Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Walt Kuhn
ORTHOPHONER ABEND

1928

3.859,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kuhn, Walt (Amerikaner, 1877-1949). ORTHOPHONER ABEND. Zeichnung, tusche und Aquarell, 1928. Betitelt, signiert und datiert innerhalb der bildes mit Tinte und zusätzlich mit dem Copyright-Symbol (c in einem Kreis) und signiert und datiert 1937, in Bleistift, vermutlich an vervielfältigungs- und Veröffentlichungsrechte wahren. 9 1/2 x 15 1/2 zoll, plus Ränder von etwa 1/2 Zoll. In ausgezeichnetem Zustand. Das 1925 eingeführte "Orthophonic Victrola" war das erste elektrischer Plattenspieler im Handel verkauft. In der Zeichnung heißt es links zu sehen, wobei der Gastgeber einen Datensatz ändert. Der Rest der die Zeichnung zeigt, dass das Hören von Musik nicht das wichtigste aktivität des "orthophonen Abends". Der folgende Text stammt aus der Biografie der Pillips Collection von Kuhn: Walt Kuhn gilt als früher Förderer der modernen Kunst in Amerika. Er war nicht nur ein bekannter Maler, sondern auch ein cartoonist, Bildhauer, Grafiker, Schriftsteller, Lehrer und Produzent von Varieté-Shows. Kuhn wurde 1877 geboren und wuchs in Brooklyn auf, wo er seine Ausbildung in Privatschulen erhielt, bis er sechzehn. 1899 ging er nach San Francisco und arbeitete dort als karikaturist für The Wasp, eine politische und literarische Wochenzeitschrift. Im Jahr 1901 Kuhn reiste nach Europa, um eine formale Kunstausbildung an der Académie Colarossi in Paris und später an der Münchner Akademie. Rückkehr nach New York im Jahr 1903, gründete er ein Studio in Manhattan und half die Ausstellung unabhängiger Künstler von 1910 organisieren. Er war ein gründungsmitglied und Vorstandsmitglied der Association of American Maler und Bildhauer, die Organisation, die für den Aufbau der die Armory Show von 1913, und reiste in dieser Rolle durch Europa 1912, um Kunst zu betrachten und bei der Auswahl von Werken für die ausgestellt. Gemälde von Cézanne, Derain, Dufy, Pascin und die Kubisten beeinflussten seinen Stil, und in den Teenagerjahren und anfang der zwanziger Jahre experimentierte Kuhn mit Fauve-Farben, indem er Blöcke cézanne und mit dem kubistischen Raum, die Integration von abstrahierte Formen in den Raum der Bildebene. Schließlich, er entwickelte seinen eigenen Malstil, der sich durch eine solide Malerei auszeichnet, bildhauerische Darstellungen von Einzelfiguren. Kuhn hatte seine erste Einzelausstellung 1910 in der Madison Gallery in New York, und 1925 gab er den größten Teil seiner Theaterarbeit in zugunsten der Malerei. Von 1930 bis 1942 wurde Kuhn von der Marie Harriman Gallery, New York, und er war 1930 in einer Ausstellung im Museum of Modern Art und etablierte damit seine ruf. Seine grenzenlose Energie stimulierte sein kreatives Schaffen, die bis ein Jahr vor seinem Tod 1949 andauerte.
  • Schöpfer*in:
    Walt Kuhn (1877-1949, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1928
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Portland, ME
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 129271stDibs: LU36733413711

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
UNZUSTAND (KÜNSTLER UND Modell)
Von Philip Evergood
Evergood, Philip (Amerikaner 1901-1973). UNBETITELT (KÜNSTLER UND MODELL). Zeichnung, Bleistift auf Papier, nicht datiert. Signiert unten rechts. 15 1/4 x 13 Zoll, 381 x 330 mm. Gera...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

UNTITLED
Barrer, Gertrude (Amerikanerin, 1921-19920. UNBETITELT. Bleistift und Tinte auf Papier. 8 3/4 x 11 3/4 Zoll, 223x298 mm, gerahmt auf 16 x 19 Zoll. Provenienz: Der Künstler; Gary Snyd...
Kategorie

1940er, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Bleistift

TANZMARATHON
Von Phyllis (Pele) De Lappe
De Lappe, Pele (Amerikaner, 1916–2007). TANZMARATHON. Bleistift, 1935. Mit Bleistift signiert. 13 7/8 x 9 7/8 Zoll. In sehr gutem Zustand, abgesehen von kleinen Knicken an den oberen...
Kategorie

1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

UNBETITELTES PORTRÄT
Von John Heliker
Heliker, John. (Amerikaner, 1909-2000). PORTRÄT OHNE TITEL. Tinte auf Papier, nicht datiert, wahrscheinlich 1930er Jahre. Das Bild zeigt einen Mann, wahrscheinlich einen Fabrikarbeit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträtzeichnungen un...

Materialien

Tinte

UNTITLED
Von Richard Filipowski
Filipowski, Richard (Amerikaner, geboren in Polen, 1923-2008). UNBETITELT. Graphit und Buntstifte auf Zeichenkarton, 1947. Signiert und datiert unten rechts. 19 1/2 x14 1/2 Zoll. 495...
Kategorie

1940er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Buntstift

UNTITLED - ACTRESS ON STAGE
Von Henry Somm
Somm, Henry (Französisch 1844-1907). UNBETITELT - SCHAUSPIELERIN AUF DER BÜHNE. Zeichnung, Tusche auf Papier, nicht datiert, aber um 1890-1900. Signiert "Hy Somm". 9 7/8 x 6 3/4 Z...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivtinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Interieurszene mit Figuren
Von Louis Schanker
Interieurszene mit Figuren Tusche und Aquarell auf Papier, ca. 1930er Jahre Signiert mit dem Nachlassstempel unten in der Mitte Zustand: Verlust in der rechten oberen Ecke; zwei klei...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Figuren – Originalzeichnung von Zwy Milshtein – Ende des 20. Jahrhunderts
Figuren ist eine Original-China-Zeichnung des französischen Künstlers Zwy Milshtein (1934-2020). Rechts unten handsigniert. Gute Bedingungen. Enthält ein Passepartout; 35 x 29 cm....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Tinte

""Animated Discourse" WPA Mid-Century American Scene Modernismus Realismus Figurative
"Animierter Diskurs" WPA Mitte des Jahrhunderts Amerikanische Szene Modernismus Realismus Figurativ. Chris Ritter (Amerikaner, 1906 - 1976) "Animierter Diskurs", 19 x 24 (Sicht). Aq...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kabarett-Szene
Josef Foshko (Russisch, 1891-1971), Kabarettszene, Gouache auf Papier, links unten in Kyrillisch signiert, geschnitzter und bemalter Holzrahmen. Bild: 12,75" H x 16,75" W; Rahmen: 23...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

„In the Brothel“ – Originallithographie von Eugen Hamm, 1922
Im Bordell ist eine Original-Lithographie von Eugen Hamm aus dem Jahr 1922. Unter guten Bedingungen. Dieses Kunstwerk stellt ein Bordell mit mehreren nackten Frauen dar. Handsigni...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Tinten- und Bleistiftzeichnung – Ein wachsender Abend
Tusche- und Bleistiftzeichnung auf Transferpapier von Irmgard von Reppert, um 1960, die zwei Paare bei einem Liebesabend zeigt. Paraphiert unten rechts. Titel des Künstlers und Komme...
Kategorie

1960er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Tinte, Papier