Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Raymond Dabb Yelland
Boote im Hafen von San Francisco, Meereslandschaft, Zeichnung, spätes 19. Jahrhundert

1887

1.994,09 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Liegeplätze in San Francisco, eine doppelseitige Bleistiftskizze aus dem späten 19. Jahrhundert von Raymond Dabb Yelland (Amerikaner, 1848 - 1900), 1987. Signiert "R.D. Yelland" unten rechts. Links unten datiert "87". Zeichnen auf beiden Seiten des Papiers. Holzrahmen. Bildgröße, 8,5 "H x 12 "L. Yelland war ein Meister der Marinemalerei und malte im Hafen von Gloucester. 1874 segelte er nach San Francisco, um einen Lehrauftrag für Kunst am Mills College in Oakland anzunehmen. Von 1877 bis 1894 lehrte er an der California School of Design. Er hatte einen entscheidenden Einfluss auf eine jüngere Generation kalifornischer Künstler. Vollständige Bio: Raymond Dabb Yelland wurde am 2. Februar 1848 in London, England, geboren. Im Alter von drei Jahren wanderte er mit seiner Familie nach New York City aus, wo er aufwuchs und öffentliche Schulen besuchte. Im Alter von zwölf Jahren entschied er sich für die Kunst als Beruf. Er wurde als Raymond Dabb geboren, aber aufgrund der negativen Konnotation seines Namens wurde der Mädchenname seiner Mutter, Yelland, hinzugefügt. Nachdem er während des Bürgerkriegs unter Sheridan in der Bundesarmee gedient hatte, besuchte Yelland das Pennington Seminary in New Jersey. Von 1869 bis 1871 studierte er Kunst an der National Academy of Design bei Page und Brevoort und lehrte anschließend ein Jahr lang an der Akademie. Mit seiner neuen Braut segelte er 1874 um das &New Horn nach San Francisco, wo er eine Stelle als Kunstlehrer am Mills College in Oakland antrat. Im Jahr 1877 reiste er nach England und setzte später seine Studien in Paris bei Luc Oliver Merson fort. Nach seiner Rückkehr nach Kalifornien wurde Yelland stellvertretender Direktor der San Francisco School of Design und übernahm 1888 deren Leitung. Während seiner Zeit an dieser Schule lehrte er auch viele Jahre an der University of California, Berkeley. Zu seinen zahlreichen Schülern gehörten Homer Davenport, Alexander Harrison, Maynard Dixon und andere bekannte Künstler. In seinem Sommerhaus auf der Halbinsel Monterey malte er viele Küstenbilder, während die Sümpfe in der Nähe seines Hauses in Oakland ebenfalls reichlich Motive boten. Er war ein Meister in der Darstellung von Sonnenuntergängen und anderen atmosphärischen Lichtstimmungen und seine Maltechnik war eine Verschmelzung des amerikanischen Luminismus und der Hudson River School. Yelland unterhielt ein Studio in Carmel, Kalifornien, sowie in San Francisco in der Pine Street 430, bis er am 27. Juli 1900 an einer Lungenentzündung in seinem Haus in der 7th Avenue 1464 in Oakland starb. Zu seinen Ausstellungen gehören die San Francisco Art Association (1874-1900), der Pariser Salon (1877), das Mechanics' Institute (SF) (1875-1897), die California State Fair (1879-1901), die National Academy of Design (1880), die World's Columbian Expo in Chicago (1893), die California Midwinter International Exposition (1894), die Oakland Industrial Exposition (1896), das Mark Hopkins Institute (SF) (1897) und die Alaska-Yukon Exposition (Seattle) (1909). Seine Werke sind im Santa Cruz City Museum, im Monterey Peninsula Museum, im Oakland Museum, in der First Congregational Church in Oakland, in der Bancroft Library der UC Berkeley und in der California Historical Society zu sehen. (Die Informationen zur obigen Biografie beruhen auf Texten aus dem Buch "Artists in California, 1786-1940, II" von Edan Milton Hughes).
  • Schöpfer*in:
    Raymond Dabb Yelland (1848 - 1900, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1887
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gut; altersgemäße Abnutzung und Tonung. Alterstönung auf dem Papier.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-Sj14061stDibs: LU5423104293

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Segelboote im Hafen, figuratives Landschaftsaquarell des frühen 20. Jahrhunderts
Von Frederick Leo Hunter
Wunderbar detailliertes, figuratives Landschaftsaquarell des frühen 20. Jahrhunderts von Segelbooten, die an einem belebten Ufer angedockt sind, umgeben von anderen Booten, Vögeln un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeich...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Boats at Low Tide“, Küstenlandschaft/Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts
Idyllische Seelandschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert mit kleinen Booten an der Küste von Melvena M. Wade, einer Pionierin der kalifornischen Aquarellmalerei (Kanadierin/Amerikaner...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Boote am Hafen – nautische Meereslandschaft
Aquarell von Booten im Hafen von Clarence Albert Taubenhein (Amerikaner, 1902-1989). Im Vordergrund liegen einige Boote an einer Anlegestelle fest. Das Wasser ist so detailliert darg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Schiffe am Hafen – nautische Meereslandschaft mit Möwen in Holzkohle auf Papier
Schiffe im Hafen - Nautische Seelandschaft in Zeichenkohle auf Papier Detaillierte und vielschichtige Hafenszene von Maude Folmar Ramsey (Amerikanerin, 1908-1993). Der Betrachter bl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...

Materialien

Papier, Holzkohle

Seltene kornische Hafen-Fischboot-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts 1910
Von Adolph Brougier
Bedeutendes und historisches Gemälde mit dem Titel "Cornish Harbor With Boats" von Adolph M. Brougier (Deutscher, 1870-1926), Mitglied der Royal Academy of British Artists. Brougier ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch, Öl

Segelboote im Dock – Meereslandschaft
Friedliche Seelandschaft mit Booten und einem Hafenbecken von Yoshiro Shimidzu (Japan, 20. Jahrhundert). Signiert in der unteren linken Ecke. in der unteren linken Ecke (unterhalb de...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

rabäusboote, Southampton Wasser /// Impressionistische britische Meereslandschaft Schifffahrtsschifffahrt
Von Aileen Mary Elliot
Künstlerin: Aileen Mary Elliot (Englisch, 1896-1966) Titel: ³eKrabbenboote, Southampton Water³c *Signiert von Elliot mit Bleistift unten rechts CIRCA: 1925 Medium: Original Kaltnadel...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Büttenpapier, Intaglio

Französisches impressionistisches Aquarell einer Hafenszene mit Booten, die an der Küste Moored, im Impressionismus
Titel: Französischer Impressionist, Aquarell einer Hafenszene mit am Ufer vertäuten Booten Von Maurice Mazeilie (Französisch 1924-2021) Medium: Aquarell auf Papier, ungerahmt Größe: ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Sydney F. Cook - Gerahmtes Aquarell des späten 19. Jahrhunderts, Kargonschiffe in Dock
Sydney F. Cook - Original-Aquarell. Signiert und datiert (1892) unten links. Elegant montiert in einem Rahmen mit Goldprägung. Auf dem Papier.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

A.H. - 1885 Aquarell, Boote auf See
Ein stimmungsvolles Aquarell, das eine Meeresansicht mit mehreren Booten und Figuren zeigt. Monogrammiert und datiert auf das zentrale Hauptschiff. In einem doppelten Passepartout un...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

A.H. - 1885 Aquarell, Boote auf See
307 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Boote vor Concarneau, Frankreich, Anfang 20. Jahrhundert Seestück, Cleveland-Schule
Von Frank Wilcox
Frank Nelson Wilcox (Amerikaner, 1887-1964) Boote vor Concarneau, Frankreich, ca. 1910-11 Aquarell auf Papier 12,5 Zoll H. x 8,5 Zoll B. 22 Zoll H. x 18 Zoll B., wie gerahmt Frank N...
Kategorie

1910er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

William George Tuck (1900-1999) - Aquarell, Boote an der Küste
Ein charmantes Aquarell und Graphit von Booten am Ufer des verstorbenen William George Tuck. Gut präsentiert in einem Washline Mount und Gold-Effekt Rahmen. Unsigniert mit einem Labe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe