Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Annette Landry
Hommage Colette - Tinte und Aquarell von A. Landry - 1955

1955

Angaben zum Objekt

Hommage à Colette ist ein wunderschönes zeitgenössisches Kunstwerk von Annette Landry aus dem Jahr 1955. Tusche- und Aquarellzeichnung auf Canson-Papier, einer Papiersorte, die u. a. von Meistern wie Matisse, Picasso, Maillol und Warhol verwendet wurde. Dieses Kunstwerk stellt eine natürliche und farbenfrohe Landschaft dar. Handsigniert und datiert in schwarzer Tinte von der Künstlerin: 55 Annette Landry. Abmessungen: cm 21 x 29,8. In gutem Zustand. Bewundernswertes und seltenes Aquarell der französischen Künstlerin Annette Landry, einer Graveurin, Bildhauerin und Medailleurin des 20. Jahrhunderts. Ihr Name ist insbesondere mit einer Medaille mit dem Titel Hommage an Colette verbunden.
  • Schöpfer*in:
    Annette Landry (Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1955
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 29,8 cm (11,74 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1062071stDibs: LU65036013592
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • „Ebren Ha Dor, September, Weichheit“. Gerahmte zeitgenössische Landschaft, ländlicher Himmel
    Von Sophia Milligan
    „Ebren Ha Dor, September, Weichheit“. Zeitgenössische Landschaftsmalerei, Cornwall Original-Kunstwerk. Gerahmt und zum Aufhängen bereit _________________ Das tanzende Licht und der s...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

    Materialien

    Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier

  • „Craigivar Castle“, Aquarell- Illustrationsgemälde
    Diese Originalillustration von Laerta Premto ist mit Aquarell und Tinte auf Papier gemalt. Es zeigt ein rosafarbenes Schloss mit runden Türmen mit dunkelgrauen und sienafarbenen Däch...
    Kategorie

    2010er, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

    Materialien

    Papier, Tinte, Wasserfarbe

  • Pavilion mit Wasserfall, eine Tintenwaschung, die Hubert Robert (1733 - 1808) zugeschrieben wird
    Von Hubert Robert
    Bei dieser großen lavierten Zeichnung handelt es sich um eine leicht vergrößerte Version einer Komposition, die Hubert Robert 1761 am Ende seines Romaufenthalts ausführte. Diese Komp...
    Kategorie

    1760er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

    Materialien

    Tinte, Wasserfarbe

  • „Barn mit Bootsdecke“ von Unbekannt, Tusche und Aquarellmalerei
    Diese gerahmte das 22" x 29" große Tusche- und Aquarellgemälde eines unbekannten Künstlers zeigt eine abstrahierte Landschaft, die einen Bootsanleger in der Nähe einer Scheune darst...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -a...

    Materialien

    Wasserfarbe, Tinte

  • L'Ile des Oiseaux von Paulémile Pissarro - Landschaftsaquarell
    Von Paul Emile Pissarro
    L'Ile des Oiseaux von Paulémile Pissarro (1884-1972) Aquarell und Zeichenkohle auf Papier 23 x 31 cm (9 x 12 ¹/₄ Zoll) Signiert unten rechts, Paulémile Pissarro Provenienz Privatsam...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

    Materialien

    Tinte, Papier, Wasserfarbe

  • 1854 Vermächtnis von R. Williams im Gyokusen-ji-Tempel in Shimoda, mit Commodore Perry
    Wilhelm Heine (Dresden 30. Januar 1827-Löbnitz 5. Oktober 1885) beerdigung von Robert Williams auf dem Friedhof des Tempels Gyokusen-ji in Shimoda im April 1854 Mit einem Aufkleber...
    Kategorie

    Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

    Materialien

    Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen