Objekte ähnlich wie Frühe Queenstown-Kollektion „Early Queenstown“, Neuseeland Plein Air, Königin Elizabeth II.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Douglas BadcockFrühe Queenstown-Kollektion „Early Queenstown“, Neuseeland Plein Air, Königin Elizabeth II.CIRCA 1948
CIRCA 1948
1.090,19 €
Angaben zum Objekt
Signiert unten links, "D. Badcock" für Douglas Badcock (Neuseeländer, 1922-2009) und gemalt um 1948.
Douglas zieht es vor, en plein-air zu malen und erwarb sich einen Ruf als einer der führenden Landschaftsmaler Neuseelands. Douglas wurde zweimal mit dem Kelliher Art Award ausgezeichnet und es wurden mehrere Bücher über seine Arbeit veröffentlicht. Seine Gemälde sind in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter in der Sammlung der Königin von England und des Königs von Thailand.
Douglas Badcock hatte 1960 seine erste Ausstellung in Wellington, die innerhalb von zwei Tagen ausverkauft war. Eine damalige Rezension beschrieb ihn als "realistischen Maler und absolut aufrichtig mit einem natürlichen Talent und einem hohen technischen Niveau". Er ist ein Meister der neuseeländischen Landschaft und malt Neuseeland so, wie er es sieht..." Badcock war der Autor von My Kind of Country, My Kind of Painting und A Painter in Fiji.
In einem Listener-Artikel von 2004 sagte Herr Badcock: "Ich male Meere, Himmel, Berge. Ich male die Welt, die ich kenne, so wie sie mir erscheint. Ich habe ein Bild, das da ist, und ich muss es aufzeichnen. Wenn ich male, lasse ich das Motiv sich selbst offenbaren. Picasso sagte, ich suche nicht, ich finde. Und das Finden ist eine Offenbarung - intellektuell, emotional und spirituell. Die Hauptmotivation ist der Selbstausdruck, aber wenn es keine Vision gibt, wenn wir die Schönheit der Natur nicht mehr sehen, dann sind wir aufgeschmissen."
- Schöpfer*in:Douglas Badcock (1922 - 2009, Neuseeländerin)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1948
- Maße:Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 32,39 cm (12,75 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Papier auf Karton aufgelegt, leichter Passepartoutbrand, altersbedingt gebräunt; ungerahmt; gut zu sehen.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34416848852
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
746 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Oregon Coast“, Art Institute of Chicago, AIC, Works Project Association, WPA
Links unten signiert "A. Vincent" für Andrew McDuffie Vincent (Amerikaner, 1898-1993); verso mit dem Titel "Oregon Coast" bezeichnet und datiert 1945.
Eine lebendige Aquarelllandsch...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
„Alpinische Landschaft in Piedmont“, Professor an der Münchner Schule
Links unten signiert "Hans Blum" (Deutscher, 1858-1942), gemalt um 1911.
Provenienz: Ausgestellt in der "Jubiläums- Ausstellung der Münchener Künstler-Genossenschaft", München 1911. ...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache, Zeichenkarton
„California Landscape“, Royal Danish Academy, Art Institute of Chicago, LACMA
Von Ejnar Hansen
Links unten signiert "E Hansen" für Ejnar Hansen (Amerikaner, 1884-1965) und datiert 1936.
Ejnar Hansen studierte an der Königlichen Kunstakademie in Kopenhagen, bevor er 1914 in di...
Kategorie
1930er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier
„Moss Beach, Monterey, Kalifornien“, Pazifische Küstenlandschaft, ASL NYC, Benezit
Von Elmer Wachtel
Eine Landschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert, die einen Blick auf die Küste von Moss Beach in Monterey County mit schieferblauem Himmel über dem Kopf und einem Blick auf einen Best...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen...
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Santa Barbara Landscape", Paris, Académie Julian, LACMA, Pasadena, Kalifornien
Signiert unten links "J. W. Nicoll" für John W. Nicoll (Amerikaner, 1865-1943), unten links betitelt "Santa Barbara" und gemalt um 1925.
Abmessungen des Blattes: 9 x 12,75 Zoll.
Ei...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Gold Country, Kalifornien, San Francisco Bay Area, Ungarisch, Foster City
Von Michel Kady
Links unten signiert "Michel Kady" (ungarisch-amerikanisch, 1901-1977) und gemalt um 1965
Das Aquarell zeigt den Blick auf eine unbefestigte Straße im kalifornischen Gold Country, d...
Kategorie
1960er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
John Mace RBA (1889-1952) – Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts, Eine herbstliche Ansicht
Eine idyllische Landschaft von John Mace, die eine herbstliche Bergkette mit einer kleinen Hütte unter einem großen Baum zeigt. Ergänzt mit einem Hauch von Gouache. Signiert unten re...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
216 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Albert Stevens (fl.1872-1902) - Aquarell des späten 19. Jahrhunderts, Sommerlandschaft
Eine wunderbare Landschaftsstudie des Künstlers Albert Stevens, die einen Panoramablick auf sanfte Hügel und eine ferne Küstenlinie zeigt. Gut präsentiert in einem doppelten Passepar...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
350 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Fein detaillierte britische Aquarell-Topographie des National Parks
Medium: Aquarell auf Papier, ungerahmt
Größe: 10 Zoll (Höhe) x 14 Zoll (Breite)
Unterschrieben: Nein
Zustand: Solider Zustand, mit einigen kleinen Flecken an der Stelle, an der die H...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
231 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Aquarell-Landschaft in Les Goules, Frankreich
Helle Aquarelllandschaft mit einem Segelboot, das in einer kleinen, von roten Felsen umgebenen Bucht treibt, vom Künstler M. Balestié, um 1930. Links unten betitelt und rechts unten ...
Kategorie
1930er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Neuseeland
Von Toni Onley
Toni (Norman) Onley, Kanadier, 1928 - 2004
Aquarell, 1980
11 1/2 x 15 Zoll (Sicht)
signiert, betitelt und datiert unten quer
gerahmt
Kategorie
1980er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Todos los Santos-See, Chile, Südamerika, Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Marco Ortiz
Gelassene Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts am Todos Los Santos See in Chile von Marco Ortiz. Verso signiert, Marco Ortiz (Mejor) und Standort. Präsentiert in einem Rahmen au...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe, Leinen