Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Axel Olson
Eine farbenfrohe pointillistische Landschaft des Cliff, um 1935

c. 1935

3.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses um 1935 entstandene Gemälde zeigt, wie Axel Olson in den 1930er Jahren mit dem Surrealismus experimentierte. Das mit einer an den Pointillismus erinnernden Technik ausgeführte Kunstwerk fängt eine heitere und doch subtil skurrile Landschaft ein. Olson lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren und zeigt eine steile Klippe mit einem Zaun auf dem Gipfel und einer Schubkarre inmitten eines Mosaiks aus lebhaften Farben und Texturen. Der pointillistische Ansatz des Gemäldes, der durch sorgfältig gesetzte Gouache-Punkte gekennzeichnet ist, verleiht der Szene eine dynamische und fast traumhafte Qualität. Der Künstler: Axel Olson, geboren am 22. Oktober 1899 in Halmstad, Schweden, war ein Maler, Zeichner und Grafiker. Er war ein einflussreiches Mitglied der Halmstad-Gruppe, einer Gruppe, die für ihren Beitrag zur surrealistischen und modernistischen Kunst in Schweden bekannt ist. Olsons künstlerische Reise begann 1915, als er zusammen mit seinem Bruder Erik Olson und seinem Cousin Waldemar Lorentzon die Gruppe "Gnistan" gründete. Sein Ausstellungsdebüt gab er 1919 in Halmstad, was zu einer bedeutenden Verbindung mit Gösta Adrian-Nilsson führte. In den frühen 1920er Jahren reiste Olson durch Italien und Deutschland, um sein Handwerk zu verfeinern. 1923 ließ er sich schließlich in Berlin nieder, um bei dem avantgardistischen Bildhauer Alexander Archipenko zu studieren. Während seiner Zeit in Berlin lernte er die führenden Bewegungen der europäischen Avantgarde kennen, darunter Kubismus, Futurismus und Konstruktivismus. Nach seiner Rückkehr nach Halmstad im Jahr 1924 gründete und unterrichtete Olson zusammen mit Sven Jonson und Esaias Thorén die Gruppe "De unga". Er arbeitete auch als Werbegrafiker, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Bis 1929 war er Mitbegründer der Halmstad-Gruppe, die eine Schlüsselrolle in der schwedischen surrealistischen Bewegung spielte. In den 1930er Jahren wandte sich Olson zunehmend dem Surrealismus zu, wobei er häufig Alltagsszenen nachstellte und wiederkehrende Motive wie Pflüge und Anker einbezog. Im Laufe seiner Karriere nahm Olson an zahlreichen bedeutenden Ausstellungen teil, unter anderem 1937 in London. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs beeinflusste sein Schaffen nachhaltig und führte zu bemerkenswerten Werken wie "Hamn" und "Svart kväll" (1940). In den 1940er Jahren schloss er sich der Söndrum-Kolonie an, einem Künstlerkollektiv, zu dem auch Sven X. Erixson und andere Mitglieder der Halmstad-Gruppe gehörten. 1948 besuchte Olson Paris, wo er die ungegenständliche französische Kunst kennenlernte, die seinen Stil in den frühen 1950er Jahren in Richtung einer helleren Farbpalette beeinflusste. Obwohl er in den 1970er Jahren an einem schweren Augenleiden litt, schuf er weiterhin Werke, die von den halländischen Küstenlandschaften inspiriert waren. Seine Werke sind in Institutionen wie dem Nationalmuseum in Stockholm, Hallands Konstmuseum und Norrköpings Konstmuseum vertreten. Gouache-Papier auf Karton aufgezogen unterzeichnet Acke O ungerahmt 23,9 x 30,2 cm (9,41 x 11,89 Zoll) gerahmt 40 x 46 cm (ca. 15,75 x 18,11 Zoll) Provenienz: Ein Geschenk zur Verlobung von Sjunne Mårtensson und Gerda Nilsson im Jahr 1935 von den Mitarbeitern von Elverket.
  • Schöpfer*in:
    Axel Olson (1899 - 1986, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1935
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 46 cm (18,12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Neuer Rahmen mit entspiegeltem und UV-geschütztem Glas. Bereit zum Aufhängen!
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445214660372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pointillistische Landschaftsansicht von Öland, Schweden
Wir freuen uns, eine exquisite Landschaft des schwedischen Künstlers Nils Kreuger (1858-1930) mit dem Titel "Landschaftsansicht von Öland, Schweden", die um 1905 entstanden ist, zum ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft aus dem Norden Schwedens des schwedischen Künstlers Otto Lindberg, 1926
Otto Lindberg war ein schwedischer Künstler, der 1880 in Söderhamn geboren wurde. Lindberg war bekannt für seine Landschafts- und Meeresbilder. Er stu...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sandö, Wallda Varby, Halland, 1913
Olof Thunman (1879-1944) Schweden Sandö, Wallda Varby, Halland, 1913 Öl auf Leinwand (auf Platte aufgezogen) ohne Vorzeichen ungerahmt 31 x 47 cm (ca. 12,2 x 18,5 Zoll) gerahmt 42 ...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Schöne Ansicht am Ende der Straße, ca. 1940-50, Ölgemälde auf Leinwand
Ein sehr schönes Landschaftsgemälde von einem noch unbekannten Künstler, signiert H. Lövström. Die Farben sind kräftig und die Dreidimensionalität ist beeindruckend. Das Bild wurde ...
Kategorie

1940er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft aus Nordingrå, 1935 von Ultramarine Johansson
Carl Johansson, auch bekannt als "Ultramarin Johansson", war ein schwedischer Künstler, der 1863 geboren wurde und für seine unverwechselbaren Blautöne bekannt war. Seine Werke zeigen oft Landschaften, Meereslandschaften und Stadtansichten und fangen die Schönheit und das Wesen der schwedischen Natur ein. Wir sind stolz darauf, eines seiner späten Werke aus dem Jahr 1935 zum Verkauf anbieten zu können. Dieses Gemälde zeigt eine schöne Landschaft aus Nordingrå, einem kleinen Dorf an der schwedischen Hochküste. Die Schönheit von Nordingrå hat im 19. Jahrhundert viele Künstler in ihren Bann gezogen und viele berühmte Maler inspiriert, darunter Helmer Osslund mit seinen zerklüfteten Küstenlinien, dichten Wäldern und kristallklaren Seen. Das Gemälde zeigt einen ruhigen Fluss, der mit kurzen, blauen Pinselstrichen gemalt wurde und einen schimmernden Effekt hat, der die Reflexion der umgebenden Natur einfängt. Im Hintergrund sehen wir die blau gefärbten Berge und einen Himmel mit Wolken. Die subtilen Details der entfernten Häuser tragen zur Gelassenheit und Ruhe des Bildes bei. INFORMATIONEN: Carl Johansson (1863-1944) Schwede...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Berglandschaft mit See
Schwedische Berglandschaft mit See Öl auf Leinwand auf Masonitplatte 18 x 27 cm (7 1/8 x 10 5/8 in) 28 x 37 cm (11 x 14 5/8 in) Provenienz: Direkt von Katarina Gunnarsson erworben,...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Monogrammierte pointillistische Landschaft, modernistisches gerahmtes Originalgemälde, 1925
Antikes modernistisches signiertes pointillistisches Gemälde. Aquarell- und Gouache-Gemälde auf Papier. Unterschrieben. Gerahmt. Ein seltenes Frühwerk!
Kategorie

1920er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pointillismus-Gemälde einer Landschaft von Marc R. Rubin
Ein großes:: kühnes pointillistisches Gemälde einer Landschaft mit Teich in der Art von Georges Seurat. von Marc R. Rubin:: signiert l/r Amerikaner...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbekannter Künstler. Öl auf Karton. Pointillistische Landschaft. Koloristische Palette.
Unbekannter Künstler. Öl auf Karton. Pointillistische Landschaft. Koloristische Palette. Impasto-Pinselstriche. Datierung: ca. 1960er Jahre. Unterschrift unleserlich. Perfekter Zusta...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Antike amerikanische impressionistische Küsten-Sonnenuntergang- Strandszene, pointillistisches Gemälde
Wunderschön gemalte Strandszene bei Sonnenuntergang an der Küste. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Bildgröße: 20 "H x 24 "L.
Kategorie

1940er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike amerikanische pointillistische Waldlandschaft, signiertes gerahmtes frühes Ölgemälde
Seltene und wunderschön gemalte pointillistische Landschaft von Carmelo Vega. Dickes Impasto und eine feine Komposition. Untergebracht in einem zeitgemäßen Rahmen aus Vergoldungsho...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Der späte Sommer“ Carl Wuermer, Pointilism, amerikanischer Impressionismus August Landschaft
Von Carl Wuermer
Carl Wuermer (1900 - 1981) Spätsommer, 1924 Öl auf Leinwand 26 x 28 Zoll Signiert und datiert unten rechts Provenienz: McColl Fine Art, North Carolina Er war für seine ruhigen, rea...
Kategorie

1920er, Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl