Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sir William Orpen
Skizze des Kopfes einer Frau im Profil

c. 1900-1910

1.042,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Skizze des Kopfes einer Frau im Profil Graphit auf Papier, um 1900-1910 Vorzeichenlos Zustand: Ausgezeichnet Winziger Einriss oben rechts in der Nähe des Scharniers (repariert und kaum sichtbar) Blattgröße: 4 5/8 x 3 1/2 Zoll Provenienz: siehe Fotos Colnaghi, London, D. 24911 Davis Galleries, New York, Eagle-Stempel & Nummer Columbus Museum of Art, Zugang 64.41 CMA Dieses Studienblatt hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Frau Evelyn St. George, mit der der Künstler ab 1908 eine lange Affäre in London hatte. (siehe Fotos von verwandten Zeichnungen der Schwester) William Orpen zeigte schon früh ein künstlerisches Talent und wurde 1891 in die Metropolitan School of Art in Dublin aufgenommen. Schon bald wurden seine Lehrer und Zeitgenossen auf ihn aufmerksam, da er ein äußerst begabter Zeichner war und mehrere Preise für seine Zeichnungen erhielt. Im Jahr 1898 wechselte er an die Slade School of Art in London, wo seine Zeichnungen weiterhin alle beeindruckten, die sie sahen. An der Slade, wo Philip Wilson Steer und Henry Tonks zu seinen Professoren gehörten, lernte er Augustus John kennen und freundete sich mit ihm an. Schon bald dominierten die beiden jungen Künstler ihre Klasse an der Schule, wo sie schnell als das größte Talent ihrer Mitschüler erkannt wurden. Orpen trat dem New English Art Club bei und stellte an der Royal Academy und der Royal Hibernian Academy aus. 1917 wurde er zum offiziellen Kriegskünstler ernannt, und seine eindrucksvollen Gemälde und Zeichnungen von den Schützengräben in Frankreich wurden im folgenden Jahr in London ausgestellt. Orpen wurde 1918 zum Ritter geschlagen und veröffentlichte später weitere seiner Kriegsszenen in An Onlooker in France, 1917-1919, das 1921 erschien. In den 1920er Jahren befand sich der Künstler auf dem Höhepunkt seines Erfolges und hatte sich als einer der führenden Porträtmaler Englands etabliert, mit einer mondänen Kundschaft und einer Fülle von Aufträgen. Doch nach seinem Tod im Alter von nur zweiundfünfzig Jahren geriet sein Ruf in Vergessenheit, und erst in jüngster Zeit hat er wieder etwas von dem Ansehen erlangt, das er einst hatte. Während seiner gesamten Karriere wurde William Orpen als einer der besten Zeichner seiner Zeit bewundert. Er zeichnete jeden Tag stundenlang und hinterließ einen großen Fundus an Zeichnungen und Skizzen. Der Kritiker von The Art News kommentierte die Veröffentlichung einer Mappe mit zehn Fotogravur-Reproduktionen seiner Zeichnungen im Jahr 1915 wie folgt: "Diese Zeichnungen sind nicht nur wegen ihrer feinen Handhabung bemerkenswert, sondern auch wegen der liebevollen Sorgfalt, mit der der Bleistift in der Schönheit der Form geschwelgt hat. William Orpen ist ein durch und durch moderner Zeichner, der jedoch eine Tradition fortführt, die von den großen Zeichnern der Vergangenheit überliefert wurde. Sein Werk leidet nicht, wenn es neben das Werk der alten Meister gestellt wird, eine hohe, aber gefährliche Prüfung". Ein anderer Kritiker, der zur gleichen Zeit in The Ladies' Field schrieb, bemerkte, dass "Mr. Orpen kann als zärtlicher Zeichner beschrieben werden, zärtlich in seiner Sorgfalt und Liebe zu seinen MATERIALEN. Seine Hand ist so herrlich zart. Sein Bleistift schwebt mit der Anmut eines Schmetterlings über das Papier... Er strebt nicht nach der Schönheit von Merkmalen, wie es die französischen Zeichner des achtzehnten Jahrhunderts versuchten. Manchmal ist er fast hässlich und brutal, aber er verliert nie die Schönheit der Form A". Mit freundlicher Genehmigung von Stephen Ongpin Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Sir William Orpen (1878 - 1931, Irisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1900-1910
  • Maße:
    Höhe: 11,77 cm (4,63 in)Breite: 8,89 cm (3,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA85531stDibs: LU14015913542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kopf einer Frau (Margaret)
Von Leon Kroll
Kopf einer Frau (Margaret) Konterfei auf Velin, 1925 Signiert und datiert unten rechts Verso mit Tinte "Margaret" vermerkt Ein Porträt von Margaret Cassidy Manship ( gest. 2012), Sch...
Kategorie

