Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Unknown
Carlos Carnero Großes Originalgemälde, Fernand Leger Assistent

Mitte des 20. Jahrhunderts

1.302,32 €

Angaben zum Objekt

"Mutter und Kind" von Carlos Carnero (Uruguay/ Frankreich 1922-1980) verso signiert Aquarell-/ Gouachefarbe auf Pergamentpapier 25,5 x 20 Zoll Herkunft: Nachlass des Künstlers, Paris Schöne französische Originalzeichnung des bedeutenden und faszinierenden Malers Carlos Carnero (1922-1980). Das Gemälde hat eine ausgezeichnete Provenienz, da es aus dem Nachlass des Künstlers in Paris stammt. Die enge Verbindung des Künstlers zu einem der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, Fernand Leger, ist von großer Bedeutung, da sein eigenes Werk weithin gesammelt und geschätzt wird. Der Künstler: Carlos Carnero (1922-1980), gebürtig aus Montevideo, emigriert nach Paris und tritt Ende der 1940er Jahre in das Studio von Fernand Léger ein. Die Werkstattschule befindet sich am Boulevard de Clichy und hat etwa fünfundsiebzig Schüler. Am Ende seines Lebens formuliert Léger einen Protest gegen den Kubismus und plädiert für die Rückkehr zur menschlichen Figur. Die Leiterin des Ateliers, Nadia Chodassjewitsch, brillante Malerin, zunächst Schülerin von Malewitsch, dann von Leger Mitte der 1920er Jahre, wurde 1952 die Assistentin, die Geliebte und die Ehefrau des Künstlers. In der Werkstatt wurde Carlos Carnero, der bald den Spitznamen "Carlos" ist für sein Talent und sein Engagement bekannt. Neben der Kunsterziehung betraut das Ehepaar Léger das Sekretariat des Ateliers mit folgenden Aufgaben: Bewegung der Lagerbestände, Inventarisierung der Gemälde, materielle Organisation der Ausstellungen. Nach dem Tod von Léger im Jahr 1955 steht Carlos Nadia sehr nahe und arbeitet rigoros am Aufbau der Nachwelt des Meisters. Mit seinem neuen Gefährten Georges Bauquier gründen sie auf eigene Faust das Museum Fernand Léger de Biot - Carnero unterstützt sie dabei. Carneros Stil ist dem seines Meisters sehr ähnlich, voller Freude und farbiger Dynamik. Anfang der 50er Jahre versucht er sich an der kubistischen Figuration der Porträts von Picasso und übernimmt dann die abstrakten Gleichgewichte zwischen Linien, Formen und Farben von Léger. Einige Daten: Klassische Studien in Montevideo (Uruguay). 1941 bis 1946 Hochschule für Bildende Künste, Abteilung Architektur (Montevideo). 1947 Reisestipendium (Italien, Spanien, Frankreich). 1948 Malerei-Workshop im Atelier André Lhote. 1949 Eintritt in die Académie Fernand Léger, zunächst Student, dann 1949 bis 1955 Assistent und Mitarbeiter von Fernand Léger. 1955 bis 1970 Collaboration von Nadia Khodasievitch und Georges Bauquier. Ausstellungen: 1950 Galerie Jeanne Bucherer, Paris, Atelier Fernand Léger, Gemeinschaftsausstellung, Juillet 1950. 1951 Académie des Beaux-Arts, Paris, Atelier Fernand Léger, Ausstellung Jahrbuch, Dezember 1951. 1953 Salon des Artistes indépendants, Paris. 1953-1954 Galerie Gentilhommière, Paris, Groupe 53. 1957-1958 Première Biennale de la "Jeune Peinture", Musée des Arts décoratifs, Paris, Mai/Juni 1957, Francfort, Montréal, 1958. 1959 "École de Paris" à Vienne, Linz, Gratz. Galerie de France, "Cinq peintres - Un sculpteur". 1960 Galerie Création in Roubaix. Exposition personnelle. 1961 Galerie Pierre Weiller in Paris. Exposition personnelle. Salon des Réalités nouvelles. Palais des Beaux-Arts de Bruxelles. Personalausstellung, Mai 1961. 1962 Musée des Arts décoratifs, Paris, "Antagonismes 2 - L'objet", Juli bis Oktober 1962. Galerie Pierre Weiller, Paris, "Poèmes Peints", mars-avril 1962. Exposition personnelle. Musée d'Art moderne de la Ville de Paris : "L'Art latino-américain à Paris". 1962-1963 Ausstellung für zeitgenössische Malerei, Europäische Gemeinschaft, Prix Marzotto. Italien, Allemagne, Belgique, Frankreich. Ausstellung lateinamerikanischer Künstler, Musée d'Art moderne de la Ville de Paris. "Expressions Nouvelles", Antibes. 1962 bis 1965 Salon "Comparaisons". L'Oeil de Boeuf, Galerie 7, Paris. 1963 Musée des Arts décoratifs : "Collection'S d'expression française". 1964 Galerie Pierre Weiller, Paris, "Ardoises peintes", Mai/Juni 1964. Eingeladen zur Teilnahme am Prix Carnegie, Pittsburgh. "50 ans de Collages", Saint-Étienne, Musée d'Art et d'Industrie, und Paris, Musée des Arts décoratifs. 1965 "Le Visage", Galerie A, Paris. La Vieille Échoppe, Saint-Paul-de-Vence, Personalausstellung, Juli-August 1965. Galerie Lutèce, Paris, Eröffnungsveranstaltung. 1966 Invité à participer au Prix Carnegie. Pittsburgh. 1967 Maison de la Culture d'Amiens, Personalausstellung. 1968 Triennale von Belgrad: "Kunst und Perspektive". 1970 Galerie Louis Soulanges, Paris, April 1970. Milieu des années 60 - 1980 Professeur à l'école Camondo et à l'ENSAD (École nationale des Arts décoratifs). Collections publiques Werke im Stedeljik Museum d'Amsterdam - Musée de Grenoble - Maison de la Culture du Havre. Besondere Sammlungen Paris, Roubaix, Amiens, Saint-Étienne, Clermont-Ferrand, Bruxelles, Grasse, Saint-Paul de Vence, Francfort, Grenoble, Vienne, Pittsburgh Zustandsbericht: Das Kunstwerk ist in gutem und ansprechendem Zustand, hat kleine Papiereinrisse am oberen Rand.
  • Entstehungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cirencester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU509316666022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
CARLOS CARNERO (1922-1980) LARGE ORIGINAL PAINTING – FERNAND LEGER ASSISTANT
Von Carlos Carnero
"Mutter und Kind" von Carlos Carnero (Uruguay/ Frankreich 1922-1980) verso signiert Aquarell/ Gouache auf Künstlerpapier, auf Karton geklebt 25,5 x 20 Zoll Herkunft: Nachlass des K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

CARLOS CARNERO (1922-1980) ORIGINAL DRAWING VON FERNAND LEGER STUDIOARBEITER
Von Carlos Carnero
"Porträt" von Carlos Carnero (Uruguay/ Frankreich 1922-1980) Bleistift auf dünnem Papier, ungerahmt papier: 10.5 x 8,25 Zoll provenienz: Nachlass des Künstlers, Paris Schöne franz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Bleistift

CARLOS CARNERO (1922-1980) ORIGINAL DRAWING VON FERNAND LEGER STUDIOARBEITER
Von Carlos Carnero
"Landschaft" von Carlos Carnero (Uruguay/ Frankreich 1922-1980) Bleistift auf dünnem Karton, ungerahmt papier: 17.25 x 9,75 Zoll provenienz: Nachlass des Künstlers, Paris Schöne f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Bleistift

CARLOS CARNERO (1922-1980) ORIGINALZEICHNUNG VON FERNAND LEGER STUDIO WORKER
Von Carlos Carnero
"Porträt" von Carlos Carnero (Uruguay/ Frankreich 1922-1980) Stift auf dünnem Papier, ungerahmt Papier: 10,5 x 8 Zoll Herkunft: Nachlass des Künstlers, Paris Schöne französische O...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Kugelschreiber

CARLOS CARNERO (1922-1980) ORIGINAL DRAWING VON FERNAND LEGER STUDIOARBEITER
Von Carlos Carnero
"Landschaft" von Carlos Carnero (Uruguay/ Frankreich 1922-1980) Feder und Bleistift auf Papier, ungerahmt papier: 16.75 x 5,75 Zoll provenienz: Nachlass des Künstlers, Paris Schön...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Stift, Bleistift

CARLOS CARNERO (1922-1980) ORIGINAL DRAWING VON FERNAND LEGER STUDIOARBEITER
Von Carlos Carnero
"Abstrakt" von Carlos Carnero (Uruguay/ Frankreich 1922-1980) Bleistift auf dünnem Papier, ungerahmt papier: 4.75 x 3,75 Zoll provenienz: Nachlass des Künstlers, Paris Schöne fran...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Les Amoureux - Lithographie nach Fernand Léger - 1959
Von Fernand Léger
Lithographie nach Fernand Léger aus dem Jahr 1959, auf Papier Moulin Richard de Bas. Monogramme auf dem Teller. Es gehört zu der Suite "Contrastes", die von Daniel Jacomet gedruckt...
Kategorie

1950er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Leger), Gemälde Öl auf Papier, 2010
Von David Klamen
Ohne Titel (Leger) Öl auf Papier Gemälde, 2010 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Papier Zustand: Ausgezeichnet Abmessungen: 26 x 16 Zoll Über den Künstler: David Klamen (Am...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Picasso, Komposition, Carnet de dessins de Picasso, Cahiers d'Art (nach)
Von Pablo Picasso
Medium: Lithographie auf Velinpapier Jahr: 1948 Papierformat: 16,54 x 11,81 Zoll Inschrift: Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Album, ...
Kategorie

1940er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

A Wide EXpressIONIST Figurative PAINting, im Stil von FERNAND LEGER, Frankreich 1950.
Von (after) Fernand Léger
Ein großes figuratives "und" abstraktes Gouache-Gemälde auf Papier und Leinwand, ein kraftvolles und farbenfrohes Kunstwerk, das offensichtlich die schöpferische Leistung des Künstle...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe, Leinwand, Papier

Komposition – Zeichnung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Tusche- und Aquarellzeichnung aus China von Mino Maccari aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Handsigniert unten rechts. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Léger, Komposition, Kontraste (nach)
Von Fernand Léger
Lithographie und Schablone auf Papier a la cuve du moulin Richard de Bas spécialement filigrané pour cette édition paper. Beschriftung: in der Platte signiert und nicht nummeriert, w...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Schablone

Léger, Komposition, Kontraste (nach)
2.139 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand