Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Unknown
Et in Arcadia ego Bleistift und Zeichenkohle auf Papier J. Miro

1905

2.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Et in Arcadia ego Künstler: Signiert "J. Miró" Technik: Bleistift und Zeichenkohle auf Papier Papierformat: 49 × 39 cm (19,3 × 15,4 Zoll) Gerahmte Größe: 64 × 53 cm (25,2 × 20,9 in) Datum: Dezember 30, 1905 Zustand: Insgesamt guter Zustand, mit leichten Anzeichen von natürlicher Papieroxidation (Stockflecken) und leichter Oberflächenwelligkeit. Gerahmt mit moderner Schutzfolie. Provenienz: Private Sammlung. Einrahmungsetikett von "Quadrella", Mataró (Katalonien). BESCHREIBUNG Akademische Zeichnung von bemerkenswerter technischer Fertigkeit und Präzision, die eine vom griechisch-römischen Klassizismus inspirierte allegorische Szene darstellt. Zwei Figuren stehen neben einem steinernen Denkmal mit der lateinischen Inschrift "IN ARCADIA EGO", ein barockes Memento mori, das die Idee evoziert, dass der Tod auch an idyllischen Orten präsent ist. Die mit Lorbeer gekrönte männliche Figur, die einen Stab in der Hand hält, weist auf die Inschrift hin. Sie wird von einer halbnackten weiblichen Figur begleitet, die eine Muse, einen Geist oder den personifizierten Tod in einer heiteren Form darstellen könnte. Die Komposition, das Hell-Dunkel und die anatomische Behandlung spiegeln eine solide akademische Ausbildung wider, mit fortgeschrittener Beherrschung der menschlichen Form, der Draperie und der räumlichen Anordnung. Das Werk erinnert an die klassischen Studien des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die an den akademischen Kunstschulen üblich waren. Das Stück ist signiert "J. Miró" und datiert auf den 30.12.1905, was zu Spekulationen über die Identität des Autors geführt hat: Eine plausible Zuschreibung ist Joaquim de Miró i Argental (Sitges, 1849 - 1914), ein katalanischer Maler der luministischen Schule, der in dieser Zeit aktiv war und dafür bekannt ist, dass er seine Werke mit "J. Miró". Seine Produktion umfasste klassische Themen und Kompositionen, die mit dem Stil dieser Zeichnung übereinstimmen. Eine eher spekulative Hypothese ist, dass es sich um eine frühe Schülerarbeit von Joan Miró handeln könnte, der im Dezember 1905 13 Jahre alt war. Obwohl dokumentiert ist, dass er während seines Studiums an der Handelsschule Abendkurse im Zeichnen belegte, scheinen die technische Qualität und die kompositorische Reife dieser Zeichnung für einen jungen, ungeschulten Künstler unerreichbar. Außerdem signierte Joan Miró seine frühen Werke in der Regel nicht mit "J. Miró", und es sind keine Zeichnungen im akademischen Stil aus dieser Zeit bekannt. In jedem Fall ist das Werk von hohem ästhetischem und historischem Interesse und verbindet klassische Tradition, philosophische Symbolik und das Geheimnis einer rätselhaften Signatur, die zu weiteren Untersuchungen einlädt.
  • Entstehungsjahr:
    1905
  • Maße:
    Höhe: 49 cm (19,3 in)Breite: 39 cm (15,36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1155216626432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nackte Frau Holzkohlezeichnung
Von José Luis Fuentetaja
José Luis Fuentetaja (1951) - Frauenakt - Kohlezeichnung Maße der Zeichnung 48x32 cm. Maße des Rahmens 69x53 cm. Wird am 21. Juli 1951 in Madrid geboren. Nachdem er die Grundschule ...
Kategorie

1970er, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle

Doppelseitige Markerzeichnung des abstrakten Expressionismus
Von Ignacio Gil Sala
Eine Seite signiert. Rechte untere Ecke leicht geknickt. Maße 29x20. Rahmenlos. Ignacio Gil Sala war ein Maler, ein Bohemien, ein abenteuerlustiger und unerschrockener Reisender, de...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Permanentmarker

Sitzen Frau Bleistiftzeichnung
Von Casimir Martinez Tarrasso
Casimiro Martinez Tarrassó (1900-1979) - Sitzende Frau - Bleistift Die Zeichnung ist 31x21 cm groß. Der Rahmen misst 47x37 cm. MARTINEZ TARRASSO, Casimiro - Barcelona 1900 - 1979 C...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

Nackte Frau Bleistift auf Papier Kunstwerk
Von Jose Antonio Herrera Alcazar
Rahmenlos. Jose Antonio Herrera Alcazar wurde 1960 geboren und wurde weitgehend von den 1970er Jahren beeinflusst. Die Kunstszene der 1970er Jahre war geprägt von der Sehnsucht, sic...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Papier, Bleistift

Stevedore Barcelona, Spanien, Kohlezeichnung
Dionis Baixeras i Verdaguer (1862-1943) - Docker - Holzkohlezeichnung Maße der Zeichnung 58x43 cm. Maße des Rahmens 74x59 cm. Dionisio Baixeras Verdaguer (Barcelona, 1862-1943), auf...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Holzkohle

zwei Zeichnungen nackt mit farbigen Tusche
Von Pere Pruna y Ocerans
Pedro Pruna Ocerans (1904-1977) - Zwei Zeichnungen - Tuschezeichnung Zwei gerahmte Zeichnungen, alle signiert und datiert. Der Rahmen misst 23x28 cm. Pere Pruna Ocerans (Barcelona, ...
Kategorie

1940er, Postmoderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Richard Westall Neoklassizistische Mythologie, Zeichnung mit Bleistift auf Papier, 1800er Jahre
Von Richard Westall
Zeichnung Bleistift auf Papier, 17,7 x 26,7 Zoll; mit vergoldetem Rahmen 28,3 x 37 Zoll Die Szene spielt an der Küste, dort, wo das stürmische Meer das felsige und wilde Land umspül...
Kategorie

Anfang 1800, Sonstige Kunststile, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Nettoyage d''un Herrés - Bleistiftzeichnung - 20. Jahrhundert
"Nettoyage d'un Herrés" ist eine Original-Zeichnung auf Papier, realisiert von einem anonymen französischen Künstler des XX Jahrhunderts. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist se...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Mythologisches Thema – Kohle- und Tuschezeichnung
Das mythologische Thema ist eine wertvolle Originalzeichnung (schwarze Kreide, Pinsel und Aquarelltusche auf elfenbeinfarbenem Papier). Nicht signiert. Inschrift: "Disegnato dal P. e...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Holzkohle

Venus - Original-Bleistiftzeichnung Anfang des 20. Jahrhunderts
Venus ist ein Originalkunstwerk, das von einem anonymen französischen Künstler in den ersten Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts geschaffen wurde. Bleistift auf Papier. Inklusive Pas...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Studie für Statue – Bleistiftzeichnung von Giovanni Fontana – frühes 17. Jahrhundert
Von Giovanni Fontana
Die Studie für eine Statue ist eine Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier, die von dem Architekten und Ingenieur Giovanni Fontana (1540-1614) angefertigt wurde. Der Erhaltungsz...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Renaissance, Figurative Zeichnungen und Aqu...

Materialien

Bleistift

Aenea und Dido – Original-Bleistiftzeichnung von Alberto Savinio – 1931
Von Alberto Savinio
Enea e Didone (für Raffaele Carrieri) ist eine Bleistiftzeichnung auf Papier, realisiert von Alberto Savinio 1931, handsigniert und beschriftet. Handsignierte Widmung an den itali...
Kategorie

1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift