Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Leonel Gongora
„Zwei Figuren“, Bogota, Museum of Modern Art, New York, Kolumbianischer Modernist

1963

1.754,79 €

Angaben zum Objekt

Oben links signiert "Gongora" für Leonel Gongora (Kolumbianer, 1932-1999), datiert 1963 und verso betitelt "Ataque". Geboren in Cartago, Kolumbien, studierte Gongora an der Escuela de Bellas Artes in Bogota, Kolumbien, und bei Max Beckman an der Washington University in St. Louis, Missouri. Im Jahr 1959 reiste er nach Europa und lebte in Italien. Von 1960 bis 1963 lebte er in Mexiko-Stadt, wo er Gründungsmitglied von Nueva Presencia und Salon Independiente war. 1963 zog er nach New York City und kurz darauf nach Amherst, wo er über 30 Jahre lang als Professor für Malerei an der University of Massachusetts tätig war. Góngoras Werk ist voll von eindringlichen Bildern der menschlichen Sterblichkeit, der Unterdrückung und des Streits. Angeregt durch seine Erfahrungen in seinem Heimatland Kolumbien spielt das Thema Gewalt auf die Zerreißproben, die Unterdrückung und die Massaker in seinem Heimatland an. Gongora gehört zur Gruppe der Neoexpressionisten, die die Richtung der kolumbianischen Malerei verändern sollten, und wurde mit wichtigen Persönlichkeiten wie Ángel Loochkartt, Carlos Granada, Augusto Rendón, Antonio Samudio und Umberto Giangrandi in Verbindung gebracht. Seine Werke befinden sich unter anderem in den ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Museo de Arte Moderno in Mexiko, des Smith College Museum of Art in Northampton, Massachusetts, des Houston Art Museum in Houston, Texas, des Museo Nacional in Bogota, Kolumbien, und der New York Public Library in New York. Referenz: Kassner, Lily. Diccionario de Escultura Mexicana del Siglo XX. Mexiko Universidad Nacional Autonoma de Mexico, 1983; Sanjuro, Annick, ed. Zeitgenössische lateinamerikanische Künstler: Exhibition at the Organization of American States 1941-64. Lanham, MD. Scarecrow Press, 1997; Ortega Ricaurte, Carmen. Diccionario de Artistas en Colombia. 2. Auflage, Bogata: Plaza y Janes, 1979; Waldo Rasmussen et al., Latin American Artists of the Twentieth Century, The Museum of Modern Art, New York 1993, S. 124; Charles Miers, The Latin American Spirit: Art and Artists in the United States, 1920-1970, The Bronx Museum of the Arts, Harry N. Abrams, Inc., New York 1988, S. 278, 318; et al. Teilweise Liste von Einzelausstellungen: International Institute, St. Louis, 1955; Peoples Art Center, St. Louis, 1955; Ryder Gallery, Los Angeles, 1962; Pan American Union, Washington, D.C., 1962; Zora's Gallery, Los Angeles, 1963; 1964; Cober Gallery, New York City, 1963; 1964, 1965, 1966, 1967, 1968; Ohio State University, Columbus, 1968;Boris Mirski Gallery, Boston, 1969; Arizona State University, Tucson, 1970. Teilweise Liste der Gruppenausstellungen: University of St. Louis, 1954; City Art Museum, St. Louis, 1954; Cober Gallery, New York City, 1962; Zora's Gallery, 1962, 1963; Rollins College, Florida, 1963; Hofstra University, Hempstead, New York, 1965; Portland Art Museum, Oregon, Museum of Contemporary Art, Houston, University of Texas, Austin, Fort Worth Art Center, und University of San Diego, 1967; Arizona State University, Tucson, 1968. Teilweise Liste der Collections: Arizona State University, Tucson; Museum of Fine Arts, Houston; University of Massachusetts, Amherst; Minnesota Museum of Art, St. Paul; The Museum of Modern Art, New York City; Museum of Modern Art of Latin America, Washington, D.C.; New Jersey State Museum, Trenton; Phoenix Art Museum; Smith College, Northampton, Massachusetts; Washington University, St. Louis.
  • Schöpfer*in:
    Leonel Gongora (1932 - 1999)
  • Entstehungsjahr:
    1963
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 46,06 cm (18,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Randberiebungen, leichte Rippeligkeit; ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416840872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Dancing Musician“, New York, kinetische Figural, NYMOMA, LACMA, Whitney Museum
Von Ronald Mallory
Signiert unten rechts, "Mallory" für Ronald Mallory (Amerikaner, 1932-2021) und datiert 1975. Eine dramatische, unzusammenhängende Figurenstudie eines Mannes mit karierter Mütze, d...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

„Medea“, Jasons Enchantresse, griechische mythologische figurale Figur, expressionistische Frau
Rechts unten signiert "Peter Brandes" (Däne, geboren 1944) und datiert 1964-1965. Oben links betitelt "Medea" und unten rechts mit einer Widmung in Gr...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Papier

Figurales Interieur", Paris, Académie Julian, Salon D'Automne, Benezit, Bordello
Von André Dignimont
Rechts unten signiert "Dignimont" für André Dignimont (französisch, 1891-1965) und gemalt um 1950. Ein reichhaltiges Interieur aus der Mitte des Jahrhunderts, das einen Mann und dre...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

„Study for a Stained Glass Window“, Devotional, Ecclesiastical, Pre-Raphaelite
Eine feinfühlig gezeichnete und sehr detaillierte Studie für ein dreiteiliges Glasfenster, das die Himmelfahrt Jesu durch Engel und Sterbliche zeigt. Rechts unten mit EB-J" initiali...
Kategorie

1920er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Sitzender Akt", Paris, Louvre, LACMA, Académie Chaumière, SFAA, California Fauve
Von Victor Di Gesu
Nachlassstempel, verso, für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1955. Elegantes figurales Interieur, das eine junge Frau zeigt, die auf einem Bett neben einem Tisch...
Kategorie

1950er, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

„Dusty Rose Convertible“ Paris, Louvre, Salon d'Automne, Ac. Chaumière, LACMA
Von Victor Di Gesu
Um 1950 von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) gemalt und verso mit einem Echtheitszertifikat versehen. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Lo...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Grafit, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Britisches Aquarell des 20. Jahrhunderts auf Papier „Adam und Eva“
Derrick Latimer Sayer (Brite, 1917 - 1992) Adam und Eva Tusche und Aquarell/ Gouache auf Papier Signiert "DEK Sayer 12/44" (unten rechts) 13.5/8 x 10.1/2 in. (34.7 x 26.5 cm.) Sayer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Britische ausdrucksstarke Gouache aus der Mitte des Jahrhunderts "Eine biblische Allegorie" von Basil Townes
Norman Basil Townes (Brite, 1915 - 1987) Eine biblische Allegorie Schwarze und weiße Gouache auf Papier 7.1/4 x 11.3/8 in. (18.4 x 29 cm.) Norman Basil Townes (1905-1984) war ein br...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Britisches expressives Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts "Die Flucht nach Ägypten" von Basil Townes
Norman Basil Townes (Brite, 1915 - 1987) Der Flug nach Ägypten Gouache auf Papier 7.1/4 x 5.1/8 in. (18.4 x 13 cm.) Norman Basil Townes (1905-1984) war ein britischer Künstler, der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Britisches expressives Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts "The Deposition" von Basil Townes
Norman Basil Townes (Brite, 1915 - 1987) Die Absetzung Gouache auf Papier 9.1/2 x 6.1/8 in. (24.2 x 15.5 cm.) Norman Basil Townes (1905-1984) war ein britischer Künstler, der für se...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Britische Gouache aus der Mitte des Jahrhunderts "Ein Tanz auf dem Jahrmarkt" von Basil Townes
Norman Basil Townes (Brite, 1915 - 1987) Ein Tanz auf dem Jahrmarkt Gouache auf Papier 7.7/8 x 13 in. (20 x 33 cm.) Norman Basil Townes (1905-1984) war ein britischer Künstler, der...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Expressionistisches figuratives Aquarellgemälde einer jungen Dame, die eine Katze hält
Künstler-Biographie Zhang Chunyang wurde 1975 in Changchun, Jilin, geboren. Sie erwarb 1999 ihren B.F.A. an der Jilin University of Arts und studierte 2004 an der Central Acadamy of...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier