Objekte ähnlich wie Self-Porträt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Sean KeatingSelf-Porträtc. 1950
c. 1950
Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Sean Keating (Ire 1889-1977)
"Selbstporträt", ca. 1950er Jahre
Zeichenkohle auf Papier
Signiert unten rechts
Gerahmt Größe: ca. 20 x 16 Zoll
Sean Keating war ein bekannter Porträt- und Figurenmaler, der sowohl von der Romantik als auch vom Realismus beeinflusst war. Er war ein irischer nationalistischer Maler, der mehrere ikonische Bilder aus der Zeit des irischen Bürgerkriegs und der darauf folgenden Industrialisierung schuf. Keating, einer der großen Vertreter der gegenständlichen Malerei in Irland, war ein intellektueller Künstler, da er die Entstehung und Entwicklung der Republik Irland darstellen wollte, und seine Bilder sind bewusst idealisiert, ja sogar heroisch. Er vertrat jedoch sehr konservative Kunstauffassungen, die an den akademischen Stil heranreichten, und war ein engagierter Verfechter der traditionellen irischen Malerei, da er einen Großteil der modernen Kunst für Humbug hielt.
Der in Limerick geborene Sean Keating studierte Zeichnen an der Limerick Technical School, bevor er ein von William Orpen vermitteltes Stipendium erhielt, um an der Metropolitan School of Art in Dublin Malerei zu studieren. Im Jahr 1914 gewann er das Taylor-Stipendium und stellte im folgenden Jahr drei Gemälde in der Royal Hibernian Academy aus.
In den folgenden Jahren verbrachte er einige Zeit auf den Aran-Inseln vor der Grafschaft Galway und dann in London. 1916 kehrte er nach Irland zurück und malte den Unabhängigkeitskrieg und den anschließenden Bürgerkrieg. Zu den Werken, die er in dieser Zeit vollendete, gehört das Gemälde: Men of the South (1921), das eine Gruppe von IRA-Männern zeigt, die in einen militärischen Hinterhalt geraten wollen, und An Allegory (um 1922), das eine Gruppe von Figuren zeigt, die die Brüche im jungen irischen Staat darstellen.
In der Zwischenzeit, im Jahr 1919, wurde Keating zum Assistenzlehrer an der Dublin Metropolitan School of Art ernannt. Im Jahr 1921 veranstaltete er dann seine erste Einzelausstellung in der The Hall, Leinster Street. Im Jahr 1923 wurde er in die Royal Hibernian Academy gewählt.
Auf einer Dubliner Ausstellung irischer Kunst im Jahr 1924 erhielt Keating die Goldmedaille für sein Bild Homage to Hugh Lane, das heute in der Hugh Lane Gallery hängt. Ende der 1920er Jahre erhielt Keating den Auftrag, den Bau des Wasserkraftwerks in Ardnacrusha in der Nähe von Limerick zu dokumentieren. Er malte eine Reihe von Bildern nach diesem Schema. Ähnlich wie die Malerei des sowjetischen Realismus versuchten diese Gemälde, die Bauarbeiten als eine Leistung von heroischem Ausmaß darzustellen.
Keatings Werke begannen auch im Ausland Interesse zu finden. Er stellte in der Royal Academy in London aus und hatte 1930 eine Einzelausstellung in der Hackett Gallery in New York. Im Jahr 1931 fand Keatings Einzelausstellung in den Victor Waddington Galleries in Dublin statt. 1934 wurde er zum Professor am National College of Art in Dublin ernannt, drei Jahre später zum Professor für Malerei. Seine Ausstellung 1937 in den Victor Waddington Galleries stieß auf großes Interesse. 1939 wurde er gebeten, ein Wandgemälde für den irischen Pavillon auf der New Yorker Weltausstellung zu malen, und er schuf ein riesiges Wandgemälde mit vierundfünfzig Tafeln. Von 1949 bis 1962 war er Präsident der Royal Hibernian Academy und stellte in dieser Zeit fast 300 Werke aus. Im Jahr 1963 fand in der Städtischen Galerie für moderne Kunst eine Retrospektive statt, die vom irischen Präsidenten de Valera eröffnet wurde.
In der Ausstellung zum Goldenen Jubiläum des Osteraufstands 1966 in der National Gallery of Ireland in Dublin zeigte Keating sechs Porträts: die von John Devoy, Erskine Childers, Terence MacSwiney, Thomas MacCurtain, General Michael Brennan und Dr. Ella Webb. (Zu seinen Lebzeiten malte er etwa hundert Porträts) Sean Keating verstarb am 21. Dezember 1977 im Krankenhaus von Adelaide. Durch seine Gemälde, seine Lehrtätigkeit und seine Rolle in den damaligen Organisationen hat er die irische Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt.
Keatings Ölgemälde Men of the South (1921), das sich heute in der Crawford Gallery Cork befindet, zeigt eine "fliegende Kolonne" von IRA-Soldaten, die während des irischen Unabhängigkeitskrieges zum Einsatz bereit sind. Keating malte es nach Skizzen und Fotos, die er von Rebellen gemacht hatte, die bereit waren, für ihn zu "sitzen". Wie alle klassischen Historiengemälde dieses Genres erinnert es eher an den Mut und die Ideale der Dargestellten als an die blutigen Widersprüche eines gewaltsamen Krieges. In diesem Sinne bleibt es trotz seines gegenständlichen Stils eine im Wesentlichen romantische Komposition.
Keatings Landschaftsgemälde Men of Aran (1925), das durch Besuche im Westen Irlands inspiriert wurde, ist eines der besten Werke Sean Keatings. Die dynamische Asymmetrie mit den Figuren im Vordergrund, die alle starr auf einen Punkt außerhalb unseres Blickfeldes starren, erinnert an sein anderes großes Gemälde Die Männer des Südens, das ähnliche Typen und Haltungen zeigt. Die Figuren im Vordergrund sind unempfindlich gegenüber dem Geschehen unter ihnen, was dem Gemälde seine große Energie verleiht. Im Gegensatz zu seinem irischen Künstlerkollegen Paul Henry, der sich auf die Landschaft selbst konzentrierte, betrachtet Keating die Landschaft als der Figur und dem Geschehen untergeordnet.
- Schöpfer*in:Sean Keating (1889 - 1977, Irisch)
- Entstehungsjahr:c. 1950
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Missouri, MO
- Referenznummer:1stDibs: LU74732828573
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1970
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
155 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Missouri, MO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWerke und Spielen
Von Gordon Grant
Gordan Hope Grant (1875-1962)
"Arbeit und Spiel"
Lithografie
Signiert mit Bleistift unten rechts
Bildgröße: 9 x 11,5 Zoll
Gerahmt Größe: ca. 18 x 20,5 Zoll
Der in San Francisco geb...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Der edle Stier des Adels
Von William Robinson Leigh
William Robinson Leigh
"Der edle Stier"
Aquarell auf Papier
Signiert unten links
Größe der Seite: 20 x 15 Zoll
Gerahmt Größe: ca. 33,5 Zoll x 27 Zoll
William Leigh wurde ein Jahr n...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Tierzeichnungen und -a...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Preis auf Anfrage
Porträt des Sieges
Von Paul Pletka
"Porträt des Sieges"
Von Paul Pletka (1946- )
Bild Größe: 30" x 23"
Gerahmt: 42" x 36"
Unterschrieben: Unten rechts
Paul Pletka ist ein neo-surrealistischer Maler, der von seiner Fa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Mixed Media
Materialien
Papier, Mixed Media
Preis auf Anfrage
Close Competition: Exklusiver Wettbewerb
Von Maurice Milliere
Maurice Milliere (1871-1946)
"Ein enger Wettbewerb" 1905
Farbstift auf Papier
Signiert und datiert unten links
Standort: ca. 35 x 36 Zoll
Gerahmt: ca. 43 x 35 Zoll
Der am 12. Dezem...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift
Preis auf Anfrage
Kopfkopfstudie, 1930
Von John Sloan
Kopfkopfstudie, 1930
John Sloan (1871-1951)
Signiert unten rechts
10,5" x 9" Ungerahmt
19" x 16,5" Gerahmt
Der in Lock Haven, Pennsylvania, geborene John Sloan wurde zu einer der wi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ashcan School, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Conté
Preis auf Anfrage
Abstrakte Ausgabe (Auflage 48/100)
Von Bram Van Velde
Zusammenfassung (Ausgabe 48/100)
Von Bram van Velde (1895-1981)
Ohne Rahmen: 37" x 24"
Mit Rahmen: 37.75" x 24.75"
Signiert und nummeriert Unten links
Bram (Abraham Gerardus) van Ve...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Selbstporträt-Sketch
Von Ben Fenske
Ein frühes Werk auf Papier des amerikanischen Impressionisten Ben Fenske. Es ist selten, dass man eine Zeichnung wie diese von Fenske sieht, vor allem ein Selbstporträt. Fenske verw...
Kategorie
Anfang der 2000er, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Conté
453 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Porträt – Zeichnung von Joseph Alexander Colin – Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Porträt ist eine Zeichnung von Joseph Colin aus der Mitte des 20.
Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier
Guter Zustand mit leichten Stockflecken.
Das Kunstwerk wird durch gesc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Papier
UNBETITELTES PORTRÄT
Von John Heliker
Heliker, John. (Amerikaner, 1909-2000). PORTRÄT OHNE TITEL. Tinte auf Papier, nicht datiert, wahrscheinlich 1930er Jahre. Das Bild zeigt einen Mann, wahrscheinlich einen Fabrikarbeit...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträtzeichnungen un...
Materialien
Tinte
Porträt - Originalzeichnung von Sergio Barletta - 1993
Von Sergio Barletta
Das Porträt ist eine Original-Bleistiftzeichnung auf Papier von Sergio Barletta aus den 1993er Jahren.
Unter guten Bedingungen.
Dieses Kunstwerk stellt das Porträt eines Mannes dar...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Selbstporträt
Jerry Berneche (1932 - 2016) war ein Maler und Zeichner von gegenständlichen Szenen und Porträts, die sich durch eine außergewöhnliche Farbgebung und eine äußerst detaillierte Zeiche...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aq...
Materialien
Grafit
Porträt – Zeichnung von Joseph Alexander Colin – Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Porträt ist eine Zeichnung von Joseph Colin aus der Mitte des 20.
Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier
Guter Zustand mit leichten Stockflecken.
Das Kunstwerk wird durch gesc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Papier