Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Unknown
Et in Arcadia ego Bleistift und Zeichenkohle auf Papier J. Miro

1905

2.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Et in Arcadia ego Künstler: Signiert "J. Miró" Technik: Bleistift und Zeichenkohle auf Papier Papierformat: 49 × 39 cm (19,3 × 15,4 Zoll) Gerahmte Größe: 64 × 53 cm (25,2 × 20,9 in) Datum: Dezember 30, 1905 Zustand: Insgesamt guter Zustand, mit leichten Anzeichen von natürlicher Papieroxidation (Stockflecken) und leichter Oberflächenwelligkeit. Gerahmt mit moderner Schutzfolie. Provenienz: Private Sammlung. Einrahmungsetikett von "Quadrella", Mataró (Katalonien). BESCHREIBUNG Akademische Zeichnung von bemerkenswerter technischer Fertigkeit und Präzision, die eine vom griechisch-römischen Klassizismus inspirierte allegorische Szene darstellt. Zwei Figuren stehen neben einem steinernen Denkmal mit der lateinischen Inschrift "IN ARCADIA EGO", ein barockes Memento mori, das die Idee evoziert, dass der Tod auch an idyllischen Orten präsent ist. Die mit Lorbeer gekrönte männliche Figur, die einen Stab in der Hand hält, weist auf die Inschrift hin. Sie wird von einer halbnackten weiblichen Figur begleitet, die eine Muse, einen Geist oder den personifizierten Tod in einer heiteren Form darstellen könnte. Die Komposition, das Hell-Dunkel und die anatomische Behandlung spiegeln eine solide akademische Ausbildung wider, mit fortgeschrittener Beherrschung der menschlichen Form, der Draperie und der räumlichen Anordnung. Das Werk erinnert an die klassischen Studien des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die an den akademischen Kunstschulen üblich waren. Das Stück ist signiert "J. Miró" und datiert auf den 30.12.1905, was zu Spekulationen über die Identität des Autors geführt hat: Eine plausible Zuschreibung ist Joaquim de Miró i Argental (Sitges, 1849 - 1914), ein katalanischer Maler der luministischen Schule, der in dieser Zeit aktiv war und dafür bekannt ist, dass er seine Werke mit "J. Miró". Seine Produktion umfasste klassische Themen und Kompositionen, die mit dem Stil dieser Zeichnung übereinstimmen. Eine eher spekulative Hypothese ist, dass es sich um eine frühe Schülerarbeit von Joan Miró handeln könnte, der im Dezember 1905 13 Jahre alt war. Obwohl dokumentiert ist, dass er während seines Studiums an der Handelsschule Abendkurse im Zeichnen belegte, scheinen die technische Qualität und die kompositorische Reife dieser Zeichnung für einen jungen, ungeschulten Künstler unerreichbar. Außerdem signierte Joan Miró seine frühen Werke in der Regel nicht mit "J. Miró", und es sind keine Zeichnungen im akademischen Stil aus dieser Zeit bekannt. In jedem Fall ist das Werk von hohem ästhetischem und historischem Interesse und verbindet klassische Tradition, philosophische Symbolik und das Geheimnis einer rätselhaften Signatur, die zu weiteren Untersuchungen einlädt.
  • Entstehungsjahr:
    1905
  • Maße:
    Höhe: 49 cm (19,3 in)Breite: 39 cm (15,36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1155216626432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Araber in marokkanischer Zeichnung aus Tetouan
Von Josep Martinez Lozano
Josep Martinez Lozano - Araber in Tetouan - Bleistiftzeichnung Maße der Zeichnung 19x25 cm. Maße des Rahmens 33x38 cm. Rahmen in schlechtem Zustand. Josep Martínez Lozano wurde am 2...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kohlestift

Sitzen Frau Bleistiftzeichnung
Von Casimir Martinez Tarrasso
Casimiro Martinez Tarrassó (1900-1979) - Sitzende Frau - Bleistift Die Zeichnung ist 31x21 cm groß. Der Rahmen misst 47x37 cm. MARTINEZ TARRASSO, Casimiro - Barcelona 1900 - 1979 C...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

beggars spanische Moderne mit farbigen Bleistiften
Von Ricard Opisso Sala
Ricard Opisso - Bettler - Buntstifte Maße der Zeichnung 21x31cm. Der Rahmen misst 39x48 cm. Beschädigtes Papier am Boden. Antireflektierendes Glas. Der Sohn von Alfredo Opisso y Viñ...
Kategorie

1940er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Buntstift

Crowd in Barcelona spanische Moderne Aquarellzeichnung Spanien
Von Ricard Opisso Sala
Ricard Opisso - Menschenmenge in Barcelona - Aquarellzeichnung Maße der Zeichnung 19x24 cm. Maße des Rahmens 30x35 cm. Der Sohn von Alfredo Opisso y Viñas, Journalist, Historiker...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

menschen auf der bar terrasse spanische modernität farbige bleistifte
Von Ricard Opisso Sala
Ricard Opisso - Bar - Buntstifte Maße der Zeichnung 11x13cm. Der Rahmen misst 35x37 cm. Der Sohn von Alfredo Opisso y Viñas, Journalist, Historiker und Kritiker, und von Antonia Sa...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Doppelseitige Markerzeichnung des abstrakten Expressionismus
Von Ignacio Gil Sala
Eine Seite signiert. Rechte untere Ecke leicht geknickt. Maße 29x20. Rahmenlos. Ignacio Gil Sala war ein Maler, ein Bohemien, ein abenteuerlustiger und unerschrockener Reisender, de...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Permanentmarker

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, Studien von Pferden, zwei Zeichnungen
Französische Schule 19. Jahrhundert, Studien über Pferde, zwei Zeichnungen im selben Rahmen 7 x 11 cm (oval) und 7 x 9,8 cm Bleistift auf Papier Zustand: Das ovale links mit Stockf...
Kategorie

1880er, Akademisch, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift

MB 017 (Figurative Lebenszeichnung eines weiblichen Aktes von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Lebenszeichnung eines weiblichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 017". Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 30 x 22 Zoll ungerahmt Signiert, ...
Kategorie

2010er, Akademisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

Akademisches Studium für das Haupt eines Apostels oder Heiligen
Studie für den Kopf eines Apostels oder Heiligen Künstler: Enrico Reffo (1831-1917) Medium: Zeichenkohle und weiße Kreide auf farbigem Papier Abmessungen: [zu spezifizieren] Datum: ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Kohlestift

Akademisches Zeichnen. Figurenstudie eines sitzenden nackten jungen Mannes. 19. Jahrhundert.
Kohlezeichnung auf hellgrau-blauem Papier. Der Entwurf zeigt einen jungen Mann, der mit dem hand auf der Stirn. Die Haltung soll wahrscheinlich das Gefühl des Bedauerns oder der Trau...
Kategorie

19th Century, Akademisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Stahl

Feeding the Kittens – Kleine Katzenmutter
Ernst Albert Fischer-Cörlin (1853 Körlin - 1932 Persante). Fütterung der Kätzchen, 1893. Bleistift auf Malkarton, 38 x 29 cm. Signiert und datiert vom Künstler unten links "E[rnst] A...
Kategorie

1890er, Akademisch, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pappe, Kohlestift

Französische romantische Zeichnung des 19. Jahrhunderts Bleistift-Departure-Kinder Berg
Jules LAURENS Carpentras (Vaucluse), 1825 - Saint-Didier (Vaucluse), 1895 Bleistift 29 x 23 cm (36 x 30 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten links "JL / 52" Moderner Rahmen Sehr...
Kategorie

1850er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift