Objekte ähnlich wie La Danseuse Espagnol Rosita Segovia (Die spanische Tänzerin Rosita Segovia)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Jean TargetLa Danseuse Espagnol Rosita Segovia (Die spanische Tänzerin Rosita Segovia)c.1950
c.1950
625,03 €
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "La Danseuse Espagnol Rosita Segovia: c.1950. Ein Pastell und schwarzer Stein auf Papier des bekannten französischen Künstlers Jean Target (1910-1997). Es ist in der unteren linken Ecke vom Künstler handsigniert und betitelt. Das Kunstwerk Größe ist 11,75 x 9,75 Zoll. es ist in sehr gutem Zustand, die Farben sind frisch und hell.
Über den Künstler.
Jean Target wurde 1910 in Frankreich geboren. Schon in jungen Jahren begeisterte er sich für die beiden Kunstformen, die sein ganzes Leben lang im Mittelpunkt seiner Karriere stehen sollten: die bildende Kunst und die darstellende Kunst. In den 30er und 40er Jahren besuchte Jean Target als junger Mann die Pariser Theater und Kabaretts, genau wie sein Vorbild, der berühmte impressionistische Maler Toulouse Lautrec, Ende des 19. Jahrhunderts. Jean freundete sich mit vielen Künstlern an und hielt viele formelle und ehrliche Aufnahmen fest. Er verschaffte sich exklusiven Zugang und nutzte dieses Privileg, um als Insider der zwielichtigen, dunklen und doch glamourösen Unterwelt des Pariser Kabaretts Kunst mit unvergleichlicher Perspektive zu schaffen. Er zeichnete die Tänzer vor Ort und hielt die Bewegungen der Tänzer in seinem unverkennbaren Stil fest. In den 40er und 50er Jahren setzte er seine künstlerische Karriere fort und erlangte Anerkennung bei Sammlern in Frankreich und ganz Europa. Sein Werk, das die Pariser Künstlerszene darstellt, fängt das Gefühl und die Geschichte des Theaters und des goldenen Zeitalters des Kabaretts in Paris ein. Jean Target zeichnete, malte und bildhauerte bis zu seinem Tod im Jahr 1997 weiter. Die Werke von Jean Target befinden sich in Sammlungen und Museen auf der ganzen Welt, darunter auch im weltberühmten Victoria and Albert Museum in London.
Über das Thema:
Rosita Segovia (1926-2003) hat eine internationale Schauspielkarriere erfolgreich in ein ebenso brillantes zweites Leben als Choreografin verwandelt. Die in Barcelona geborene Tänzerin begann im Alter von 12 Jahren am renommierten Liceo de la Opera de Barcelona zu tanzen und wurde dort zur Hauptvogtin ernannt. Im Jahr 1953 wurde sie Partnerin des weltberühmten spanischen Tänzers Antonio und war bis 1973 die Haupt-Bailarina Estrella in seiner Kompanie, mit der sie unter der Ägide von Sol Hurok in den großen Theatern der Welt auftrat. Zu ihren größten Erfolgen zählen die Werke von Leonid Massine: Capriccio Espanol, Der dreieckige Hut und El Amor Brujo. Nachdem er sich von der Bühne zurückgezogen hatte, begann Segovia, ein umfangreiches Werk zu schaffen, das auf beiden Seiten des Atlantiks gefragt ist. Sie hat einen einzigartigen Stil entwickelt, eine neue Art, spanischen Tanz zu präsentieren. So wie sich das klassische Ballett unter Balanchine entwickelt hat, hat der spanische Tanz unter ihrem außergewöhnlichen Talent eine neue Richtung eingeschlagen. Im Laufe ihrer Karriere hat sie viele bemerkenswerte Projekte verwirklicht und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, von der Goldmedaille der Beaux Arts Academy in Spanien im Jahr 1958 bis zum National Endowment for the Arts Fellowship im Jahr 1992.
- Schöpfer*in:Jean Target (1910 - 1997)
- Entstehungsjahr:c.1950
- Maße:Höhe: 29,85 cm (11,75 in)Breite: 24,77 cm (9,75 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: tar/ros/seg/011stDibs: LU66635603802
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
816 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLa Jeune Danseuse Espagnole Rosita Rivera, Dans la Danse du Feu
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "La Jeune Danseuse Espagnole Rosita Rivera, Dans la Danse du Feu" c.1945 ist ein Aquarell, Pastell und schwarzer Stein auf Papier von bekannten französ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
„Flamenco Avec Rosario“ (Florence Perez Padilla)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Flamenco Avec Rosario" bezieht sich auf die berühmten Flamenco-Tänzerinnen, Antonio Ruiz Soler und Florence Perez Padilla A.K.A. Rosario, ca. 1945 is...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Ballett Espagnol, Pilar Lopez
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ballet Espagnol Pilar Lopez" ca. 1955, das sich auf die berühmte spanische Flamenco-Tänzerin Pilar Lopez (1912-2008) bezieht, ist ein Pastell und Buntstift auf Papier des bekannten französischen Künstlers Jean Target (1910-1997). Es ist in der unteren rechten Ecke vom Künstler signiert und betitelt. Das Kunstwerk Größe ist 12 x 9,75 Zoll, gerahmt ist 20,65 x 18,65 Zoll. es ist schön benutzerdefinierte in einem hölzernen Goldrahmen gerahmt, mit Passepartout und Gold Farbe Abstandhalter. es ist in ausgezeichnetem Zustand, die Farben sind frisch und hell.
Über den Künstler.
Jean Target wurde 1910 in Frankreich geboren. Schon in jungen Jahren begeisterte er sich für die beiden Kunstformen, die sein ganzes Leben lang im Mittelpunkt seiner Karriere stehen sollten: die bildende Kunst und die darstellende Kunst. In den 30er und 40er Jahren besuchte Jean Target als junger Mann die Pariser Theater und Kabaretts, genau wie sein Vorbild, der berühmte impressionistische Maler Toulouse Lautrec, Ende des 19. Jahrhunderts. Jean freundete sich mit vielen Künstlern an und hielt viele formelle und ehrliche Aufnahmen fest. Er verschaffte sich exklusiven Zugang und nutzte dieses Privileg, um als Insider der zwielichtigen, dunklen und doch glamourösen Unterwelt des Pariser Kabaretts Kunst mit unvergleichlicher Perspektive zu schaffen. Er zeichnete die Tänzer vor Ort und hielt die Bewegungen der Tänzer in seinem unverkennbaren Stil fest. In den 40er und 50er Jahren setzte er seine künstlerische Karriere fort und erlangte Anerkennung bei Sammlern in Frankreich und ganz Europa. Sein Werk, das die Pariser Künstlerszene darstellt, fängt das Gefühl und die Geschichte des Theaters und des goldenen Zeitalters des Kabaretts in Paris ein. Jean Target zeichnete, malte und bildhauerte bis zu seinem Tod im Jahr 1997 weiter. Die Werke von Jean Target befinden sich in Sammlungen und Museen auf der ganzen Welt, darunter auch im weltberühmten Victoria and Albert Museum in London.
Über das Thema.
Pilar López Júlvez (4. Juni 1912, San Sebastián - 25. März 2008, Madrid) war eine spanische Choreografin und Ballerina (bailaora). Encarnación López Júlvez (1898-1945), bekannt als La Argentinita, war ihre ältere Schwester.
Pilar López wurde für ihr Ballet Español bewundert. Sie war als Flamenco-Tänzerin berühmt geworden und trat unter anderem 1933 in der vom Flamenco inspirierten Inszenierung von Fallas Ballett El Amor Brujo und 1952 in dem Film Duende y misterio del flamenco auf. Die Choreografie für das Ballett von Falla aus dem Jahr 1933 entstand laut Antonio de Triana "durch eine Vermischung von Ideen und Improvisationen", bei der Pilar sich mit ihrer Schwester und anderen an der Entstehung beteiligte. Der innovative Film hatte keine Handlung, sondern bestand aus vierzehn Segmenten, die sich jeweils auf einen Flamenco-Cante oder Palo konzentrierten. Hier tanzte Pilar López mit Alejandro Vega la caña.
Nach dem frühen Tod ihrer Schwester gründete Pilar ihre eigene Flamenco-Tanzgruppe und veranstaltete Theatervorstellungen. Sie erzielte einen anhaltenden Erfolg. Viele erfreuten sich an den gut durchdachten Darbietungen. Doch in dieser Ära der Flamenco-Oper schienen sich die Darbietungen an ein Publikum zu wenden, das mit dem Flamenco nicht vertraut war. Dementsprechend wurde diese Ära auch von einigen Liebhabern kritisiert, deren Anspruch es war, die Feinheiten der Kunst auszukosten.
"Pilars Tanz ist feminin und ruhig bewegend". Außerdem besaß sie ein "Talent, gute männliche Tänzer in ihrer Kompanie zu formen". In den 1940er Jahren tanzte sie mit José Greco auf Tournee, bevor er seine eigene Kompanie gründete. Später beeinflusste sie "stark die Bildung der... Antonio Gades", der ab seinem fünfzehnten Lebensjahr acht Jahre lang mit ihrer Truppe auf Tournee war. 1962 wurde er "zum ersten Maestro und Choreographen der Mailänder Scala ernannt". Pilar und ihr Ehemann Tomás Ríos, ein Musiker und Komponist, lebten in Madrid, wo sie sich später zur Ruhe setzten, und wurden durch "jahrelange künstlerische Erfolge" bekannt.
Auszeichnungen
Nationaler Amadeo-Vives-Preis für Choreographie (1947).
Zwei Silver Bowl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Danseuses Espagnoles (Spanienische Tänzer)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Danseuses Espagoles" (Spanische Tänzerinnen) ist ein Aquarell, Pastell und Buntstift auf Papier des bekannten französischen Künstlers Jean Target, 191...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Danse Espagnole, Teresa Viera Romero
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Danse Espagnole", das sich auf die berühmten Flamenco-Tänzerinnen Teresa Viera Romero bezieht, ist ein Aquarell auf Papier des bekannten französischen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Flamenco-Tänzer Antonio, Antonio Ruiz Soler und Rosario, Florence Perez Padilla
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Les Danseurs Espagnols Rosario und Antonio" bezieht sich auf die berühmten Flamenco-Tänzer, Antonio Ruiz Soler und Florence Perez Padilla um 1945 ist...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Flamenco-Tänzer von Jose Parera - Ölpastell auf Papier 50x70 cm
Arbeit auf Papier
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Ölpastell
235 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Flamenco-Tänzer mit Fächer
Wunderschöne französische Tuschezeichnung einer Flamenco-Tänzerin mit ausgestrecktem Fächer, um 1960.
Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartout mit Goldrand. Inkl...
Kategorie
1960er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Tänzerin – Bleistiftzeichnung auf Papier – 1930 ca.
Tänzerin ist eine Zeichnung in Sanguina auf Papier, die von einem anonymen Künstler des 20. Jahrhunderts realisiert wurde.
In gutem Zustand, mit Ausnahme kleiner Faltungen.
Blattgr...
Kategorie
1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Tänzerin – Pastellzeichnung auf Papier – 20. Jahrhundert
Tänzerin ist eine Zeichnung in Sanguina auf Papier, die von einem anonymen Künstler des 20.
In gutem Zustand, abgesehen von einer kleinen Faltung und einer Klebespur am oberen Rand,...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Pastell
Flamenco-Tänzerin", Paris, Louvre, Académie Chaumière, LACMA, SFAA, Kalifornien
Von Victor Di Gesu
Verso gestempelt mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), geschaffen um 1950.
Ausdrucksstarke Skizze einer Frau, die ein scharlachrotes Flamenco-Kleid und...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Grafit, Wachsmalkreide
Tänzerin
Von Henri Fehr
Arbeiten auf Pauspapier
Werkstattstempel auf der Rückseite des Werks
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Buntstift, Pastell, Gouache
500 €