Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ruth Schloss
Two old people / - The Inertia of Time -

c. 1990

650 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ruth Schloss (1922 Nuremberg - 2013 Kfar Shmaryahu), Two old people, around 1990. Mixed media on watercolor paper, 33 cm x 38.5 cm, signed “Schloss” lower left and signed again in Hebrew lower right. In passepartout. - In very good condition - The Inertia of Time - In the last decades of her life, Ruth Schloss particularly focused on portraying people in nursing homes and hospitals. She captured the seemingly unobserved from their everyday lives. Through her virtuoso and concise brushstrokes, the artist illustrates the unique individuality of her subjects, each of whom has been marked by life in their own way. Through the pictures, the authentic fullness of often painful biographies becomes tangible. In this piece, two people sit opposite each other, withdrawn into their own inner worlds, waiting. About the artist Ruth Schloss's father was a social democratic stationer, and her mother ran a liberal kindergarten. In 1937, the Jewish family immigrated to Israel and settled in Kfar Shmaryahu, a village founded by German immigrants near Tel Aviv. There, they ran a model farm. Schloss studied at the New Bezalel Academy of Arts and Crafts in Jerusalem until 1942 under Mordecai Ardon, who had trained at the Bauhaus in Dessau. From 1946, she took painting lessons at the Haartzi kibbutz. In 1947, she participated in her first group exhibition in Tel Aviv. From 1949 to 1951, Schloss continued her studies at the Académie de la Grande Chaumière in Paris. There, she was particularly inspired by the works of Bernard Buffet. In 1962, Schloss opened a studio in Jaffa, where she gave painting lessons to mothers and children until 1983. She exhibited her work at the Tel Aviv Museum of Art and the Israel Museum in Jerusalem. In 1991, the Herzliya Museum of Contemporary Art held the first retrospective of her work. In addition to painting, Schloss worked as a book and newspaper illustrator from 1939 onward. Due to her powerful socially committed art, she is known as the "Käthe Kollwitz of Israel." GERMAN VERSION Ruth Schloss (1922 Nürnberg - 2013 Kfar Shmaryahu), Zwei alte Menschen, um 1990. Mischtechnik auf Aquarellpapier, 33 cm x 38,5 cm, links unten mit „Schloss“ und rechts unten nochmals auf Hebräisch signiert. Im Passepartout. - in sehr gutem Zustand - Die Trägheit der Zeit - Insbesondere in den letzten Jahrzehnten ihres Lebens porträtierte Ruth Schloss Menschen in Altenheimen und Krankenhäuser. Die unbeobachtet wirkenden Personen werden aus ihrem Lebensalltag heraus erfasst. Dabei gelingt es der Künstlerin, mit virtuosem wie prägnantem Pinselduktus die Porträtierten in ihrer einzigartigen Individualität zu veranschaulichen, die auf je ihre eigene Weise vom Leben gezeichnet wurde. Durch die Bilder wird die authentische Fülle oftmals leidvoller Biographien spürbar. Hier sehen wir zwei einander gegenübersitzenden Personen, die nicht miteinander kommunizieren, sondern in jeweils ihre eigene Innenwelt zurückgezogen sich und sich in einem Zustand anhaltenden Wartens befinden. zur Künstlerin Ruth Schloss' Vater war ein sozialdemokratisch orientierter Schreibwarenhändler, die Mutter hatte einen liberalen Kindergarten geführt. 1937 emigrierte die jüdische Familie nach Israel und ließ sich in Kfar Shmaryahu, einem von deutschen Einwanderern bei Tel Aviv gegründeten Dorf, nieder und führten dort einen Musterbauernhof. Bis 1942 studierte Schloss an der New Bezalel Academy of Arts and Crafts in Jerusalem bei dem am Dessauer Bauhaus ausgebildeten Mordecai Ardon. Ab 1946 nahm sie Malunterricht im Kibbuz Haartzi. 1947 erfolgte die erste Teilnahme an einer Gruppenausstellung in Tel Aviv. Von 1949 bis 1951 setzte Schloss ihr Studium in Paris an der Académie de la Grande Chaumière fort. In Paris wurde sie vor allem von den Werken Bernard Buffets inspiriert. 1962 eröffnete sie ein Atelier in Jaffa, das sie bis 1983 betrieb und dort auch Müttern und Kindern Malunterricht erteilte. Sie stellte im Tel Aviv Museum of Art und im Israel Museum in Jerusalem aus. 1991 war im Herzliya Museum of Contemporary Art die erste Retrospektive ihres Werkes zu sehen. Neben der Malerei war Ruth Schloss seit 1939 auch Buch- und Zeitungsillustratorin tätig. Aufgrund ihrer eindringlichen sozialengagierten Kunst wird sie als „Käthe Kollwitz Israels“ bezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Ruth Schloss (1922 - 2013)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1990
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 38,5 cm (15,16 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2438216483012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Two sitting old people / - Familiar Strangeness -
Von Ruth Schloss
Ruth Schloss (1922 Nuremberg - 2013 Kfar Shmaryahu), Two sitting old people, around 1990. Mixed media on watercolor paper, 24 cm x 32 cm, signed “Schloss” lower left and again in Heb...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Contemplating old man / - The View into Life -
Von Ruth Schloss
Ruth Schloss (1922 Nuremberg - 2013 Kfar Shmaryahu), Contemplating old man, around 1990. Mixed media on watercolor paper, 33 cm x 40 cm, signed “Schloss” lower left and again in Hebr...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Old man in front of a mirror / - Diffusion -
Von Ruth Schloss
Ruth Schloss (1922 Nuremberg - 2013 Kfar Shmaryahu), Old man in front of a mirror, around 1990. Mixed media on watercolor paper, 33.5 cm x 40 cm, signed “Schloss” lower left and agai...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Old Woman at the Table / - Shaded view -
Von Ruth Schloss
Ruth Schloss (1922 Nuremberg - 2013 Kfar Shmaryahu), Old Woman at the Table, around 1990. Mixed media on watercolor paper, 32 cm x 24 cm, signed “Schloss” lower left and signed again...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Man in a wheelchair / - Looking to the future -
Von Ruth Schloss
Ruth Schloss (1922 Nuremberg - 2013 Kfar Shmaryahu), Man in a wheelchair, around. 1990. Mixed media on watercolor paper, 38.5 cm x 33 cm, signed “Schloss” lower left and again in Heb...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Lying Boy / - Fragile Kindlikeness -
Alfred Fuchs (1925 Saarbrücken - 2003 Prag), Lying Boy. Kohlezeichnung auf festem Papier, 30 x 41,5 cm, signiert A.[lfred] Fuchs und datiert [19]96. - kleine Nadellöcher an den Ecke...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Couple - II, Moderne Tinte auf Papier von Ira Moskowitz
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, polnisch/amerikanisch (1912 - 2001) - Ehepaar - II, Jahr: circa 1989, Medium: Tinte auf Papier, signiert, Größe: 13 in. x 10 in. (33.02 cm x 25.4 cm), Beschreibung: ...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte

Porträt eines alten Mannes – Zeichnung von Roberto Cuccaro – 2000er Jahre
Porträt eines alten Mannes ist ein zeitgenössisches Kunstwerk, das im 21. Jahrhundert von Roberto Cuccaro realisiert wurde. Original China Tinte auf Papier. Handsigniert in der re...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

The Old and the Young - Zeichnung von Mino Maccari - Mitte des 20.
Von Mino Maccari
Figur ist ein Kunstwerk von Mino Maccari (1924-1989) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Kohle und Aquarell auf Papier. Signiert vom Künstler. Gute Bedingungen. Mino Maccari (Sie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Britische Contemporary Art von Helen Warner - The Conversation
Tinte auf Papier Helen Warner ist eine 1978 geborene britische Künstlerin, die in Southampton, Großbritannien, lebt und arbeitet. Sie hat Kunst, Sportwissenschaften und Humanbiologi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier

Weibliche und männliche Figurenstudie, 1963, Ian Hornak - Zeichnung
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002) Titel: Weibliche und männliche Figurstudie Jahr: ca. 1963 Medium: Originalzeichnung auf Velinpapier Größe: 23 x 18 Zoll Zustand: Gut Provenienz: Nach...
Kategorie

1960er, Renaissance, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Paar – I, Moderne Tinte auf Papier von Ira Moskowitz
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, polnisch/amerikanisch (1912 - 2001) - Ehepaar - I, Jahr: 1989, Medium: Tinte auf Papier, signiert, Größe: 13 in. x 10 in. (33.02 cm x 25.4 cm), Beschreibung: Ira Mos...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte