Objekte ähnlich wie Rassemblement - Figurative Zeichnung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Milo QuamRassemblement - Figurative Zeichnung
736,34 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wunderbar provokante Bleistiftskizze einer Ansammlung von Männern und Frauen des Outsider-Künstlers Mylo Quam (Amerikaner, 1941-1996). Signiert unten rechts. Präsentiert in vergoldetem Rahmen mit schwarzem Passepartout unter Glas. Bildgröße: 8,25 "H x 10,50 "B.
Der seit langem in Woodstock lebende Mylo Quam war ein autodidaktischer Maler und Zeichner, dessen provokante figurative Werke mit den Renaissance-Malern Sandro Botticelli und Hieronymous Bosch sowie mit Egon Schiele und Gustav Klimt aus dem 20. Quam war ein eifriger Leser, der sich aus so unterschiedlichen Bereichen wie Shakespeare, dem Okkulten, der Bibel, der östlichen und westlichen Mythologie, der Politik und der Populärkultur inspirieren ließ. "Ich schaue mir alles an", wurde der Künstler 1990 zitiert. "Ich lese die Comicseiten. Alles, was visuell ist. Es gibt nur sehr wenig, was ich nicht für ein Thema für die Kunst halte".
Der in North Dakota geborene Quam studierte Griechisch und andere klassische Fächer an den Universitäten Brandeis, Boston und New York und arbeitete bereits im Alter von 17 Jahren als Übersetzer griechischer Theaterstücke. Nach einer erfolgreichen Karriere als Schauspieler, die zahlreiche Off-Broadway-Auftritte und eine Hauptrolle in der Broadway-Produktion von Royal Hunt of the Sun (1968) umfasste, wandte sich Quam der Malerei zu.
Seine erste Einzelausstellung fand 1969 in der Boatman Gallery in New York City statt. Im Laufe seiner Karriere folgten zwanzig Einzelausstellungen, unter anderem in der Gallery A, der Flynn Gallery, der CFM Gallery, der Brewster Gallery, der Imperial Gallery, der Runyon Winchell Gallery und der Gallery of Erotic Art, alle in New York City.
Quams Werke wurden auch in der John Pense Gallery in San Francisco, in der Clark-Whitney Gallery in Massachusetts, in den Barrett House und Desmond Weiss Galleries in Poughkeepsie und viele Jahre lang in der Ann Leonard Gallery in Woodstock ausgestellt.
Quams Gemälde wurden auch international ausgestellt, vor allem in einer Einzelausstellung in Haiti - der ersten eines amerikanischen Künstlers in diesem Land. Darüber hinaus war er einer von vier Künstlern, die die Vereinigten Staaten in der Bienalle di Venezia, Italien, 1986 vertraten. Als junger Mann entwarf Quam Bühnenbilder und/oder Kostüme für das Actor's Playhouse in New York City, die Lucas Hovig Ballet Company und die Opera Municipal de Marseille, Frankreich. Er schuf auch Illustrationen für The Story of O, die 1970 von Grove Press veröffentlicht wurde, und eine Serie von Lithografien, Une Saison En Enfer, die auf einem Gedicht von Rimbaud aus dem Jahr 1975 basiert.
Quam ließ sich 1965 in Shokan, New York, nieder und wurde in der Woodstock-Region für sein umfangreiches Wissen, seine Intelligenz und seinen Witz geschätzt, die sich in seinen Bildern widerspiegeln. In der Tat können Quams visuell dichte, manchmal verstörende und oft erotisch aufgeladene Bilder für den Betrachter eine interpretatorische Herausforderung darstellen. 1986 schrieb der Kunstkritiker Raymond Steiner von der Art Times: "Quam erfreut sich an dem, was [der Künstler] als visuelle "Scherze" bezeichnet, die meistens ungewöhnliche Anforderungen an seine Betrachter stellen. Man muss Quams Bilder 'lesen', um ihre volle Bedeutung zu erfassen." Dennoch wurde der Künstler ebenso häufig für seinen meisterhaften Umgang mit dem Medium Öl in akribisch detaillierten und ausdrucksstarken Werken gewürdigt, die ebenso visuell ansprechend wie symbolträchtig sind.
Im Laufe seiner Karriere schuf Quam über 700 Ölbilder und Collagen sowie unzählige Zeichnungen. Eine große Anzahl von bisher nicht ausgestellten Bleistiftzeichnungen aus dem Nachlass des Künstlers ist ebenfalls in der WAA zu sehen. Viele dieser Werke waren Studien für Quams große Ölgemälde. Quams Gemälde und Zeichnungen wurden von vielen in der Woodstock-Region bewundert und gesammelt, darunter auch von Phoebe Towbin, nach der der Museumsflügel der Woodstock Artists Association benannt ist."
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.955 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTransformista 3 - Original figurative Zeichnung
Von José Luis Cuevas
Transformista 3 - Original-Figurative Zeichnung von Jose Luis Cuevas (geb. 1934 gest. 2017.)
Diese Original-Tuschezeichnung von Cuevas zeigt zwei verzerrte Figuren, die ihre Gesicht...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
2.111 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Abstrakte Figuren und Landschaften, surreale Linienzeichnung, Komposition
Von David Rosen (b.1912)
Dynamische surrealistische Strichzeichnung von Figuren in einer abstrahierten Landschaft von David Rosen (Kanadier, 1912-2004). Signiert "Rosen" in der unteren rechten Ecke. Präsenti...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...
Materialien
Papier, Tusche
Modebare Gesichter, Surrealistische figurative Linienzeichnung
Lustige und verspielte figurative Strichzeichnung mit drei stilisierten Frauengesichtern von SusanBrooks (Amerikanerin, geb. 1951), 1985. Signiert und datiert in der rechten unteren ...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
The Artist and His Muse – Original figurative Figurative Zeichnung auf Papier
The Artist and His Muse – Original figurative Figurative Zeichnung auf Papier
Originelle figurative Zeichnung, die den "Künstler" zeigt, wie er einen Bleistift hält und eine nackte ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Postmoderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche, Büttenpapier
The Sketch Class, Figurative Studie, Linienzeichnung
Von David Rosen (b.1912)
Ausdrucksstarke, liniengezeichnete Figurenstudie mit einer Gruppe von Figuren in einem Klassenzimmer von David Rosen (Kanadier, 1912-2004). Unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen...
Materialien
Papier, Stift, Wasserfarbe
The Muse – Original Akt-Figurative Studie auf Papier
Die Muse - Figurative Aktstudie auf Papier
Saubere und selbstbewusste Skizze eines Aktmodells von einem unbekannten Künstler aus der San Francisco Bay Area (20. Jahrhundert). Die er...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zeichnung für Skulptur – Originalzeichnung von Raymond Veysset – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Raymond Veysset
Drawing For Sculpture ist eine Original-Kohlestiftzeichnung von Rymond Veysset (1913-1967).
Das Kunstwerk ist in sehr gutem Zustand auf weißem Karton, inklusive einem braunen Passep...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und A...
Materialien
Bleistift
Orgy – Zeichnung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Orgy ist eine Federzeichnung von Mino Maccari (1924-1989) in der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Handsigniert auf der Unterseite.
Gute Bedingungen.
Mino Maccari (Siena, 1924-Rom, 16....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Stift
Die Skizzen von Figuren - Originalzeichnung von Norbert Meyre - Mitte des 20. Jahrhunderts
Die Figurenskizzen sind eine Originalzeichnung auf Papier des französischen Malers Norbert Meyre aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Zeichnung mit Bleistift und Tusche.
Gute Beding...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Stift, Bleistift
Exode – Originalzeichnung von Louis Touchages – Mitte des 20. Jahrhunderts
Exode ist eine Originalzeichnung in China Ink Drawing, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Louis Touchages (1893-1974) angefertigt wurde.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird mit we...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Akt Aktdarstellungen – Originalzeichnung – Anfang des 20. Jahrhunderts
Nudes is an original artwork realized by the Unknown Artist, early 20th century.
Original pencil drawing on ivory-colored paper.
Nicht unterzeichn...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Ohne Titel – Zeichnung von Remo Brindisi – 1970er Jahre
Von Remo Brindisi
Untitled ist ein modernes Kunstwerk von Remo Brindisi aus den 1970er Jahren.
Schwarz-weiße Porzellan-Tuschezeichnung.
Handsigniert am unteren Rand.
Inklusive Rahmen: 96 x 1,5 x 75 cm
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte