Objekte ähnlich wie Femme Nue Couchée, Studie eines bekannten französischen Bildhauers, eines Nachfolgers von Rodin
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Raymond MartinFemme Nue Couchée, Studie eines bekannten französischen Bildhauers, eines Nachfolgers von Rodin
880 €
Angaben zum Objekt
Zeichnung einer nackten Frau, französische Bleistift- und Aquarellstudie auf Papier aus der Mitte des Jahrhunderts von dem berühmten französischen Bildhauer Raymond Martin. Die Zeichnung ist unten links signiert und befindet sich in einem versilberten Rahmen mit ausgeschnittenem Passepartout unter Glas.
Dieses Kunstwerk zeigt eine Figur, die mit fließenden, wirbelnden Linien gezeichnet ist und die Essenz von Bewegung und Ruhe gleichzeitig einfängt. Martin verwendet weiche, gedämpfte Beige- und Grautöne, die die Konturen und Schatten der Figur subtil akzentuieren. Das Subjekt lehnt sich mit einer faszinierenden Drehung des Körpers zurück und suggeriert einen Moment der Introspektion oder Kontemplation. Der minimalistische Ansatz mit wenigen bewussten Linien vermittelt meisterhaft Emotionen und Anmut und ermöglicht es dem Betrachter, sich auf das Zusammenspiel von Licht und Schatten, Linie und Raum zu konzentrieren. Die Verwendung des negativen Raums unterstreicht die Komposition und lenkt die Aufmerksamkeit auf das empfindliche Gleichgewicht des Werks. Einzigartig in seiner Ausführung, zeigt das Kunstwerk eine harmonische Mischung aus Einfachheit und Ausdruck und lädt das Publikum ein, die Nuancen der menschlichen Form und Emotion zu erkunden.
Raymond Martin wurde am 24. April 1910 geboren und trat 1925 in die École Nationale Supérieure des Arts Appliqués et des Métiers d'Art ein, die gerade ihre Pforten geöffnet hatte. Sein Lehrer war Jules Jouant, ein ehemaliger Schüler von Dalou und Rodin, der den Teenager zur Bildhauerei führte, obwohl er instinktiv für die Malerei bestimmt war. In dieser Zeit lernte er den achtundzwanzig Jahre älteren Robert Wlérick kennen, dessen treuer Schüler er wurde und dem er bis zum Tod des Meisters 1944 treu ergeben war.
Von 1927 bis 1929 vervollkommnet er seine Fähigkeiten an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts im Studio von Coutan. Im Alter von 22 Jahren hatte er seine erste Ausstellung in einer privaten Galerie, der Galerie Paquereau in der Rue Guénégaud in Paris.
Kurze Zeit später ließ die offizielle Anerkennung nicht lange auf sich warten. Seine Büste von Mergier wurde von der Stadt Paris gekauft. Der gleiche Erfolg wurde auf dem Salon d'Automne, zu dessen Mitglied er ernannt wurde, mit dem Erwerb des Tête d'Ève in Bronze durch den Staat erzielt. Der Vater erkannte das Talent seines Sohnes und ließ ihm ein Studio in der Rue Auguste Rodin in Cachanon bauen (eine Straße, die zu seinen Ehren von der Stadtverwaltung umbenannt wurde), wo er sein ganzes Leben lang leben sollte. Seinen ersten Preis, den Blumenthal-Preis, erhielt er 1932.
Anfang 1938 begann der Wettbewerb für den offiziellen Auftrag für das Reiterstandbild von Marshall Foch, den Robert Wlérick und Raymond Martin in Zusammenarbeit gewannen. Robert Wlérick starb im März 1944, Raymond Martin führte den wichtigen Auftrag für das Reiterstandbild alleine aus, das 1951 an seinem heutigen Standort im Zentrum des Place du Trocadéro eingeweiht wurde.
Von 1941 an stellte Raymond Martin jedes Jahr im Salon des Tuileries aus. Der Künstler zeichnete ohne Unterbrechung: Ende 1943 hatte er eine ständige Ausstellung von Zeichnungen bei Jacquart. Im Jahr 1944 wurde er Professor an der Académie de la Grande Chaumière, wo er bis 1951 blieb.
Zur gleichen Zeit wurde Raymond Martin zum Professor an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs gewählt.
Der Künstler zeichnet weiterhin fast täglich. Im Jahr 1950 schuf er das Denkmal von General Manginat in der Apsis der Kirche Saint-François Xavier in Paris. Staatliche Kommissionen, Ausstellungen und Erfolge folgten einander.
Raymond Martin wurde 1962 in die Académie des Beaux-Arts des Institut de France gewählt, am Lehrstuhl des Bildhauers Henri Bouchard. Von 1965 bis 1969 widmete er sich seinem großen persönlichen Abenteuer, der Schaffung des Denkmals zum Gedenken an General Leclerc an der Porte d'Orléans in Paris.
1973 wurde Raymond Martin von Tunesien anlässlich des siebzigsten Geburtstags des Staatschefs mit der Ausführung eines Reiterstandbilds, das Präsident Habib Bourguiba darstellt, und eines Brunnens beauftragt, die in Sfax aufgestellt wurden.
1981 beteiligte sich Raymond Martin an der architektonischen Gestaltung des Platzes vor der Kathedrale von Orléans. 1982 schuf der Bildhauer zwei Skulpturen ("Sommer" und "Winter") in der Arkade des neuen Senatsgebäudes in der Rue Garancière in Paris sowie den Ankauf der Bronze "La Rencontre" durch die Gemeinde Cachan, ein nacktes Paar, das sich umarmt und ein kleines Kind im Arm hält (aufgestellt vor dem Postamt in dem vom Architekten Louis Arretche errichteten Immobilienkomplex in dieser Stadt).
Das Jahr 1985 war durch drei wichtige Ausstellungen gekennzeichnet: die Ausstellung "Raymond-Martin in der Monnaie de Paris", "Raymond-Martin im Museum Despiau-Wlérick in Mont-de-Marsan" und "Raymond-Martin in Cachan". 1987 wurde er für eines seiner Hauptwerke mit dem Byzantion-Preis ausgezeichnet: Der Mann mit der Trophäe, der seinen Platz im Hôtel de Ville de Cachan gefunden hat. 1989 war ein wichtiges Jahr mit der Ausstellung "Paris-Moskau" in Moskau, der Ausstellung "Französische Bildhauerei von Rodin bis heute" in Fontainebleau und der Einweihung der Flachreliefs für das Haus von Marcel Dassault auf den Champs-Elysées in Paris. .
- Schöpfer*in:Raymond Martin (1910 - 1992, Französisch)
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 40,5 cm (15,95 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Abnutzung und Verluste am Rahmen.
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Martin1stDibs: LU1430216685402
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
263 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMännlicher Akt, Pastell- und Chalkstudie für eine Skulptur
Eine Kreide- und Buntstiftstudie für eine Skulptur der französischen Künstlerin Marie-Josèphe Bourron. Präsentiert in modernem Rahmen mit Passepartout unter Glas. Die Zeichnung ist z...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Kreide, Buntstift, Pastell
390 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Moderner Odalisken-Modern-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts, liegender weiblicher Akt.
Ein modernes Werk auf Papier aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einem weiblichen Akt von Andre Petroff. Signiert mit Monogramm unten rechts, unter Glas in einem schlichten, rot l...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Buntstift, Wasserfarbe, Gouache
Französische expressionistische Kreide auf Papier des späten 20. Jahrhunderts. „Frau auf einem Bett“.
Von Gilbert Pastor
Französische Zeichnung des späten 20. Jahrhunderts auf Canson-Papier von Gilbert Pastor. Signiert unten rechts. Wird direkt vom Künstler erworben.
Gilbert Pastor wurde in Marseille ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und A...
Materialien
Buntstift, Papier
„Odalisque“, französisches Aquarell eines weiblichen Aktes.
Aquarell auf Papier vom Ende des 20. Jahrhunderts mit einer nackten weiblichen Figur vor einem offenen Fenster. Signiert unten rechts, aber noch nicht entziffert. Präsentiert in eine...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und A...
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Weiblicher Akt, liegend, gemischte Medien, Femme Allongée
Weiblicher Akt in Malerei und Sgraffito-Technik auf Karton von Peter Szabo. Das Werk ist auf der Rückseite signiert und mit einer Widmung versehen und wird in einem schlichten Holzra...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Aktgemälde
Materialien
Acryl, Wasserfarbe, Gouache
Avant Garde Surrealist Abstrakter Weiblicher Akt Signiert Limitierte Auflage Lithographie
Von Wilhelm Freddie
Avantgardistischer weiblicher Akt, lithographiert auf Papier des dänischen Künstlers Wilhelm Freddie. Nummer 80 aus einer Auflage von 170 Stück. Signiert, datiert und betitelt mit Bleistift unten links, nummeriert mit Bleistift unten rechts. Präsentiert in einem speziell angefertigten versilberten Holzrahmen mit ausgeschnittener Kartenhalterung unter Glas.
(Enthalten im Werkverzeichnis: Modell in klassischer Pose. Literatur: Wilhelm Freddie. Det grafiske værk, 097.)
Ein starkes, grafisches Werk, das in seiner Form fast abstrakt ist, aber auch Elemente des Surrealismus enthält, die für Freddie so wichtig waren. Klare grafische Linien, kräftige Farben und ein großer Maßstab machen dieses Werk zu einer äußerst dekorativen Arbeit, die jede Sammlung oder Inneneinrichtung schmücken würde.
Wilhelm Freddie, geboren als Christian Frederik...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Papier
824 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt eines liegenden Aktes
Von Guillaume Dulac
Porträt eines liegenden Aktes", Bleistift auf Papier, von dem französischen Künstler Guillaume Dulac (ca. 1920er Jahre). Der Künstler ist für seine exquisiten Zeichnungen bekannt - v...
Kategorie
1920er, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Liegender weiblicher Akt
Von Emil Ganso
Liegender weiblicher Akt
Zeichenkohle auf Papier, um 1933
Signiert unten rechts (siehe Foto)
Provenienz:
Weyhe Gallery, New York (Händler von Ganso 1925-1941)
Joseph Mark Erdelac, Cl...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Grafit
Akt einer Frau – Zeichnung von Jean Chapin – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Chapin
Nude of Woman ist ein Ölpastell von Jean Chapin aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Signaturstempel auf dem vergilbten Papier.
Guter Zustand, außer dass er gealtert ist.
Jean Chap...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
272 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rechteckiger Akt Zeichnung von Jean Delpech Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Reclined Nude ist eine Aquarellzeichnung, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Jean Delpech (1916-1988) angefertigt wurde.
Guter Zustand bis auf die Faltung.
Das Kunstwerk wird in g...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Posing Nude - Originalzeichnung von Marthe Delacroix - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Marthe Delacroix
Der posierende Akt ist eine Originalzeichnung von Marthe Delacroix.
Aquarell und Bleistift auf dem Papier.
Gute Bedingungen.
Die zarten und schönen feinen Striche formen das Kunst...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Naked Woman Lying – Original-Kunstwerk von Louis Touchagues – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Louis Touchagues
Nackte liegende Frau ist ein Originalkunstwerk von Louis Touchagues (1893 - 1974).
Original-Tuscheskizze auf Papier.
Handsigniert.
Das Kunstwerk stellt eine "Nackte Frau im Liegen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte