Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Attribut. Prospero Fontana (1512-1597) - Tuschezeichnung der böhmischen Schule, zwei Putten

18. Jahrhundert und früher

833,97 €
1.042,46 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Diese schöne Renaissancestudie, die dem Bologneser Maler Prospero Fontana (1512-1597) zugeschrieben wird, stellt zwei in Wolken sitzende Putten dar, die mit den Armen des Mars spielen. Elegant in brauner Tinte mit Aquarelltupfern und Lumi di biacca" ausgeführt. Das Kunstwerk ist in einem Rahmen mit Goldprägung und Wash-Line-Mattierung schwimmend montiert worden. Nicht signiert. Unleserlich mit Bleistift in die linke obere Ecke geschrieben. Provenienz: Clarkes Auctions, erworben von unserem Kunden bei Christie's Rom, Katalognummer 37, 12. November 1974. Auf Handarbeit gelegt.
  • Zugeschrieben:
    Prospero Fontana (1512-1597, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    18. Jahrhundert und früher
  • Maße:
    Höhe: 34,5 cm (13,59 in)Breite: 41,5 cm (16,34 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk ist in Anbetracht seines Alters in sehr gutem Zustand. Es gibt einen kleinen Riss im Büttenpapier am oberen rechten Rand und sehr kleine Knicke.
  • Galeriestandort:
    Corsham, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ry8091stDibs: LU881313355512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Francesco Bartolozzi RA (1727-1815) - Kupferstich des 20. Jahrhunderts, Die Heilige Familie
Ein charmanter Kupferstich nach Guercino, der die heilige Familie darstellt. In der Platte signiert. Auf Lateinisch bezeichnet "aus der Sammlung des Grafen Anotnius M. Lanetti". Präs...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktdrucke

Materialien

Gravur

Nach Jacques Stella (1596-1657) – Gravur, Eine Lilie aus dem 18. Jahrhundert
Ein Originalstich aus dem 18. Jahrhundert nach Jacques Stella (1596-1657). Nicht signiert. Gut präsentiert in einem vergoldeten Rahmen mit einer Perle innen. Auf dem Papier.
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Nach Annibale Carracci (1560-1609) - 1627 Kupferstich, Gravur, Das Ahorn im Garten
Ein Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert von Lucas Vorsterman I (1595-1675) nach "Die Agonie im Garten" von Annibale Carracci (1560-1609). Dem Schriftzug zufolge wurde diese Platte au...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

James Basire nach Guercino – gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert, Studie von Janus
Original-Radierung. Janus", der römische zweigesichtige Gott der Dualität, Anfang und Ende. In der Platte signiert. Gut präsentiert in einer weißen Karte montieren und Gold-Effekt Ra...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Aquarell aus dem Jahr 1840 – Madonna und Kind
Eine schöne Aquarelldarstellung der Madonna mit Kind und anbetendem Maji und einem Wildschwein. Gemalt in Paris 1940. Unten links beschriftet. Präsen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Attribut. Thomas Stothard (1755-1834) - Aquarell, Der Säugling Bacchus mit Ziegen
Von Thomas Stothard
Ein zartes Sepia-Aquarell aus dem 18. Jahrhundert, das das Bacchus-Kind mit Ziegen darstellt. Schön präsentiert in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen mit Sgraffito-Dekoration....
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei Engel – Tusche- und Aquarellzeichnung von A. Brustolon – Anfang 1700
Von Andrea Brustolon
Due Angeli ist ein Originalkunstwerk von Andrea Brustolon. Mischtechnik, Tusche und Aquarell. Das Kunstwerk stellt zwei barocke Engel dar, die von Brostolon für eine Skulptur studi...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Italienische Schule 17. Jahrhundert Zeichnung von Putti
Feine kleine italienische Sepia-Tintenstudie aus dem 17./18. Jahrhundert mit 6 Putten in verschiedenen Positionen. Papier auf Papier aufgezogen. A tergo geschrieben "Scuola Lombarda"...
Kategorie

17. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Zeichnung von Putten in den Wolken von Jean-Jacques le Barbier l'Ain (1738-1826)
Von Jean Jacques Francois Le Barbier
Zeichnung von Putti in den Wolken Jean-Jacques le Barbier l'Ainé (Frankreich, 1738-1826) Schwarzer Bleistift auf Papier Signiert und datiert unten links "Le Barbier L'ainé 1816". 1...
Kategorie

1810er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Zwei Putten im Flug, Francois Boucher zugeschrieben
Von François Boucher
Zwei Putten im Flug, zugeschrieben Francois Boucher (Paris 1703-1770), schwarze Kreide und Stempel, mit roter und weißer Kreide auf chamoisfarbenem Papier. Trägt Signatur in Feder un...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Neoklassisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Italienische Tusche- und Waschzeichnung „St. Anne & die Jungfrau Maria“ mit Putten, Altmeister
Pietro Fancelli (Italiener 1764 - 1850) am Rahmen angebrachte Bio-Details St. Anna und die Jungfrau Tusche mit Aquarellierung auf Papier, gerahmt Gerahmt: 22 x 16 Zoll Bild: 11 x 6,5...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Putto - Original-Radierung nach Polidoro da Caravaggio - 17. Jahrhundert
Putto ist eine originale Schwarz-Weiß-Radierung nach Polidoro da Caravaggio, die von Giovanni Battista Galestruzzi im XVII Jahrhundert geschaffen wurde. Lateinische Inschrift am unte...
Kategorie

17. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung