Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Paula Craioveanu
Original blauer Sphinx Ultramarin Neo Mythology Paula Craioveanu

2024

Angaben zum Objekt

"Die Sphinx" Die Sphinx ist ein mythisches Geschöpf mit dem Kopf einer Frau, dem Körper eines Löwen und den Flügeln eines Adlers. Teil der Reihe "Neo-Mythologie". Originalarbeit auf farbigem Papier, mit blauer ultramarinblauer Tempera auf rotem Farbpapier, inspiriert von Matisse. Die Größe ist 27.5x19.5in / 70x50cm. Wird gerollt in einer Tube geliefert. Kostenloser Versand mit dem 1stdibs-Code FREESHIP für Artikel über 500 $. Das Werk The Sphinx aus der Serie Neo Mythology ist eine faszinierende Interpretation, die den lebendigen und ausdrucksstarken Stil des Künstlers mit der rätselhaften Anziehungskraft mythologischer Themen verbindet. Indem er sich von Matisse' kühner Farb- und Linienführung inspirieren ließ und der Figur ein Gefühl von Geheimnis und Sinnlichkeit verlieh, schuf der Künstler ein eindrucksvolles und zum Nachdenken anregendes Werk. Der rote Hintergrund ist kühn und beherrschend und vermittelt ein Gefühl von Hitze, Energie und Macht, das mit der mythischen und jenseitigen Natur der Sphinx übereinstimmt. Sie schafft eine Atmosphäre der Vitalität und des Geheimnisses und verankert das Werk in einer modernen, von der Fauvistik inspirierten Ästhetik. Die blauen Linien kontrastieren dramatisch mit dem Rot und sorgen für Definition und Lebendigkeit. Das dynamische Wechselspiel zwischen diesen komplementären Farben erhöht die visuelle Spannung und verleiht dem Werk ein Gefühl von Dringlichkeit und Faszination. Die blauen Linien sind fließend, ausdrucksstark und selbstbewusst und fangen die Essenz der Dualität der Sphinx ein - sowohl menschlich als auch tierisch. Die Linien sind kühn und doch gestisch und halten die Balance zwischen Einfachheit und Komplexität. Die leicht übertriebenen Formen des Sphinx-Körpers (insbesondere die kräftigen Pfoten, die abgerundeten Brüste und das stilisierte Gesicht) unterstreichen die hybride Natur der Figur, während sie gleichzeitig eine traumhafte und surreale Qualität beibehält. Die weichen, fast tropfenden Ränder der blauen Linien erzeugen ein ätherisches und leicht flüchtiges Gefühl, als ob die Figur aus dem roten Hintergrund auftauchen oder sich darin auflösen würde. Die Platzierung der Sphinx im unteren Teil der Komposition, mit ihrem Kopf und ihrer Brust, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, vermittelt Stärke und Präsenz. Die Figur strahlt eine fast königliche Würde aus, die durch die aufrechte Haltung des menschlichen Gesichts und die kronenartige Kopfbedeckung noch verstärkt wird. Die Einbeziehung einer zweiten Figur - einer eher menschlichen, liegenden Figur im Hintergrund - erzeugt eine erzählerische Spannung. Die blauen Spritzer, die über die Komposition verstreut sind, verleihen ihr Dynamik und Spontaneität und lassen ein Gefühl von Bewegung oder kosmischer Energie aufkommen. Diese Zeichen durchbrechen die ansonsten klaren Linien und erinnern den Betrachter an den Prozess und die Hand des Künstlers bei der Schaffung. Die Sphinx ist seit langem ein Symbol für Geheimnis, Weisheit und Rätsel, und diese Darstellung unterstreicht ihre zeitlose Dualität - sowohl mächtig als auch rätselhaft, menschlich und tierisch, weiblich und beherrschend. Die Interpretation des Künstlers modernisiert die Sphinx unter Beibehaltung ihrer symbolischen Bedeutung. Die liegende Figur im Hintergrund könnte eine Interaktion andeuten: ein Sterblicher, der über das Rätsel der Sphinx nachdenkt, oder eine Verkörperung der doppelten Identität der Sphinx. Die vereinfachten, fließenden Linien erinnern an Matisse' Blaue Akte, in denen die Figur auf die wesentlichen Gesten reduziert ist und Rhythmus und Sinnlichkeit gegenüber dem Detail betont werden. Das Gleichgewicht zwischen Abstraktion und Darstellung spiegelt Matisse' Fähigkeit wider, komplexe Themen in lebendige, ikonische Bilder zu destillieren. Die Sphinx ist ein fesselndes Werk, das das Geheimnis und die Anziehungskraft des mythologischen Themas einfängt und gleichzeitig die Meisterschaft des Künstlers in Bezug auf Farbe und ausdrucksstarke Linien unter Beweis stellt. Es ist eine hervorragende Ergänzung der Neo-Mythologie-Reihe und zeigt, wie antike Themen durch eine moderne Linse mit einer kühnen, lebendigen und zum Nachdenken anregenden Ästhetik neu interpretiert werden können. Biographie: Paula Craioveanu ist eine rumänische Künstlerin, geboren 1976. Sie wuchs umgeben von Kunst und Inspiration in einer Künstlerfamilie auf. Ausgebildet in Bukarest und New York als Architekt und Maler. Er hat einen Abschluss in Architektur und einen Doktortitel in Bildender Kunst. Zurzeit arbeitet er als Vollzeitkünstler. Im Alter von 16 Jahren zog Paula Craioveanu nach New York, wo sie mit dem pulsierenden New Yorker Leben in Berührung kam. In der Kunstszene machte sie ihren Schulabschluss und studierte anschließend an der Parsons School of Design. Dann zog sie zurück nach Rumänien, wo sie die nächsten 6 Jahre an der Architekturuniversität in Bukarest studierte und im Jahr 2000 einen Abschluss in Architektur machte. 2013 promovierte sie in Bildender Kunst an der Universität der Künste in Bukarest mit dem Thema "Geometrie der Der Raum in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts". Danach widmete sie sich voll und ganz der Kunst und zeigte ihr Talent in der Kunstwelt. Paula Craioveanu arbeitet mit Acryl- und Ölfarben, aber auch mit Feder und Tinte oder Temperafarben auf Papier. Sie nimmt regelmäßig an Ausstellungen in Galerien an der Ost- und Westküste der Vereinigten Staaten teil, wie bG Gallery Santa Monica, Dacia Gallery und Perseus Gallery in New York. Die Werke von Paula Craioveanu werden auf den beiden exklusivsten Online-Kunstmarktplätzen 1stDibs und Artsy angeboten. Im Laufe von 20 Jahren hat Paula Craioveanu mehrere Bildserien geschaffen: "Abstrakt", "Interieur", "Akt im Interieur", "NeoMythologie". Die Werke von Paula Craioveanu befinden sich in Privatsammlungen auf der ganzen Welt, sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten. Heute hat Paula Craioveanu Studios eingerichtet und arbeitet in Bukarest und New York. Finden Sie originale Paula Craioveanu Gemälde, Arbeiten auf Papier und andere Kunst auf 1stDibs. Nächste: Ausgestellte Werke - Dezember 2024, Context Art Miami.
  • Schöpfer*in:
    Paula Craioveanu (1976, Rumänisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 69,85 cm (27,5 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)Tiefe: 5,08 mm (0,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Forest Hills, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Romanian-American artist. PhD in Visual Arts. 1stDibs: LU2240214331772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
PLEASURE PRINCIPLE Original-Kunst Paula Craioveanu Nude inspiriert von Matisse
Von Paula Craioveanu
"Lustprinzip", Temperastift, Kohle auf blauem Papier Prüfen Sie den 1stDibs Code für kostenlosen Versand für Artikel über 500 $. Die Rolle wird gut verpackt in einer Tube geliefert. ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Tempera, Archivpapier

Original-Kunstwerk Paula Craioveanu „ON THE BEACH“, weiblicher Akt FRAMED
Von Paula Craioveanu
"On the Beach", Temperastift, Kohle auf blauem Papier, inklusive Rahmen. Gerahmt Größe 35,8x24in versendet gerahmt. Prüfen Sie den 1stDibs Code für kostenlosen Versand für Artikel üb...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tempera, Tinte, Archivpapier

Reading on Armchair 2 original weiblicher Akt von Paula Craioveanu inspiriert Matisse
Von Paula Craioveanu
"Reading on Armchair 2" Akt, Bleistift und Tempera auf Papier, inspiriert von Matisse. Teil der Serie Nude in Interior. Größe 27,5x19,5in / 70x50cm auf schwerem Aquarellpapier, mit U...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tempera

Desire - original blauer weiblicher Akt von Paula Craioveanu inspiriert von Matisse
Von Paula Craioveanu
"Sehnsucht", Akt, ultramarinblaue Tempera auf farbigem Papier, inspiriert von Matisse. Teil der Serie Nude in Interior. Wird gerollt in einer Röhre geliefert. Schneller Versand weltw...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tempera, Archivpapier

NIGHT BLUES – Weiblicher Akt original einzigartige Kunst Paula Craioveanu
Von Paula Craioveanu
"Night Blues" Weiblicher Akt, von hinten gesehen, und ein zweiter Blick in den Spiegel. aus einer anderen Perspektive. Teil der Serie "Akt im Interieur", inspiriert von Matisse. Ultr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tempera, Kohlestift, Hadernpapier

VENUS RESTAUREE Original-Kunst Paula Craioveanu Nude, inspiriert von Man Ray
Von Paula Craioveanu
"Venus Restauree", Temperastift und Kohle auf blauem Papier. Prüfen Sie den 1stDibs Code für kostenlosen Versand für Artikel über 500 $. Die Rolle wird gut verpackt in einer Tube gel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Tempera, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Herkules nach Carracci V - Zeitgenössische Kunst, Rot, Gelb, männlich, Löwe, Nackt
Von Alexandru Rădvan
Herkules nach Carracci V, 2014 Tempera auf Papier (Signiert) 27 3/5 H × 39 2/5 B Zoll. 70 H × 100 B cm Zu seinen neuen Werken erklärte der Künstler "Es gibt nicht genug Orange, Gel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Eitempera

nackt Malerei Frau Aquarell
erotisches Porträt nu nackte Frau nach dem Bad Original-Tempera-Aquarell auf Papier 51x41cm handsigniert
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -...

Materialien

Tempera, Papier, Wasserfarbe

Nude – Original Mixed Media von Sergio Barletta – 1994
Von Sergio Barletta
Nude ist ein Originalkunstwerk in Mischtechnik, Tusche und Tempera auf Karton, das 1994 von Sergio Barletta geschaffen wurde. Rechts unten handsigniert, links unten datiert. Bildabm...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Tinte, Tempera

Akt – Mixed Media auf Papier von J.-R. Delpech - 1942
Von Jean Delpech
Nude ist eine Originalzeichnung in Tempera und Aquarell auf Papier, die von Jean Delpech (1988-1916) realisiert wurde. Handsigniert und datiert 1942, rechts unten. Der Erhaltungszus...
Kategorie

1940er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tempera

Warme Umarmung
Von Iban Navarro
Dies ist ein Original-Aquarell auf Papier in ausgezeichnetem Zustand. Sie wurde bisher nur in einer Galerie gezeigt. Als Sohn des Meisters des Hyperrealismus, Jesus Navarro, lernt...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Eitempera, Wasserfarbe, Archivpapier

Katya
Dies ist eine der Skizzen, bei denen Evgeniy Monahov zum ersten Mal einen industriellen Marker zusammen mit Tempera verwendet hat - das dicke, samti...
Kategorie

2010er, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tempera, Permanentmarker

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen