Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Sean Keating
Self-Porträt

c. 1950

Angaben zum Objekt

Sean Keating (Ire 1889-1977) "Selbstporträt", ca. 1950er Jahre Zeichenkohle auf Papier Signiert unten rechts Gerahmt Größe: ca. 20 x 16 Zoll Sean Keating war ein bekannter Porträt- und Figurenmaler, der sowohl von der Romantik als auch vom Realismus beeinflusst war. Er war ein irischer nationalistischer Maler, der mehrere ikonische Bilder aus der Zeit des irischen Bürgerkriegs und der darauf folgenden Industrialisierung schuf. Keating, einer der großen Vertreter der gegenständlichen Malerei in Irland, war ein intellektueller Künstler, da er die Entstehung und Entwicklung der Republik Irland darstellen wollte, und seine Bilder sind bewusst idealisiert, ja sogar heroisch. Er vertrat jedoch sehr konservative Kunstauffassungen, die an den akademischen Stil heranreichten, und war ein engagierter Verfechter der traditionellen irischen Malerei, da er einen Großteil der modernen Kunst für Humbug hielt. Der in Limerick geborene Sean Keating studierte Zeichnen an der Limerick Technical School, bevor er ein von William Orpen vermitteltes Stipendium erhielt, um an der Metropolitan School of Art in Dublin Malerei zu studieren. Im Jahr 1914 gewann er das Taylor-Stipendium und stellte im folgenden Jahr drei Gemälde in der Royal Hibernian Academy aus. In den folgenden Jahren verbrachte er einige Zeit auf den Aran-Inseln vor der Grafschaft Galway und dann in London. 1916 kehrte er nach Irland zurück und malte den Unabhängigkeitskrieg und den anschließenden Bürgerkrieg. Zu den Werken, die er in dieser Zeit vollendete, gehört das Gemälde: Men of the South (1921), das eine Gruppe von IRA-Männern zeigt, die in einen militärischen Hinterhalt geraten wollen, und An Allegory (um 1922), das eine Gruppe von Figuren zeigt, die die Brüche im jungen irischen Staat darstellen. In der Zwischenzeit, im Jahr 1919, wurde Keating zum Assistenzlehrer an der Dublin Metropolitan School of Art ernannt. Im Jahr 1921 veranstaltete er dann seine erste Einzelausstellung in der The Hall, Leinster Street. Im Jahr 1923 wurde er in die Royal Hibernian Academy gewählt. Auf einer Dubliner Ausstellung irischer Kunst im Jahr 1924 erhielt Keating die Goldmedaille für sein Bild Homage to Hugh Lane, das heute in der Hugh Lane Gallery hängt. Ende der 1920er Jahre erhielt Keating den Auftrag, den Bau des Wasserkraftwerks in Ardnacrusha in der Nähe von Limerick zu dokumentieren. Er malte eine Reihe von Bildern nach diesem Schema. Ähnlich wie die Malerei des sowjetischen Realismus versuchten diese Gemälde, die Bauarbeiten als eine Leistung von heroischem Ausmaß darzustellen. Keatings Werke begannen auch im Ausland Interesse zu finden. Er stellte in der Royal Academy in London aus und hatte 1930 eine Einzelausstellung in der Hackett Gallery in New York. Im Jahr 1931 fand Keatings Einzelausstellung in den Victor Waddington Galleries in Dublin statt. 1934 wurde er zum Professor am National College of Art in Dublin ernannt, drei Jahre später zum Professor für Malerei. Seine Ausstellung 1937 in den Victor Waddington Galleries stieß auf großes Interesse. 1939 wurde er gebeten, ein Wandgemälde für den irischen Pavillon auf der New Yorker Weltausstellung zu malen, und er schuf ein riesiges Wandgemälde mit vierundfünfzig Tafeln. Von 1949 bis 1962 war er Präsident der Royal Hibernian Academy und stellte in dieser Zeit fast 300 Werke aus. Im Jahr 1963 fand in der Städtischen Galerie für moderne Kunst eine Retrospektive statt, die vom irischen Präsidenten de Valera eröffnet wurde. In der Ausstellung zum Goldenen Jubiläum des Osteraufstands 1966 in der National Gallery of Ireland in Dublin zeigte Keating sechs Porträts: die von John Devoy, Erskine Childers, Terence MacSwiney, Thomas MacCurtain, General Michael Brennan und Dr. Ella Webb. (Zu seinen Lebzeiten malte er etwa hundert Porträts) Sean Keating verstarb am 21. Dezember 1977 im Krankenhaus von Adelaide. Durch seine Gemälde, seine Lehrtätigkeit und seine Rolle in den damaligen Organisationen hat er die irische Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt. Keatings Ölgemälde Men of the South (1921), das sich heute in der Crawford Gallery Cork befindet, zeigt eine "fliegende Kolonne" von IRA-Soldaten, die während des irischen Unabhängigkeitskrieges zum Einsatz bereit sind. Keating malte es nach Skizzen und Fotos, die er von Rebellen gemacht hatte, die bereit waren, für ihn zu "sitzen". Wie alle klassischen Historiengemälde dieses Genres erinnert es eher an den Mut und die Ideale der Dargestellten als an die blutigen Widersprüche eines gewaltsamen Krieges. In diesem Sinne bleibt es trotz seines gegenständlichen Stils eine im Wesentlichen romantische Komposition. Keatings Landschaftsgemälde Men of Aran (1925), das durch Besuche im Westen Irlands inspiriert wurde, ist eines der besten Werke Sean Keatings. Die dynamische Asymmetrie mit den Figuren im Vordergrund, die alle starr auf einen Punkt außerhalb unseres Blickfeldes starren, erinnert an sein anderes großes Gemälde Die Männer des Südens, das ähnliche Typen und Haltungen zeigt. Die Figuren im Vordergrund sind unempfindlich gegenüber dem Geschehen unter ihnen, was dem Gemälde seine große Energie verleiht. Im Gegensatz zu seinem irischen Künstlerkollegen Paul Henry, der sich auf die Landschaft selbst konzentrierte, betrachtet Keating die Landschaft als der Figur und dem Geschehen untergeordnet.
  • Schöpfer*in:
    Sean Keating (1889 - 1977, Irisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1950
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Missouri, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU74732828573

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kopfkopfstudie, 1930
Von John Sloan
Kopfkopfstudie, 1930 John Sloan (1871-1951) Signiert unten rechts 10,5" x 9" Ungerahmt 19" x 16,5" Gerahmt Der in Lock Haven, Pennsylvania, geborene John Sloan wurde zu einer der wi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ashcan School, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Torse de Femme
Von Aristide Maillol
Aristide Maillol "Femme de Torse" 1930 Zeichenkohle auf Papier Monogrammiert unten rechts mit Foto-Echtheitszertifikat Papierformat: ca. 12 x 8 7/8 Zoll Gerahmt Größe: ca. 15,25 x 12...
Kategorie

1930er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Archivpapier

Flirtation – Flirten
Von Allesandro Battaglia
Allesandro Battaglia (1870-1940, Italiener) "Der Flirt" 1906 Aquarell auf Papier Signiert "A. Battaglia, Roma 1906" Größe der Seite: 30 x 20 Zoll Gerahmt Größe: ca. 41 x 33 Zoll De...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Der Dorfmarkt
Von Jacob Eisenscher
Jakob (Yaacov) Eisenscher "Der Dorfmarkt" 1947 Gouache/Aquarell auf Papier Signiert und datiert unten links Bildgröße: ca. 18 x 12,5 Gerahmt Größe: ca. 27 1/8 x 22 1/4 Zoll Jacob ...
Kategorie

1940er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Kutschenfahrt im Park
Von Constantin Ernest Adolphe Hyacinthe Guys
Constantin Guys (1802-1892) "Kutschenfahrt im Park" um 1860 Tusche und Wash auf Papier Original Labels Verso Größe der Seite: ca. 8 x 11,5 Zoll Gerahmt Größe: ca. 18 x 21,25 Zoll A...
Kategorie

1860er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Vier Studien über Pferdekopf
Von William Henry Dethlef Koerner
Vier Studien über Pferdekopf William Henry Dethlef Koerner (Deutscher, Amerikaner, 1878-1938) Bleistift auf Papier Signiert unten links 9 x 7 Zoll 16 x 14 Zoll mit Rahmen William He...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Tierzeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Bleistift, Buntstift

Das könnte Ihnen auch gefallen

New York City Polizei Fortune Magazine Illustration
Von Robert Riggs
Diese Originalillustration mit dem Titel "Cops at Ease in the Muster Room of a Station" (Polizisten in aller Ruhe im Musterraum einer Wache) war Bestandteil des Artikels Nineteen Tho...
Kategorie

1930er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Archivpapier

Performance II realistische monotone Kohle- und Tuschezeichnung, Frau in gestreiftem Kleid, Performance II
Von Patsy McArthur
"Performance I & II" sind nachdenkliche und dynamische Kohlezeichnungen auf Papier von Patsy McArthur. Sie sind eintönig, schwarz-weiß und zeigen eine Frau, die einen modischen gestr...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Tinte, Archivpapier

Hula-Studie, energiegeladene, realistische Kohlezeichnung auf Papier, Mädchen und Hula-Reifen
Von Patsy McArthur
"Hula Study" ist ein energiegeladenes und einzigartiges Kohlegemälde auf Papier von Patsy McArthur, das eine weibliche Figur zeigt, die mit einem Hula-Hoop-Reifen tanzt. Es wurde mit...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Archivpapier, Pastell, Büttenpapier

Performance I, realistische, monotone Kohle- und Tuschezeichnung, Frau in gestreiftem Kleid
Von Patsy McArthur
"Performance I & II" sind nachdenkliche und dynamische Kohlezeichnungen auf Papier von Patsy McArthur. Sie sind eintönig, schwarz-weiß und zeigen eine Frau in einem modischen gestrei...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Holzkohle, Tinte

""N.Z.", Holzkohlezeichnung
Von Mark Bradley Schwartz
Mark Bradley Schwartz' (USA) "N.Z." ist eine originale, handgefertigte Kohlezeichnung, die das monochromatische Porträt einer Frau mit langen dunklen Haaren zeigt. Biografie des Kü...
Kategorie

2010er, Realismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

„Back At The Stables (I)“ (2024) von James Van Fossan, Originalzeichnung
Von James Van Fossan
James Van Fossans "Back At The Stables (II)" (2024) ist eine originale, handgefertigte Zeichnung aus Kohle und Graphit auf Papier, die einen Cowboy zeigt, der sich an ein Sägebock le...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen