Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Marsden Hartley
ALPSPITZE #3 (mit Zabriskie Gallery Label), Original-Bleistiftzeichnung von Bayern

1933

8.727,61 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Marsden Hartley ALPSPITZE #3 (mit Zabriskie Gallery Label), 1933 Bleistift auf cremefarbenem Velin. In originalem Vintage-Rahmen mit Zabriskie Gallery Label Label, gerahmt mit Etikett der Galerie Zabriskie verso, nicht signiert Einzigartig Inklusive Rahmen Abmessungen: Gerahmt: 14 x 16 x 1 Zoll Kunstwerke: 10 x 14 Zoll Von 1913 bis 1915 lebte Marsden Hartley (1877-1943) in Deutschland, wo er vom deutschen Expressionismus beeinflusst wurde. Das Werk von Cézanne hatte auch einen großen Einfluss auf Hartley, wie diese Zeichnung beweist, die vermutlich zu einer Serie von Hartley gehört und mit Cézannes zahlreichen Studien des Mont Sainte-Victoire verglichen werden kann. In den 1920er Jahren experimentierte Hartley auch mit Stillleben in der Art von Cézanne. Zusammen mit Arthur Dove, John Marin und Georgia O'Keeffe gilt er als einer der Wegbereiter des amerikanischen Modernismus. Das vorliegende Werk mit dem Titel Alpspitze # 3 gehört vermutlich zu einer Serie von Hartleys Werken, von denen das erste 1989-1990 in einer großen, von Gail Levin kuratierten Ausstellung mit dem Titel "Hartley in Bavaria" zu sehen war, die am Hamilton College, am Baruch College und am Bowdoin College in Maine gezeigt wurde. Im Katalogtext zu einer Abbildung der "Alspitze" (ein anderes Werk, ebenfalls 1933) heißt es: "Hartley schrieb an seine Nichte: 'Es schneit viel und ich male drinnen alpine Schneeeffekte. Ich laufe sechs oder sieben Meilen und mache die Zeichnung und der Rest ist Erinnerung - aber ich musste jahrelang auf diese Weise arbeiten und es ist meine Art zu zeigen, wie viel ich von der Natur gelernt und aufgesogen habe. .... Hartley war einigermaßen zufrieden mit seinen eigenen Bemühungen, die Alpen zu malen, die er "Porträts" zu nennen gedachte: "Ich habe endlich einige Alpen registriert, und sie sehen sehr alpenländisch aus, was ich natürlich auch will, aber sie sind nicht wie etwas, das die gewöhnliche Welt für Alpen halten würde, denn diese Alpen selbst, d.h. die wenigen brauchbaren Motive, sind die originellsten, die ich je gesehen habe, und ich habe sie, ich weiß, so erhalten, wie sie sind, und mit einer so nahen Treue, als das Auge fähig ist, und keine Kamera benutzt, selbst eine Kamera kann die inneren Wirkungen von ihnen nicht erhalten, aber alles, was ich wünschte, habe ich in diese neuen hineingesetzt, denn was ich erhalten wollte, ist ihr innerer Charakter, und trotzdem sollen sie "natürlich" aussehen, so dass der Bauer sofort sagen würde: O ja.... das ist Alpspitz und er erkennt den Unterschied, wenn er hinschaut..." Das vorliegende Werk trägt auf der Rückseite das Originaletikett der Zabriskie Gallery, New York. Es gibt keine offensichtliche Signatur und außer der Provenienz Zabriskie sind keine weiteren Informationen verfügbar. Beachten Sie, dass Hartleys Alspitze (zu der das vorliegende Werk vermutlich aus derselben Serie gehört) 2011 bei Swann's für 10.200 US-Dollar versteigert wurde. [Donnerstag, 9. Juni 2011 [Los 00058] Nachstehend finden Sie die Einzelheiten dieses Verkaufs: Beschreibung MARSDEN HARTLEY, Alpspitze. Bleistift auf cremefarbenem Velin, 1933. 260x350 mm; 10 1/4x13 3/4 Zoll. Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert, rechts unten recto Größe Höhe 10,2 Zoll; Breite 13,8 Zoll. Verschiedenes. Signiert, beschriftet Verkauf von Swann Galleries: Donnerstag, 9. Juni 2011 [Los 00058] Amerikanische und zeitgenössische Kunst Verkauft für 10,200 USD Prämie Geschichte der Ausstellung Weitere Werke aus Marsden Hartleys Alpspitzenserie wurden 1989-1990 in der großen US-Wanderausstellung "Hartley in Bavaria" im Baruch College, Hamilton College und Bowdoin College ausgestellt, die von Gail Levin kuratiert wurde. Das vorliegende Werk ist unsigniert, und wir konnten keine Ausstellungsgeschichte dazu finden, obwohl es vermutlich aus der gleichen Serie stammt.
  • Schöpfer*in:
    Marsden Hartley (1878-1943, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1933
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand im Vintage-Rahmen, um die Provenienz zu erhalten.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745215288352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Waterfall I, nicht mehr zugänglich im Denver Art Museum, Radierung, Kaltnadelradierung, signiert/N
Von David Shapiro
David Shapiro (Amerikaner, geb. 1922) Wasserfall I (aus dem Besitz des Denver Art Museum), 1979 Kaltnadelradierung, Kaltnadel und Karborundum auf Lanaquerelle-Büttenpapier 22 × 30 Zo...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Mezzotinto, Radierung

Seymour Lipton, Skulpturenstudie ohne Titel, signierte Kohlezeichnung, gerahmt
Von Seymour Lipton
SEYMOUR LIPTON Skulptur ohne Titel, Zeichnung, 1979 Zeichenkohle auf Papier Originalzeichnung des bekannten Bildhauers Seymour Lipton in Holzkohle Provenienz: Michael und Alan Lipton...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

1. Oktober, aus der Betty Parsons Gallery, Tusche auf Papier, signiert gerahmt mit Label
Von Jack Youngerman
Jack Youngerman 1. Oktober, aus der Betty Parsons Gallery, 1964 Tusche auf Papier, mit original Betty Parsons Gallery Label Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und datiert '64...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche

Abstrakte Komposition, Graphit, Farbstift und Papiercollage, signiert, gerahmt
Von Elizabeth Murray
Elizabeth Murray Abstrakte Komposition ohne Titel, 1990 Graphit, Farbstift und Papiercollage auf Papier (der Rahmen trägt das Original Label der Paula Cooper Gallery) Signiert und da...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Grafit, Mixed Media

Dorothy Dehner, signierte abstrakte skulpturale Zeichnung, Mid-Century Modern, gerahmt
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner Abstrakte skulpturale Zeichnung ohne Titel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1955 Marker und Graphit auf Papier Signiert und datiert von Dorothy Dehner mit schwarzem Fil...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Permanentmarker, Grafit

Robert Goodnough, sitzendes Mädchen, original handsignierte Kohlezeichnung
Von Robert Goodnough, 1917-2010
ROBERT GOODNOUGH Sitzendes Mädchen, 1961 Kohlezeichnung auf Papier 23 3/4 × 18 Zoll Handsigniert in Kohle auf der Vorderseite Ungerahmt Einzigartig Dies ist eine exquisite, seltene, ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Colorado-Gebirge-Landschaft, Original-Modernistische Graphitzeichnung, gerahmt
Von Boardman Robinson
Diese Originalzeichnung des bekannten Künstlers Boardman Robinson (1876-1952), Graphit auf Papier, fängt die dramatische Schönheit einer Berglandschaft in Colorado ein. Vom Künstler ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Grafit

San Gabriel Berglandschaft in Schwarz und Weiß - Graphitstift auf Papier
Von Ralph Holmes
San Gabriel Mountain Landscape in Black and White - Graphitstift auf Papier Detaillierte Berglandschaft von Ralph Holmes (Amerikaner, 1876-1963). Signiert unten rechts in der Ecke ...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Bleistift

Mountains in Canton Grigioni – Lithographie von A. Marquet – Anfang des 20. Jahrhunderts
Berge im Kanton Grigioni ist eine wunderschöne Lithographie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Albert Marquet (Bordeaux, 1875 - Paris, 1947) geschaffen wurde. Handsigniert mit Bl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Mountain – Lithographie von Albert Marquet – Anfang des 20. Jahrhunderts
Berge im Kanton Grigioni ist eine wunderschöne Lithographie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Albert Marquet (Bordeaux, 1875 - Paris, 1947) geschaffen wurde. Handsigniert mit Bl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Alpine Landschaft – Original-Bleistiftzeichnung von Marie Hector Yvert – 19. Jahrhundert
Von Marie Hector Yvert
Die Alpenlandschaft ist ein Originalkunstwerk, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Marie Hector Yvert geschaffen wurde. Original Bleistift und weiße Kreide auf braune...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Kreide

Landschaft – Original-Bleistift auf Papier von Marcel Mangin – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Marcel Mangin 1
Landschaft ist ein Original Bleistift auf Papier von Marcel Mangin realisiert. Signiert unten rechts. Gute Bedingungen, abgesehen von einer Spur von Feuchtigkeit oben rechts. Das ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift