Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

General Idea
ABCs

1984

24.530,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden Beitrag zur postmodernen und konzeptuellen Kunst in Kanada und darüber hinaus. Die Gruppe war sowohl produktiv als auch multidisziplinär, lange bevor dies in Mode kam. Sie arbeiteten mit Fotografie, Skulptur, Malerei, Mail Art, Video, Installation, Multiples und Performance. Mit ihrer subversiven Herangehensweise und ihrem Interesse an Parodie und Aneignung thematisierten General Idea ein breites Spektrum gesellschaftlicher (und kunstweltlicher) Themen wie Künstlerkult, Massenmedien, queere Identität und Konsumverhalten. Bis Mitte der 1980er Jahre (als sie ihre ikonischen AIDS-Stücke vorstellten) übersahen die Kritiker Elemente in den Arbeiten von General Idea, die sich mit queerer Identität oder Sexualität befassten. Trotz der fehlenden Anerkennung hatte das Trio seine Arbeit immer mit schwulen Codes, Anspielungen und allgemeinem Unfug gespickt. In mehreren ihrer Arbeiten wurde General Idea in komischen, cartoonhaften oder absurden Wiedergaben von Gruppenselbstporträts dargestellt. In den 1980er Jahren wurden ihre spielerischen Gruppen-Selbstporträts zu einem immer wichtigeren Teil ihres Werks. "ABCs" ist ein außergewöhnliches Beispiel für ihre Selbstdarstellung (und ihre unverschämte Entwicklung). Hier wird das Trio als eine Gruppe von Babys dargestellt, die zu einer scheinbaren Menage à trois arrangiert sind. Dieses Trio hat etwas Engelhaftes und zugleich Perverses an sich. Auf einer Ebene infantilisiert das Kunstwerk General Idea, indem es sie trotz ihrer offensichtlichen Sexualität als unschuldig und rein darstellt. Gleichzeitig wirft sie Fragen über die künftige Generation auf und deutet vielleicht auf einen Wandel der Einstellungen und Glaubenssysteme hin. Hervorzuheben ist auch das taktile MATERIAL dieses Stücks, denn in den 1980er Jahren wurde die Produktion von General Idea immer glatter. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "ABC" Kanada, 1984 Blattmetall auf Reispapier 36,5 "H 49,5 "W (Arbeit) 44,75 "H 57,25 "W (gerahmt) Provenienz: S.L. Simpson Gallery, Toronto; erworben von der derzeitigen Privatsammlung, Toronto, 1994. Literatur: Sarah E.K. Smith, "Allgemeine IDEA: Leben und Arbeit" [Online-Veröffentlichung], Art Canada Institute, Toronto 2016, Seite 52
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1984
  • Maße:
    Höhe: 92,71 cm (36,5 in)Breite: 125,73 cm (49,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.285.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU215213452482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Jack Youngerman
Wir freuen uns, diese beispielhafte und eindrucksvolle Gouache auf Papier von einem der beliebtesten amerikanischen Künstler von Caviar20 aus der Mitte des Jahrhunderts anbieten zu k...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Copyright
Von General Idea
1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Optische der Nachkriegszeit
Kaviar20 bewundert seit langem die sich entwickelnde Karriere und das Werk von Lizz Aston. Wir freuen uns, dass wir ihre unglaublichen Kreationen anbieten können. Astons Praxis is...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Film, Maulbeerbaumpapier

Unbenannt
Von Gershon Iskowitz
Es ist etwas schwierig, die Ästhetik von Gershon Iskowitz (1921-1988) mit seiner persönlichen Geschichte in Einklang zu bringen. Der aus einer religiösen Familie stammende Iskowitz ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Pavillon-Fragment
Von General Idea
1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Füllhorn
Von General Idea
1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1980er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Unbenannt
1.210 €
Kostenloser Versand
Ohne Titel
Obra sobre papel
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Abstrakt
Arbeiten auf Karton
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Abstrakt
400 €
Ohne Titel
Obra sobre papel
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Unbenannt
Von Anthony Benjamin
Anthony Benjamin wurde am 29. März 1931 in England geboren. Er begann sein Studium am Southall Technical College im Jahr 1947 als technischer Zeichner und wurde am Regent Street Poly...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Unbenannt
462 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Unbenannt
das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1980er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Unbenannt
1.149 €