1920er, Ashcan School, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Conté

Junge Frau im Profil
Von Harrison M. Fisher
Junge Frau im Profil (Dorothy Gibson) Graphit auf Papier, um 1915 Signiert unten rechts (siehe Foto). Die Darstellerin dieser Zeichnung ist, wie bei vielen anderen Werken Harrison F...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit

Porträt einer ruhenden jungen Dame (Marjorie Organ)
Von Robert Henri
Porträt einer ruhenden jungen Dame (Marjorie Organ) Schwarze Kreide auf Papier. ca. 1907 mit Tinte unterzeichnet von Henris Neffen, John C. LeClair, dem Nachlassverwalter von Henri "...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Zeichnungen...

Materialien

Grafit

Profile Büste eines Mädchens – Frauenkopf im Profil (Havard)
Von Elie Nadelman
Profile Büste eines Mädchens – Frauenkopf im Profil (Havard) Kaltnadel, 1920 Unsigniert (wie ausgegeben) Aus: The Drypoints of Elie Nadelman, 21 unveröffentlichte Drucke des Bildhaue...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Mädchen im Profil
Von William Sommer
Mädchen im Profil Lithografische Kreide und Aquarell auf dünnem Velin, um 1930 Zweimal mit Bleistift signiert (siehe Fotos) Provenienz: Nachlass des Künstlers E...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Stehende Frau im Profil
Von Frederick Carl Frieseke
Stehende Frau im Profil Feder- und Tuschezeichnung, um 1900 Vorzeichenlos Nachlassbeglaubigung verso von Frances Frieseke Kilmer (Mrs. Kenton Kilmer, 1914-1998) (siehe Foto) Zustand:...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Zeichnungen...

Materialien

Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wertbewertungsstudie des Kopfes einer Frau im Profil
Jerry Berneche (1932 - 2016) war ein Maler und Zeichner von gegenständlichen Szenen und Porträts, die sich durch eine außergewöhnliche Farbgebung und eine äußerst detaillierte Zeiche...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Holzkohle, Grafit

Profile der Frau – Zeichnung – 1910
Das Profil einer Frau ist eine Zeichnung von Dinz aus dem Jahr 1910. Zeichenkohle auf elfenbeinfarbenem Papier. Handsigniert auf der unteren Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird ...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Profil der Frau - Originalzeichnung von Micheline Resco - Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Profil einer Frau ist eine Originalzeichnung mit Bleistift auf cremefarbenem Papier von Micheline Resco aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Gute Bedingungen. Mino Maccari (189...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Kopfkopfstudie, 1930
Von John Sloan
Kopfkopfstudie, 1930 John Sloan (1871-1951) Signiert unten rechts 10,5" x 9" Ungerahmt 19" x 16,5" Gerahmt Der in Lock Haven, Pennsylvania, geborene John Sloan wurde zu einer der wi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ashcan School, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Das Profil – Zeichnung von Jean-Luis Forain – Ende des 19. Jahrhunderts
Das Profil ist eine Zeichnung auf Papier von Jean-Luis Forain aus dem späten 19. Jahrhundert. Bleistiftzeichnung. Gute Bedingungen. Louis Henri Forain, bekannt als Jean-Louis Fora...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

André Eugène Costilhes (1865-1940) Junge Frau im Profil, Zeichnung
Von André Eugène Costilhes
André Eugène Costilhes (1865-1940) Junge Frau im Profil trägt in der unteren rechten Ecke den Stempel des Studios von André Eugène Costilhes Bleistift auf Papier 30,5 x 20 cm In g...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Symbolismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift