Objekte ähnlich wie Großer Hofschmied 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
UnknownGroßer Hofschmied 18. Jahrhundert1750
1750
5.867,67 €
Angaben zum Objekt
Eine wirklich seltene und bemerkenswerte Szene, in der sich Hunderte von Schwertkämpfern auf einem Stadtplatz treffen. Der Kreis schließt sich um die beiden Duellanten, von denen jeder ein Blutbad angerichtet hat. Deutsche Schule 18. Jahrhundert. Mit dem Titel Duell bei Jena und undeutlich signiert auf der Rückseite. Das Aquarell misst 4,25" x 7,25" und 11" x 13,5" inklusive Rahmen. Raufereien, Schlägereien und Duelle mit dem Degen waren im 17. und 18. Jahrhundert ein ständiges Phänomen im deutschen Universitätsleben. Die Zahl der Vorfälle nahm im Laufe der Jahrzehnte zu und ab, abhängig von der politischen Lage, dem Auf und Ab der Wirtschaftszyklen, von Kriegen und Seuchen und vor allem vom moralischen und religiösen Klima der jeweiligen Zeit. Es gab Zeiten, in denen sich mehrere Studenten innerhalb weniger Jahre gegenseitig umbrachten. Zu anderen Zeiten konnten Jahrzehnte zwischen den Morden vergehen. Die meisten dieser Begegnungen resultierten aus der Vermischung dreier brennbarer Elemente: Testosteron, Stahl und Alkohol. Wie auch immer der Ausgang sein wird, die Folgen könnten für die Teilnehmer verheerend sein: Tod, Verstümmelung und dauerhafte Krankheit oder im besten Fall der Ausschluss von der Universität. Diejenigen, denen es durch Geschicklichkeit oder - häufiger noch - durch Zufall gelang, ihre Gegner zu überleben, wurden wegen Mordes angeklagt und gehängt. Hätten sie sich der Gerichtsbarkeit entzogen, würden sich die Universität und die örtlichen Behörden tatsächlich die Mühe machen, den überlebenden Duellanten als Abbild zu hängen. In Deutschland hatte der Degen als Seitenwaffe schon immer eine herausragende Rolle als Rang- und Standesabzeichen gespielt. Ursprünglich ein Privileg des Adels, war das Tragen des Degens ein sichtbares Zeichen der Zugehörigkeit zur obersten Schicht der Gesellschaft. Selbst Universitätsprofessoren wollten den Degen ihrer aristokratischen Studenten nicht zurückhalten und verlangten einen Degen, der zu ihren Roben und Amtsgewändern passte. Die bürgerlichen Kommilitonen der jungen Aristokraten taten das auch nicht - und auch nicht die Handwerkslehrlinge, die sich mit den Studenten prügelten und rauften. In den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts trug in Universitätsstädten wie Jena, Halle, Erlangen oder Würzburg jeder einen Degen an seiner Seite. Kredit: Der historische Fechter.
- Entstehungsjahr:1750
- Maße:Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1750–1759
- Zustand:Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. In Anbetracht seines Alters in sehr gutem Zustand. Sehr schön gerahmt.
- Galeriestandort:Wiscasett, ME
- Referenznummer:1stDibs: LU50637322752
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
109 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wiscasett, ME
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine elegante Hawking Party, ein Paar Gemälde, Elegant
Von August Querfurt
Ein Paar Gemälde alter Meister von August Querfurt (1696-1761). Öl auf Platte, eines mit Initialen unten links signiert. Zwei Szenen mit Hausierern aus dem 18. Jahrhundert. In wunder...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Ein lebhaftes Engagement der Marine
Öl auf Tafel mit den Maßen 21" x 24,5," einschließlich Rahmen. Das Gemälde ist in der rechten unteren Ecke signiert, aber wir können die Signatur nicht zuordnen. Wahrscheinlich aus ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Dorf am See
Gemälde eines alten Meisters, das eine geschäftige Hafenstadt im 17. Jahrhundert zeigt. Höchstwahrscheinlich holländisch und im Stil dem Werk von Thomas Heeremans sehr ähnlich. Dies ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
7.706 €
Europäische Stadt auf dem Wasser
Von Charles Euphrasie Kuwasseg
Öl auf Leinwand, signiert und datiert in der unteren linken Ecke. Ein ruhiges Gemälde, das eine europäische Stadt an einem See oder Fluss bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zeigt...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Der Maler und seine Muse
Von Benjamin Eugène Fichel
Öl auf Platte, signiert in der rechten unteren Ecke, in einem Rahmen der Zeit, der 21" x 18,5" misst.
Provenienz:
Private Collection'S
Bradbury Art and Antiques, Wiscasset, ME
B...
Kategorie
19. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Der Bauernhof
Von François Gall
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert.
Maßnahmen 17 "x 18,5" einschließlich der Rahmen und 8 "x 10,5" Sicht.
Francois Gall 1912-1987 Französisch
Gut gelisteter Künstler im Benezi...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
4.291 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
18. Jahrhundert, Aquarell eines großen Schwertkäfigs in Deutschland
Eine wirklich seltene und bemerkenswerte Szene, in der sich Hunderte von Schwertkämpfern auf einem Stadtplatz treffen. Der Kreis schließt sich um die beiden Duellanten, von denen jed...
Kategorie
Antik, 1750er, Deutsch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Farbe, Papier
19. Jahrhundert Folk Art Mechanische Uhr Malerei
Mechanische Volkskunst-Uhrenmalerei aus dem 19. Jahrhundert mit Blick auf einen Platz in einer kleinen Stadt. Gemalt auf Holzplatte in einem vergoldeten Rahmen. Uhrmacher und Künstle...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
Aquarell aus dem 18. Jahrhundert - Hofszene
Unter dem Passepartout undeutlich signiert und datiert. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen und einem Passepartout. Auf dem Papier.
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
254 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Feine Gouache des frühen 19. Jahrhunderts - Geschäftige ländliche Szene
Eine reizvolle Gouache aus dem frühen 19. Jahrhundert, die eine ländliche Szene mit lebhaften Figuren und frei umherstreifendem Vieh darstellt. Sehr feine Pinselstriche bestimmen die...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Landschaftszeichnung...
Materialien
Gouache
Le Duel, kleines Ölgemälde
Das Duell,
Rückseitig vom Künstler signiert und betitelt.
Geboren am 21. März 1906 in Moskau, kam sie im Alter von 15 Jahren als Emigrantin nach Paris und trug in ihrer jungen Erfahr...
Kategorie
1960er, Volkskunst, Figurative Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
19. Jahrhundert Französisch Volkskunst Militaria Malerei
19. Jahrhundert Französisch Volkskunst Militaria Malerei
19. Jahrhundert Stück Französisch Volkskunst Militaria Kunst, Gouache auf Papier in seinem ursprünglichen Rahmen noch mit le...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Frühviktorianisch, Gemälde
Materialien
Papier