Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Mario Perez
Lateinamerikanische Kunst Tuschezeichnung Mario Perez Sentimental Argentinien Modernist

826,67 €

Angaben zum Objekt

Mario Segundo Perez Argentinien, 1960-2018 Sentimental Tinte auf Papier Abmessungen: 7,5 X 9,75 mit Rahmen. Blatt ist 5 X 7 Scheint auf der Vorderseite nicht signiert zu sein (nicht aus dem Rahmen heraus untersucht. könnte verso signiert sein) Provenienz: Der Nachlass von Theodore A. Bonin (Ted Bonin war einer der Geschäftsführer von Alexander und Bonin, einer New Yorker Galerie, die für ihre vielfältigen Konzeptkünstler bekannt war. In den 60er Jahren begann er in der Marlborough Gallery in London, damals in Partnerschaft mit Brooke Alexander. In ihrem Stall befand sich eine Vielzahl geschätzter Künstler: Willie Cole, Rita McBride, John Ahearn, Paul Thek, Doris Salcedo, Eugenio Dittborn, Dalton Paula, Rigoberto Torres, Mona Hatoum und Emily Jacir). Mario Pérez wurde 1960 in San Juan, Argentinien, geboren. Er ist das zweite von sieben Kindern und der Sohn eines Anstreichers. Seinen Abschluss in Bildender Kunst machte er an der Universidad Nacional de San Juan in Argentinien. Ein Zeichner und Maler. Sein Stil war magischer Realismus oder fantastischer Realismus Im Jahr 2003 erhielt Pérez ein Stipendium der Pollock-Krasner-Stiftung, was zu seinen größten Erfolgen zählt. Ihm wurde auch die Ehre zuteil, an der nationalen Ausstellung "200 Jahre - 200 Meister der argentinischen Kunst" anlässlich der Zweihundertjahrfeier des Landes teilzunehmen. Mario hat internationale Auszeichnungen erhalten, darunter den Cecilia Grierson Award beim Salón Nacional de Pintura in La Plata 1992, den Marco A. Roca Award beim Salón Pro-Arte in Córdoba, ebenfalls 1992, und den ersten Preis beim LXXXVIII Salón Nacional de Pintura in Buenos Aires 1999. Seine Kunst zeigt oft kleine Figuren in riesigen Landschaften und einzigartigen Hintergründen. Sie weist Elemente der Konzeptkunst auf. Seine Arbeiten sind regelmäßig in führenden Auktionshäusern wie Christie's und Sotheby's in New York sowie in privaten und öffentlichen Sammlungen zu finden. Der magische Realismus von Mario Segundo Pérez ist charakteristisch für ein vor allem lateinamerikanisches Konzept in Malerei, Literatur und Film, das fantastische oder mythische Elemente in ein ansonsten realistisches Szenario einbaut. Der Begriff wurde in den 1940er Jahren von dem kubanischen Schriftsteller Alejo Carpentier geprägt und wird häufig im Zusammenhang mit dem kolumbianischen Schriftsteller Gabriel Garcia Márquez verwendet, der 1982 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Zu ihren Einflüssen zählen Frida Kahlo und George Tooker. Er war in Shows mit Ana Fabry und Eduardo Esquivel zu sehen. Gemälde von Pérez befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter die Ciudad Casa de Gobierno (das Rathaus von Buenos Aires), die University of Miami School of Architecture und das College of Communication, Architecture + The Arts (CARTA) an der Florida International University. Er hat in Shows mit Juan Cardenas, Anna Mercedes Hoyos, Ignacio Iturria, Alejandro Obregon, Domingo Ravenet, Arnaldo Roche, Edgar Negret, Fidelio Ponce de Leon, Ricardo Martinez, Damian Gonzalez, Jorge Jimenez Deredia, Victor Rodriguez, Victor Manuel, Benjamin Canas, Agustin Fernandez, Armando Morales, Omar Rayo, Rodolfo Morales, Roberto Fabelo, Alfredo Castaneda gespielt. Seit 1988 stellt er regelmäßig in verschiedenen Ausstellungen in Argentinien und im Ausland aus. Er stellte bei Praxis international art in New York und in Miami bei ArtSpace-Virginia Miller Galleries und Ascaso Gallery aus.
  • Schöpfer*in:
    Mario Perez (1960, Argentinisch)
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Breite: 24,77 cm (9,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216661512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lateinamerikanische Kunst Tuschezeichnung Mario Perez Nachimiento Argentinien Modernist
Von Mario Perez
Mario Segundo Perez Argentinien, 1960-2018 Nachimiento Tinte auf Papier Abmessungen: 7,5 X 9,75 mit Rahmen. Blatt ist 5 X 7 Scheint auf der Vorderseite nicht signiert zu sein (nicht ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Konzeptionell, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Modernistisches Schweizer Dada- Surrealistisches Gemälde der 70er Jahre, signiert Andre Thomkins, Pinselzeichnung
Von André Thomkins
Es trägt den Titel "Karrierist" und zeigt ein surreales Gesicht auf einer Figur, die an Salvador Dali erinnert. Herausgegeben von Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart Sie veröffentlichten konkrete Gedicht- und Kunstbücher von Mark Boyle, Richard Hamilton, Dorothy Iannone...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Lithografie, Versatz

Spanischer Künstler Santi Moix Aquatinta Radierung Ed 2/3 Surrealistische abstrakte Symbole
Von Santi Moix
Moix, Santi (Spanisch, geb. 1960), Figurale Abstraktion, Hybriddruck mit Radierung und Aquatinta, 23,5 x 16,75 cm, mit Bleistift signiert und nummeriert 2/3. Santi Moix (Barcelona, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

V''Lo Totooroo I, Großformatige zeitgenössische Zeichnung mit Feder und Tinte
Von Ken Goldman
Zeitgenössischer jüdischer Künstler Ken Goldman, geboren 1960, Memphis Tenn. Ausbildung: Pratt Institute, Master of Industrial Design, 1985 Brooklyn College, B.A. Bildende Künste, 19...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Tinte, Stift

Polnisch Französisch Figurative Abstrakte Kunst Brut Expressionist Lithographie Maryan
Von Pinchas Maryan
Pinchas Burstein, bekannt als Maryan Lithographie (nach der Zeichnung). 1960 Abmessungen: 12 3/8 x 9 3/8 Zoll (315 x 240 mm). Auf der Rückseite befindet sich ein gedruckter Text, w...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Abstrakte lateinamerikanische Kunst Spanische katalanische Lithographie Josep Guinovart New York
Von Josep Guinovart Bertrán
Guinovart, Josep (spanisch/katalanisch, 1927-2007), Ohne Titel Abstrakt, 1984, Lithografie auf Papier, unten mit Bleistift handsigniert, datiert und mit E.A. (artist's proof) bezeich...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tentacion, surrealistische Tuschezeichnung von J. Benito Zamora
Künstler: J. Benito Zamora, Mexikaner (1951 - ) Titel: Tentacion Jahr: 1978 Medium: Feder und Tinte auf Papier, signiert und datiert v.l.n.r. Größe: 15 Zoll x 11,5 Zoll (38,1 cm x 29...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Stift, Tinte

Tröstender Partner, Surrealistische Tusche- und Graphitzeichnung von José Luis Cuevas
Von José Luis Cuevas
José Luis Cuevas, Mexikaner (1934 - 2017) - Tröstender Partner, Jahr: 1980, Medium: Tusche und Graphit auf Papier, signiert und datiert oben rechts, Größe: 7,5 x 10,5 Zoll (19,05 ...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Grafit

Figur - Original-Tintezeichnung von Irene Pereyra - 1966
Von Irene Pereyra
Die Abbildung ist eine Original-Tuschezeichnung der Künstlerin Irene Pereyra auf Papier. Gute Bedingungen. Signiert in der Mitte links. Das Kunstwerk stellt eine Figur dar, die du...
Kategorie

1960er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Llanto Piramidal - Zeichnung von Sandra Vásquez de la Horra - 2013
Llanto piramidal ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Sandra Vásquez de la Horra aus dem Jahr 2013. Bleistift auf Wachspapier. Handsigniert auf der Rückseite. Sandra Vasquez De ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Antonio Liarte con modelos, Surrealistische Tusche und Aquarell von José Luis Cuevas
Von José Luis Cuevas
José Luis Cuevas, Mexikaner (1934 - 2017) - Antonio Liarte con modelos, Jahr: 1979, Medium: Tinte und Aquarell auf Papier, signiert, betitelt und datiert in Tinte, Größe: 7 x 9,75...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Studie N°3 - Tintenzeichnung – Ende des 20. Jahrhunderts
Studie Nr. 3 ist eine Original-Porzellan-Tuschezeichnung und Bleiweiß von einem unbekannten Künstler, signiert unten rechts (kaum lesbar). Dieses Kunstwerk stellt die Studie Nr. 3 ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Mixed Media