Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Unknown
Dethroning / Italienische Schule, 18. Jahrhundert

1795

304,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Graphit und gräulich lavierte Tinte auf bläulichem Velin, 7 x 10 1/2 Zoll (177 x 265 mm) (Matrix). Vereinzelte Oberflächenverschmutzungen, Klebstoffreste, Eselsohren an den Ecken und vereinzelte Randeinrisse am linken Rand, außerhalb des Bildbereichs. Das Papier ist auf der Rückseite mit zwei Seiten aus einem Buch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Illustrationen von C. Perrin beklebt. Ein Bild zeigt eine Szene, in der eine Gruppe von Soldaten, die das Heilige Römische Reich repräsentieren, in einer Taverne, die nach König Richard Löwenherz benannt ist, einen Aufruhr verursacht. Soldaten in einer Uniform aus dem 18. Jahrhundert zanken sich, einer zieht sein Schwert zur Verteidigung, eine Dame erscheint an seiner Seite, der andere steht am Fuß eines leeren Throns. Vielleicht eine damals moderne Darstellung von König Richard, der sich weigerte, dem Heiligen Römischen Reich gegenüber Ehrerbietung zu zeigen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Introduction, Französische Schule, 18. Jahrhundert
In dieser bezaubernden Szene erscheint eine Magd schüchtern, als sie von ihrer Mutter dem Sohn des Hirten vorgestellt wird. Tusche und Lavierung auf handgeschöpftem, kühl getöntem ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Zeichnungen ...

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier, Büttenpapier

Mythologische Schlachtszene mit römischen Soldaten zu Pferd.
Von Virgil Solis
Feder und bräunlich-schwarze Tinte auf grau-cremefarbenem Bütten, 6 1/2 x 8 Zoll (165 x 175 mm), unregelmäßiges sechseckiges Blatt mit Rändern. Einige Archivreparaturen entlang der o...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Stift

Entwurf für ein Theaterfresko mit ausgefallener Gipsarbeit – frühes französisches S-Stil des 18. Jahrhunderts
Feder und sepiafarbene Tinte auf cremefarbenem Bütten, 8 3/4 x 5 3/8 Zoll (222 x 136 mm). Verso vereinzelte Papierklebebandreparaturen im Bereich der linken oberen Ecke und entlang ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurzeichnungen und -a...

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Romanische Kostüme: Nuova raccolta di Cinquanta Kostüme pittoreschi
Von Bartolomeo Pinelli
Eine Sammlung von 50 Kupferstichen mit Kostümszenen aus dem frühen 19. Jahrhundert, die in der römischen Landschaft spielen. Mit Zeichen, die der Arbeit, dem Spiel, dem Vergnügen und...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Büttenpapier, Radierung

Venezianische Schule: Neoklassizistische Bankettszene mit Engeln und Putten.
Braunschwarze Tinte auf dunkelcremefarbenem, handgeschöpftem Büttenpapier, 8 1/4 x 10 1/4 Zoll (208 x 260 mm). Gleichmäßiger Alterston mit einigen verstreuten, unauffälligen Flecken ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Tinte, Büttenpapier

Don Quijote
Von Jean-Honoré Fragonard
Radierung auf einem großen Blatt hellen, cremefarbenen Velin, Baron Dominique Vivant Denon (nach Jean-Honoré Fragonard); Paris: um 1900; 120 x 90 mm (4 3/4 x 3 1/2 Zoll), vollrandig....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neoklassizistische figurative Zeichnung aus der Toskana des 19. Jahrhunderts mit historischem Sujet
Von Francesco Nenci
Die vorgeschlagene Zuschreibung für diese Zeichnung in brauner Tinte auf Papier ist der Name des Malers und Akademikers der toskanisch-römischen neoklassizistischen Gruppe Francesco ...
Kategorie

Early 19th Century, Sonstige Kunststile, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Französische Schule, frühes 19. Jahrhundert - Schlachtszene zwischen Griechen und Osmanen
Französische Schule, frühes 19. Jahrhundert Schlachtszene zwischen Griechen und Osmanen, ca. 1820-1830 Bleistift und braune Lavierung auf Papier, 30 × 46 cm Vorzeichenlos Proveni...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Buntstift

Enthauptungsszene vor einem thronenden König, wahrscheinlich eine Märtyrerszene
Italienische Schule Um 1700 Enthauptungsszene vor einem thronenden König, wahrscheinlich eine Märtyrerszene Schwarzer Bleistift 21.5 x 28 cm 29.5 x 39 cm Provenienz: Sammlung Frysz...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Kreide

Italienische Schule, 17. Jahrhundert - Studie nach den Fresken von Bernardino Lanino
Italienische Schule, 17. Jahrhundert Studie nach den Fresken von Bernardino Lanino in Santa Caterina, Mailand Rote Kreide auf Papier 297 x 186 mm Verso vermerkt: "Vani" (sonst unsi...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide, Büttenpapier

Die Allegorie des Vertrags von Angoulême, eine Zeichnung, die Donato Mascagni zugeschrieben wird
Wir danken Frau Ursula Verena Fischer Pace für den Vorschlag, das Werk Donato Arsenio Mascagni zuzuschreiben. Wir waren sofort von den reichen Farbtönen dieser Allegorie in brauner ...
Kategorie

1620er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Römische Schule des 18. Jahrhunderts, ein Palazzo mit Antiquitäten, Zeichnung
Römische Schule des 18. Jahrhunderts Ein Palazzo mit Antiquitäten Braune Tinte und Feder, mit brauner Tinte laviert auf Papier 12,5 x 20 cm Gerahmt...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte