Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Nura Ulreich
„Childhood“, Paris, Salon d'Automne, New York, ASL, Corcoran, PAFA, Art déco, Art déco

1926

3.158,61 €

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts "Nura" für Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950). Verso betitelt "Kindheit", signiert mit der Pariser Adresse des Künstlers und datiert 1926. Dieser Maler, Lithograf, Wandmaler, Autor, Dichter und Illustrator aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert studierte zunächst am Kansas City Art Institute, bevor er die Chicago Academy of Fine Arts besuchte. In Chicago lernte sie ihren Studienkollegen, den amerikanischen Künstler Buk Ulreich, kennen und heiratete ihn. Anschließend zog das Paar nach New York, wo Nura an der Art Students League bei John French Sloan und Frederic Gruger studierte. Im Jahr 1926 zogen sie nach Paris, wo Nura ihre erste Ausstellung im Théâtre des Champs-Élysées (1926) hatte. In der Folgezeit stellte sie mit großem Erfolg aus, unter anderem wurde sie mit zwei Werken in den Salon d'Automne 1926 aufgenommen. Die Werke aus dieser frühen Pariser Periode zeigen bereits ihre Vorliebe für Themen, die sich stark an den Traumzuständen der Kindheit orientieren und in dem für sie charakteristischen, quasi-surrealen Art-Déco-Stil gemalt sind. Während dieses ersten Besuchs in Frankreich begann sie unter dem Pseudonym Nura" zu malen und auszustellen. Nach ihrer Rückkehr in die Vereinigten Staaten stellte Nura weiterhin auf zahlreichen Ausstellungen aus, unter anderem am Art Institute of Chicago, den Corcoran Galleries Biennials (1928-39), den Salons of America, der Society of Independent Artists (1928, 1941) und der Pennsylvania Academy of Fine Arts (1929-1931). Nuras Werke befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter in den ständigen Sammlungen des Smithsonian Art Museum, des Walker Art Center, des San Diego Museum of Art und der David Winton Bell Gallery an der Brown University, um nur einige zu nennen. Referenz: Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Vol. 3, S. 3366; Finding Nura; Rediscovering an American Modernist, Catalog of the Exhibition of Works from the Kendra and Allen Daniel Collection, Carle Museum, Amherst, Massachusetts; et al.
  • Schöpfer*in:
    Nura Ulreich (1899 - 1950, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1926
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leichte Restaurierung, leichte Flecken, leichte Alterstönung; zeigt sich gut; ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416839842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„After School“, Art déco, Künstlerin als Frau, AIC, ASL, Paris, Salon d'Automne, PAFA
Von Nura Ulreich
Rechts unten signiert "Nura" für Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950) und gemalt um 1935. Dieser Maler, Lithograf, Wandmaler, Autor, Dichter und Illustrator aus dem frühe...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Wasserfarbe, Gouache, Zeichenkarton, Stift, Bleistift

„Story Time“, Paris, Salon d'Automne, New York, ASL, Corcoran, PAFA, Art déco, Art déco
Von Nura Ulreich
Signiert unten links "Nura" für Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950). Verso zusätzlich signiert, datiert März 1928 mit der Adresse des Künstlers in New York City und betite...
Kategorie

1920er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

„Sisters“, Paris, Salon d'Automne, New York, Art déco, AIC, ASL, Künstlerin
Von Nura Ulreich
Signiert Mitte links "Nura" für Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950) und geschaffen um 1935; verso zusätzlich gestempelt mit Echtheitszertifikat. Eine figurale Lithografie...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

„Mutter und Kind“, Los Angeles, USC, San Jose, Modernistische figurale Figuration
Von Louis La Barbera
Rechts unten signiert "Louis La BARBERA" (Amerikaner, 1914-2007) und links unten geneigt "Mutter und Kind". Louis La BARBERA studierte zunächst an der San Jose State University und ...
Kategorie

1970er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache, Monotyp

„Zwei Figuren“, Bogota, Museum of Modern Art, New York, Kolumbianischer Modernist
Von Leonel Gongora
Oben links signiert "Gongora" für Leonel Gongora (Kolumbianer, 1932-1999), datiert 1963 und verso betitelt "Ataque". Geboren in Cartago, Kolumbien, studierte Gongora an der Escuela...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Sitzender Akt" Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Gemalt von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) um 1955 und verso mit dem Nachlassstempel von Victor di Gesu versehen. Ein eindringliches und stimmungsvolles figürliches Aquarell,...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spiele für Kinder
Von Norman Laliberté
Der amerikanisch-kanadische Grafiker, Maler, Bildhauer, Autor und Pädagoge Norman Laliberte wurde 1925 in Worcester, Massachussets, als Sohn französisch-kanadischer Eltern geboren. E...
Kategorie

1960er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Die Zärtlichkeit der Generationen
Von Gilbert Pauli
Gilbert Pauli wurde 1944 im Kanton Freiburg geboren und lebt heute in Genf, wo er sich der Malerei und der Bildhauerei widmet, einer Leidenschaft, die er schon in seiner Kindheit ent...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Strange Strangers - Haude Bernab, 21. Jahrhundert, Zeitgenössische figurative Zeichnung
Von Haude Bernabé
Tusche und Graphit auf Papier Signiert, betitelt und datiert unten rechts vom Künstler
Kategorie

2010er, Art brut, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Grafit

Zeitgenössische figurative Zeichnung "The children of fire Haude Bernab" aus dem 21. Jahrhundert
Von Haude Bernabé
Tusche und Graphit auf Papier Signiert, betitelt und datiert unten links von der Künstlerin
Kategorie

2010er, Art brut, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Grafit

Kinder – Original-Aquarell auf Papier von P. Ugolino – 20. Jahrhundert
Von P. Ugolino
Kind ist eine Originalzeichnung in Aquarell auf Papier von P. Ugolino realisiert. Rechts unten handsigniert mit der Widmung des Künstlers. Der Erhaltungszustand ist sehr gut. Pass...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Kinder im Park
Von Nahum Tschacbasov
Öl auf Masonit-Enkaustik-Gemälde des bekannten russisch-amerikanischen Künstlers Nahum Tschacbasov. Signiert und datiert oben rechts, 1952. In gutem bis sehr gutem Zustand. Proven...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Kinder im Park
6.668 € Angebotspreis
20 % Rabatt