Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Mark Pomilio
Fraktal-Tänzer IX

2013

3.070,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Holzkohle auf Papier Die Methode, die Motive und die konzeptionellen Überlegungen von Mark Pomilio konzentrieren sich auf die visuelle Darstellung der jüngsten Entwicklungen in den Biowissenschaften. Es ist nicht seine Absicht, diese Entwicklungen zu verurteilen oder zu feiern, sondern vielmehr ihre tiefgreifende Bedeutung in unserer heutigen Zeit zum Ausdruck zu bringen. Er hat sich für eine Bildsprache entschieden, die eher einen Entwicklungsprozess zum Ausdruck bringt als eine offenkundige visuelle Darstellung. Der Ursprung dieser Forschung wurde durch eine Reihe von einfachen geometrischen Gleichungen formuliert. Diese Gleichungen haben eine Gruppe von rudimentären geometrischen Formen hervorgebracht, die "übergeordnet" sind. Eine oder mehrere dieser Formen werden im gesamten Bildfeld gleichmäßig vervielfacht und gefaltet. Durch diesen Prozess entsteht eine formale, bildhafte Struktur. Daher hat sich jedes Bild durch die Entwicklung von bildlichen Darstellungen geometrischer Wachstumssysteme entwickelt. Diese "Stammform" ist repräsentativ und soll eine einzelne Zelle nachahmen, die sich teilt und zu einem komplexen Organismus zusammensetzt. Daher wird innerhalb des Bildfeldes jede Entscheidung gleichmäßig über das gesamte Feld multipliziert, was eine Art visuelle Einheitlichkeit bewirkt. Diese Ausgewogenheit und Symmetrie hat eine visuelle Entsprechung in der Art und Weise, wie wir die meditativen Qualitäten eines reflektierenden Pools oder einer religiösen Ikone lesen. Letztlich geht es ihm darum, dem Bildfeld eine Harmonie aufzuzwingen, die ihrerseits durch die Integration von Bild und Titel eine potenzielle Bedeutung erzwingt. Die geometrischen Formen, die zur Erstellung der Bilder in den Serien CCS (Cloned Cell Series) und Family Circle verwendet werden, haben viel mit der Art und Weise gemeinsam, in der wissenschaftliche Publikationen Zellstrukturen visuell darstellen. In diesen Veröffentlichungen werden die geometrischen Bildformen des Fünfecks und des Sechsecks in ihrer Anordnung variiert und jede Konstruktion hat unterschiedliche Assoziationen. In dieser Arbeit habe ich diese Formen mit einer von mir erfundenen Form kombiniert, die dem Umriss eines Hauses in der Perspektive ähnelt. Diese Form steht konzeptionell für die Kernfamilie, die im Zuge der neuen Entdeckungen im Bereich des Klonens und der Biowissenschaften an der Schwelle zu tiefgreifenden Veränderungen steht. Die sechsseitige Hausform hat auch die inhärente Fähigkeit, die anderen geometrischen Formen bildlich zu vereinen. Alle drei Formen werden genutzt, um ein Werk zu schaffen, das sowohl meine individuellen gesellschaftlichen Anliegen als auch meine formalen und ästhetischen Bedenken anspricht. Mark Pomilio hat seine Werke in zahlreichen Ausstellungen in den Vereinigten Staaten und im Ausland gezeigt. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen der Baylor University, Martin Museum of Art, Waco, TX; Dupont Corporation, Wilmington, DE; University of Arizona, Museum of Art, Tucson, AZ; University of Michigan, Ann Arbor, MI; sowie in vielen privaten Sammlungen. Derzeit lebt und arbeitet er in Arizona und unterrichtet Malerei und Zeichnen an der Arizona State University.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fraktal-Tänzer VIII
Von Mark Pomilio
Holzkohle auf Papier Die Methode, die Motive und die konzeptionellen Überlegungen von Mark Pomilio konzentrieren sich auf die visuelle Darstellung der jüngsten Entwicklungen in den ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Archivpapier

Primitive Zeichnung IV
Von Mark Pomilio
Holzkohle auf Papier (41,75 x 36,75 x 1,75 Zoll) Die Methode, die Motive und die konzeptionellen Überlegungen von Mark Pomilio konzentrieren sich auf die visuelle Darstellung der j...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Archivpapier

Frühe Katastrophe I
Von Mark Pomilio
kohle auf Papier, montiert auf gebogenem Holz Mark Pomilios Arbeit konzentriert sich auf die Erforschung von Fraktalen, das Klonen und die Manipulation einzelner Zellen. Seine au...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holz, Papier, Holzkohle, Täfelung

Baumzeichnung V
Von Mark Pomilio
Holzkohle auf Papier b. 1959, Philadelphia, PA Mark Pomilios aktuelle Forschung konzentriert sich auf die Schaffung von Bildern, die die Prinzipien der Geometrie, der Fraktale, des...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Archivpapier

Erwähnungen des Künstlers
Von Mark Pomilio
kohle auf Papier, montiert auf Schaumstoffkern und Holz Mark Pomilios Arbeit konzentriert sich auf die Erforschung von Fraktalen, das Klonen und die Manipulation einzelner Zellen. S...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holz, Papier, Holzkohle, Schaumstoffplatte

Frühe Katastrophe III
Von Mark Pomilio
Kohle auf Papier, montiert auf gebogenem Holz Mark Pomilios Arbeit konzentriert sich auf die Erforschung von Fraktalen, das Klonen und die Manipulation einzelner Zellen. Seine auf...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holz, Papier, Holzkohle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dancing Symmetrien VI
Von Mark Pomilio
Mark Pomilio ist ein bildender Künstler, der die traditionellen Medien Holzkohle und Ölfarbe auf einer Vielzahl von traditionellen und nicht-traditionellen Trägern einsetzt. Sein MFA...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

325
Gerhard Mayer "325", 2009 Tinte auf Papier 13 1/2 x 17 1/8 in
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Papier, Tinte

Abstrakte geometrische Lithographie „State 2“
Von Patricia A. Pearce
Dramatische abstrakte geometrische Lithografie von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). In der linken unteren Ecke ist "State 2" vermerkt. Dieses Stück ist unsigniert, wurde...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Funktanz
Von Teri Brudnak
Kommentar des Künstlers: Formen tanzen in Mustern aus Linien und Farben, während die Funken fliegen. Worte, die das Werk beschreiben: Expressionistisch, abstrakt, bunt
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und ...

Materialien

Archivpapier, Digital

Taking Off, Chromatic Collision Series, Abstraktes Gemälde mit geometrischen Linien
Von Robert Petrick
Robert Petricks "Taking Off" ist eine Verschmelzung von akribischer Geometrie und kühnem abstraktem Ausdruck. Dieses Werk aus der Serie Chromatic Collisions des Künstlers ist sowohl ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Acryl

Tänzern mit mir
David Morris Tänzern mit mir Digitale Malerei auf Archivierungspapier Jahr: 2023 Größe: 24x24 Zoll Auflage: 15 Signiert, nummeriert und datiert von Hand auf einem verso anzubringende...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Archivalisches Pigment

Tänzern mit mir
2.056 € Angebotspreis
39 % Rabatt