Objekte ähnlich wie Das Säugling Jupiter, der von der Ziege Amaltheia ernährt wird (Der Geburt von Jupiter)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Luigi QuainiDas Säugling Jupiter, der von der Ziege Amaltheia ernährt wird (Der Geburt von Jupiter)c. 1700
c. 1700
3.950,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Das Jupiterkind, das von der Ziege Amaltheia gesäugt wird
(Die Geburt des Jupiter)
Rötel und Lavierung auf gebrochenem Papier, um 1700
Vorzeichenlos
Er wurde Quaini von Dwight Miller, dem Stipendiaten von Franceschini und seinem Studio, zugeschrieben.
Provenienz:
Private Collection, Oklahoma
Anmerkung: Laut Dwight Miller handelt es sich bei diesem Werk um "eine Zeichnung von beachtlicher Qualität", der die räumlichen Abstände seines Meisters Franceschini fehlen. Miller schreibt die Zeichnung "Franceschinis langjährigem treuen Schüler Luigi Quaini (1643-1717) zu, der Franceschini bei allen seinen Freskenaufträgen und großformatigen Arbeiten assistierte". Quaini arbeitete von 1688 bis mindestens 1712 mit Franceschini zusammen. Möglicherweise hat er Franceschini bis zu dessen Tod im Jahr 1717 mit Staffeleibildern unterstützt. Da das Thema mit den Lichtenstein-Mythologien (1690-1710) vergleichbar ist, ist eine Datierung um 1700 plausibel.
Referenz:
Zu Quaini siehe G. P. Zanotti: Storia dell' Accademia Clementina di Bologna (Bologna, 1749), S. 197-207;
Luigi Lanzi, Geschichte der Malerei in Italien (London, 1847), Band 3, S. 159-160;
Otto Kurz, Bologneser Zeichnungen des XVII. und XVIII. Jahrhunderts in der Collection of Her Majesty the Queen at Windsor Castle (London, 1955), S. 115, Kat. 334;
Dwight C. Miller, Marcantonio Franceschini (Turin, 2001), S. 53-62, 87, 419-422, und 435.
- Schöpfer*in:Luigi Quaini (1643 - 1717, Italienisch)
- Entstehungsjahr:c. 1700
- Maße:Höhe: 21,29 cm (8,38 in)Breite: 15,88 cm (6,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA91311stDibs: LU14014493782
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
798 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBacchanal
Von Giovanni Andrea Podestà
Bacchanal
Etching, 1649
Inscribed in the square left: "Magnificentis/simo Principi/Paolo lorda/no. II Bracci/ani Duci/Aud. P.DDD/1640; Inscribed on right: Rome apud Franciscsum Saluu...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ein Paar ovale Zeichnungen für Ovid, Metamophoses
Von Charles Joseph Natoire
Ein Paar ovale Zeichnungen für Ovid, Metamophoses
Links: Der Triumph der Amphitrite (Buch I)
Richtig: Diana und Actaeon (Buch III)
Aus: Ovid, Metamophosen
Diese mythologischen Studi...
Kategorie
1760er, Barock, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Tinte, Stift
Der Junge Christus und der heilige Johannes beim Spielen mit dem Lamm, nach Peter Paul Rubens
Von Christoffel Jegher
Das Christuskind und der heilige Johannes beim Spiel mit dem Lamm,
nach Peter Paul Rubens (1577-1640)
Holzschnitt, beschnitten und auf die Unterlage gekippt
Paraphiert im Block unte...
Kategorie
1630er, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
The Garden of Love (nach Peter Paul Rubens [1577-1640]
Von Christoffel Jegher
Der Garten der Liebe (nach Peter Paul Rubens [1577-1640])
Holzschnitt-Diptychon, ca. 1633-1636
Jedes der beiden Blätter ist in der Platte unten rechts signiert
Ein posthumer Abdruck ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Veillee Sepulchrale; Verso: Studie zweier Figuren in einer Landschaft
Von Eugene Berman
Veillee Sepulchrale
Verso: Studie von zwei Figuren in einer Landschaft
Feder und Tinte auf rosafarbenem Canson-Wasserzeichenpapier, 1944
Signiert in Tinte mit den Initialen des Küns...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Stift
Landschaft mit Figuren in der englischen Landschaft
Landschaft mit Figuren in der englischen Landschaft
Feder, Tinte und Graphit mit grauer und brauner Lavierung auf Bütten mit Wasserzeichen, um 1740
Signiert vom Künstler unten links ...
Kategorie
1740er, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Schule, Nicolo Grassi, 18., Anbetung der Venus, Das Venusopfer, Amor
Italienische Schule, 18. Jahrhundert, Kreis der Grassi,
Diese Altmeisterzeichnung ist im Stil des Spätbarock oder Rokoko gehalten.
Es zeigt eine Frau, die Venus anbetet bzw. ein Opfe...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Büttenpapier
1.380 € Angebotspreis
40 % Rabatt
17. Jahrhundert von Domenico Maria Canuti, Toilette der Venus mit Amors und Satyrs
Domenico Maria Canuti (Bologna 1626 - 1684)
Titel: Toilette der Venus mit Amoretten und Satyrn
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 79 x 98 cm - mit Rahmen 102 x 121 cm
Original...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Leinwand, Öl
46.170 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeichnung Alter Meister, Barock, Jacob de Wit, Allegorie des Sieges, Putten, Schiffe
Von Jacob De Wit
Zwei Putten mit Kriegs- und Siegessymbolen (Kanonen, Kanonenkugeln, Rüstung, Anker, Löwenkopf, Lorbeerzweig/Olivenzweig, Fahne, Stab mit Helm) im Giebeldreieck.
Wahrscheinlich ein En...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift
1.820 € Angebotspreis
35 % Rabatt
The Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer
Von Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
STUDIO VON RAFFAELLO SANZIO, genannt RAPHAEL
(Urbino 1483 - Rom 1520)
Titel Die Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer
Medium Feder und braune Tinte, braun laviert, ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Putten in einer Landschaft, Putten beim Spielen, Blumen, Berchet, Französische Kunst, Alter Meister
Von Pierre Berchet
Pierre Berchet, Zeichnung von Putten, die in einer Landschaft spielen,
Maler dekorativer historischer Themen; ausgebildet bei La Fosse; arbeitete in Frankreich und in den 1690er Jahr...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Büttenpapier
1.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Allegorische Szene – Sepia-Zeichnung, L.F. zugeschrieben. Dubourg – Anfang 1700
Allegorische Szene ist ein originelles modernes Kunstwerk, das Louis Fabricius Dubourg in der ersten Hälfte des XVIII Jahrhunderts zugeschrieben wird.
Original-Sepiazeichnung auf Pa...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte