Objekte ähnlich wie Hompage Magritte, Called Woman Seen From Behind, Original Gouache, Hompage
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Ulf LindeHompage Magritte, Called Woman Seen From Behind, Original Gouache, Hompagec.1970-1980
c.1970-1980
3.920 €Einschließlich MwSt.
4.900 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Gouache-Gemälde von Ulf Linde, einem vielseitigen Schweden, zeigt eine einzigartige Darstellung einer Frau in der Rückenansicht vor einem blau-weiß gestreiften Hintergrund. Das Kunstwerk, das wahrscheinlich aus den 1970er oder 1980er Jahren stammt, spiegelt Lindes Bewunderung für René Magritte wider, dessen Einfluss in der geheimnisvollen und zum Nachdenken anregenden Silhouette zu erkennen ist. Das Fehlen von Gesichtszügen lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Form und die Körperhaltung und fordert uns vielleicht auf, über die unsichtbaren Aspekte von Identität und Präsenz nachzudenken.
Ulf Linde (1929-2013) war ein bekannter schwedischer Kunstkritiker, Jazzmusiker, Autor, Museumsdirektor, Professor, Komponist und Mitglied der angesehenen Schwedischen Akademie. Sein Vater war Harald Linde, ein Ingenieur, und seine Mutter Karin Krouthén. Lindes Karriere erstreckte sich über verschiedene Bereiche der Kunst und Kultur; er war zunächst mit Bertha Lundgren verheiratet und nach ihrem Tod mit Nina Öhman, die ihm als Chefkuratorin der Thielska-Galerie folgte.
Seine Mitgliedschaft in der Königlichen Schwedischen Akademie der Schönen Künste (1963) und in der Schwedischen Akademie (1977) kennzeichnete Lindes herausragende Rolle in der Kunst. Er wurde Nachfolger von Eyvind Johnson auf Platz 11 der Schwedischen Akademie und leitete 20 Jahre lang die Thielska-Galerie.
Als Kunstkritiker für Dagens Nyheter von 1956 bis 1968 war Linde für seine radikalen Ansichten über Kunst bekannt, die die partizipatorische Rolle des Betrachters betonten. Sein Buch "Spejare" ("Pfadfinder") aus dem Jahr 1960, eine Sammlung von Artikeln über die "informellen" Künstler, trug maßgeblich dazu bei, die "große Kunstdebatte" in Schweden 1962 auszulösen. Linds großes Interesse an Marcel Duchamp veranlasste ihn, Repliken von Duchamps Werken anzufertigen, von denen einige von Duchamp selbst signiert wurden und heute im Moderna Museet in Stockholm aufbewahrt werden.
Nachdem er 1968 Dagens Nyheter verlassen hatte, prägte Linde den schwedischen Kunstdiskurs weiter als Professor für moderne Kunsttheorie am Königlichen Kunstinstitut und als Interimsdirektor am Moderna Museet. Zu seinem Vermächtnis gehören über hundert Wechselausstellungen in der Thielska Gallery, und seine "Mikro-Essays" sind in dem Buch "Presentationer" zusammengefasst.
Diese besondere Gouache wird von einem exquisiten Kiefernholzrahmen begleitet, der ihren Reiz noch verstärkt. Es ist einer Person namens "Berit" gewidmet, die möglicherweise eine wichtige Rolle in Lindes Leben gespielt hat. Das Kunstwerk verkörpert durch seine Schlichtheit und die suggestive Verwendung von Farbe und Silhouette einen magnetischen Charme, der sich nur schwer in Worte fassen lässt, aber tief empfunden wird, ganz ähnlich wie die rätselhaften Werke von Duchamp und Magritte, die Linde so sehr bewunderte.
Gouache auf Karton
signiert U.L und gewidmet "Berit"
ungerahmt 8,27 x 5,12 Zoll (21 x 13 cm)
gerahmt 11,81 x 8,46 Zoll (30 x 21,5 cm)
Literatur:
"Ulf Linde - Essays aus einem Leben in der Kunst" aus dem Jahr 2023 ist im Kauf enthalten.
- Schöpfer*in:Ulf Linde (1929 - 2013, Schwedisch)
- Entstehungsjahr:c.1970-1980
- Maße:Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 21,5 cm (8,47 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Kunstwerk ist in sehr gutem Zustand und durch UV-Glas geschützt. Der Rahmen hat etwas Patina. Hängefertig.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU1445213953722
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
187 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Mannes des schwedischen Künstlers Martin Eder, 1954, Gouache auf Masonit
Von Martin Eder
Martin Eder war ein schwedischer Zeichenlehrer, Künstler und Keramiker. Martin ist auf der Insel Gotland geboren und hat dort viel Zeit verbracht, er lebte auch in Sala. Martin war e...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Masonit, Gouache
Komposition mit Lesemädchen eines unbekannten Künstlers, Tusche auf Papier, datiert 1922
Unbekannter schwedischer Künstler
Komposition mit Reading Girl
inkl auf Papier
undeutlich signiert und datiert Eric Eric SON? 1922
inklusive Rahmen
Kategorie
1920er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
675 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Charmantes naivistisches Gemälde, das ein Pferd darstellt
Dieses charmante naivistische Gemälde des schwedischen Künstlers Olof (Olle) Casimir Ågren (1874-1962) zeigt ein Pferd, das anmutig neben einem Baum steht. Die mit kühnen, strukturie...
Kategorie
1950er, Naturalismus, Tiergemälde
Materialien
Öl, Karton
Ein Schneider bei der Arbeit an seinem Schreibtisch
Gerhard Ludwig Lahde (Bremen 1765-1833 Köpenhamn)
Ein Schneider bei der Arbeit an seinem Schreibtisch
Tusche und Lavierung auf Papier, montiert auf einer Unterlage aus dem 19. Jahr...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Party Time des schwedischen Künstlers Eric Hallström, Pastell auf Papier
Eric Hallström (1893-1946) Schwede
Party-Zeit
Pastell auf Papier
unterzeichnet Eric Hallström
Bildmaße ca. 19,29 x 23,22 Zoll (49 x 59 cm)
Rahmen 26,37 x 30,70 Zoll (67 x 78 cm)
P...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Pastell
2.275 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Porträt eines Mannes aus der Rif-Region
Dieses Aquarell des finnischen Künstlers Hugo Backmansson zeigt einen arabischen Mann aus der Rif-Region in Marokko. Das Werk entstand während Backmanssons Marokkoreise im Jahr 1939 ...
Kategorie
1930er, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
2.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Surrealistische Lithographie „Le Viol“ nach Rene Magritte
Von (after) René Magritte
Künstler: Rene Magritte (nach)
Titel: Le Viol
Medium: Lithographie, rechts unten mit Tinte gestempelt "Magritte", links unten mit Bleistift signiert und nummeriert von Georgette Magr...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Woman - Originalgemälde von Claude Guez - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Claude Guez
Frau ist ein Original Tempera von Claude Guez aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Das Kunstwerk ist bis auf einige Klebestreifen in gutem Zustand auf einem vergilbten Papier.
Keine U...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tempera
Expressionistisches figuratives Porträtgemälde auf Fabriano „Frau mit gekrümmter Unsichtbarkeit“
Von André François van Vuuren
Ein einzigartiges Ölgemälde auf 300 g/m² Fabriano-Papier, gerahmt mit einem dünnen, schwarzen Aluminium-Kastenrahmen und entspiegeltem Museumsglas. Das Kunstwerk ist schwebend auf de...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Öl, Archivpapier
Französisches modernistisches Gouache-Gemälde des 20. Jahrhunderts, Porträt einer raffinierten Frau
von Paul-Louis Bolot (Französisch 1918-2003)
unterzeichnet
Original-Gouache-Gemälde auf dickem Papier/Karton
ungerahmt
Zustand: sehr gut und solide; die Ränder haben ein paar Wölbung...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache
Abstraktes Porträt einer Frau in Gouache auf Papier
Abstraktes Porträt einer Frau in Gouache auf Papier
Ein lebhaftes abstraktes Porträt einer Frau mit rabenschwarzem Haar, das in kräftigem Rot und Gelb akzentuiert ist, von dem in Ka...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Gouache, Papier
Magritte 1968 „Le Domaine Enchante (VI)“ FRAMED Hand signiert Mourlot
Von René Magritte
Diese Lithografie in limitierter Auflage, die von Fernand Mourlot unter der rechten Ecke des Bildes signiert ist, gehört zu einer Serie von acht "Le Domaine Enchanté"-Bildern, die in...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
987 € Angebotspreis
25 % Rabatt