. Ihre Heirat in die Aristokratie war damals zwar umstritten, verschaffte ihr aber in einer antisemitischen Gesellschaft das soziale Ansehen, das ihr riesiges Vermögen nicht bieten konnte.[3] Später wurde sie zur politischen Gastgeberin und Philanthropin. Ihr karitatives Engagement galt vor allem der öffentlichen Gesundheit und dem Wohlergehen jüdischer Frauen aus der Arbeiterklasse, die in den ärmeren Vierteln Londons lebten. Hannah de Rothschild wurde in eine Welt von großem Reichtum und Luxus hineingeboren. Sie war die Enkelin von Nathan Mayer Rothschild, der N. M. Rothschild & Sons, den englischen Zweig des Rothschildschen Bankimperiums, gegründet hatte. Niall Ferguson stellt in seiner Geschichte des Hauses Rothschild fest, dass sich die Rothschilds Mitte des 19. Jahrhunderts als das, was für die Juden in Europa einer königlichen Familie am nächsten kam, und als dem Königtum ebenbürtig betrachteten. Ob dies nun stimmt oder nicht, die vielen Häuser der Rothschilds und ihre Kunstsammlungen in England, Österreich, Frankreich und Deutschland konnten sich mit denen der gekrönten Häupter Europas durchaus messen.
  • Schöpfer*in:
    Hannah de Rothschild (1851 - 1890)
  • Entstehungsjahr:
    1867
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12520c1stDibs: LU60535550131

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Farblithographie des 19. Jahrhunderts, figurativer Druck, sitzendes weibliches Motiv, signiert
"Manomon (L'Estampe Moderne Volume I)" ist ein originales, farbiges Kunstwerk von Rene-Xavier Prinet. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Dieses Werk wurde in der Jugend...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie

""Jeune Femme Assise", Original blaue Bleistiftzeichnung von Georges d'Espagnat
Von Georges d'Espagnat
"Jeune Femme Assise" ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Georges d'Espagnat. Der Titel bedeutet übersetzt "junge Frau sitzend", und wie angedeutet, sitzt eine junge Frau dem Bet...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

„La Mere de Whistler“, eine Radierung und Kaltnadelradierung, signiert von Auguste Brouet
Von Auguste Brouet
"La Mere de Whistler" ist eine Original-Radierung und Kaltnadelradierung, die von dem französischen Künstler Auguste Brouet rechts unten signiert ist. Es zeigt die Mutter des berühmt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Radierung figurative Stadtssszene des 20. Jahrhunderts, Skizze schwarz-weiß signiert
Von Auguste Brouet
"Les Matelassiers (Die Matratzenmacher)" ist eine Originalradierung von Auguste Brouet. Es zeigt Menschen, die draußen eine Matratze aufbauen. Der Künstler hat das Werk rechts unten ...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

„Buste de Jeune Femme“, eine Conte-Kreidezeichnung von Georges D'Espagnat
Von Georges d'Espagnat
"Buste de Jeune Femme" oder "Büste einer jungen Frau" ist eine Originalzeichnung von Georges d'Espagnat in Buntstift. Es ist unten rechts paraphiert. Dieses Werk zeigt eine Frau, die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und...

Materialien

Conté

Lithographie- Realismus des 20. Jahrhunderts, figurativer weiblicher Druck, signiert
Von Maximilien Luce
"Die Frau, die sich die Nägel manikürt" ist eine Originallithografie von Maximilien Luce. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert und es ist nummeriert (#7). Es zeigt eine Fr...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sitzende Frau – Originalzeichnung von Louis Jou – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Louis Jou
Die sitzende Frau ist eine Originalzeichnung in Bleistift von Louis Jou (1882-1968). Gute Bedingungen. Handsigniert. Das Kunstwerk wird durch kräftige Pinselstriche in einer ausge...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Sitzende junge Dame (von der führenden Vertreterin der „Südamerikanischen Kunstrenaissance“) – antike Zeichnung
Von Ellsworth Woodward
Viele von Ihnen, die auf diese Federzeichnung einer hübschen Dame aus der Edwardianischen Ära klicken, tun dies wahrscheinlich, weil sie Ellsworth Woodward kennen, der zusammen mit s...
Kategorie

1890er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte

Studie der Figuren – Zeichnung auf Papier von Marcel Mangin – spätes 19. Jahrhundert
Von Marcel Mangin 1
Die Figurenstudie ist eine Originalzeichnung in Bleistift auf Elfenbeinpapier von Marcel Mangin (Franzose, 1852 - 1915), mit dem Stempel des Künstlers "Marcel Mangin" unten rechts un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Frau – Original Zeichnung auf Papier von A...E Viollet-Le-Duc - Mitte 19. Jahrhundert
Frau ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Adolphe Etienne Viollet-Le-Duc (1817-1878). Guter Zustand auf weißem Papier mit einem grünen Passepartout aus Karton (48x34 cm). Keine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Isabel Bishop Tinten gewaschen, Frau sitzend – ca. 1940er Jahre
Von Isabel Bishop
Isabel Bishop (1902-1988) Tuschewaschung auf Papier. Sitzende Frau, ca. 1940er Jahre. Das Bild misst: 5 3/4 "h x 5 3/4 "w. In sehr gutem Zustand. signiert unten links. Das Werk wird...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Reader- – Originalstift auf Papier von R. Cazanove – Mitte des 20. Jahrhunderts
Der Leser ist eine Originalzeichnung mit Feder auf Karton, realisiert von R. Cazanove. Auf der Rückseite mit Bleistift vom Künstler handsigniert. Der Erhaltungszustand ist sehr gut...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift