Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Martin Wong
Zeichnung von Martin Wong, 1976

1976

13.393,50 €

Angaben zum Objekt

Martin Wong, Jan Rowen, 1976: Diese Wong-Zeichnung aus den 1970er Jahren, die in den Martin Wong Catalog Raisonne aufgenommen wurde, zeigt den Freund des Künstlers, Jan Rowen, in einer intimen Darstellung. Ein ergreifender Einblick in Wongs Jahre in Eureka, Kalifornien (mehr dazu unten). Handsigniert, datiert (5. März 1976) und oben beschriftet. Ein seltenes Frühwerk aus Wongs spiralgebundenem Skizzenblock. Medium: Graphit auf Papier. 1976. 11 x 14 Zoll (Abmessungen einschließlich Passepartout 16x20 Zoll). Einzigartige Zeichnung. Bedingung: Angemessener bis guter Gesamtzustand; gebräunt und mit vereinzelten Flecken. Nadellöcher an allen vier Ecken. Leichter vertikaler Knick in der Mitte, von der oberen zur unteren Kante. Die Platte wird vollständig auf einen Schaumstoffkern aufgelegt. Rückwärtsgang nicht zugänglich. Das Blatt stammt aus einem spiralgebundenen Skizzenblock eines Künstlers und ist am oberen Rand noch gezackt. Handinitialisiert, datiert und beschriftet oben quer. Provenienz: Privatsammlung Kalifornien, über Martin Wong. Doyle Auctions, New York. Dieses Werk erscheint im Martin Wong Catalog Raisonne. Literatur/Referenzen: Martin Wong & Eureka, CA: siehe, Artforum "Humboldt Fog" (Adler): "Viele Menschen assoziieren Wong mit seiner Zeit in New York City, wo er eine ähnliche Trostlosigkeit in den bröckelnden Backsteinwohnungen der Lower East Side romantisierte. Aber von 1973 bis 1978 genoss er eine eher provinzielle Atmosphäre der Verwahrlosung im Geschäftsviertel der Altstadt von Eureka. Es verkörperte für ihn einen nationalen Zustand der Erosion - einen Zustand, dem Gemälde wie sein Self-Portrait letztlich zum Opfer fielen. Wong war Teil einer Welle von Künstlern und Hippies, die nach der gegenkulturellen Explosion in Kalifornien aus der San Francisco Bay Area nach Norden zogen... Einige ließen sich von der Bewegung "Zurück aufs Land" anstecken und gründeten Kommunen auf dem Lande. Andere ließen sich in der Nähe der Universitätsstadt Arcata nieder, der Heimat von Wongs Alma Mater, dem Humboldt State College. Doch Wong entschied sich für die weniger populäre Entscheidung, in Eureka inmitten eines bunten Haufens von Künstlern, Fischern, Töpfern und Holzfällern zu leben. Die Stadt wurde zu dem, was John Rotter, Wongs Freund und Mitarbeiter, ein "Meer von entrechteten Menschen" nannte. Wongs Eureka-Jahre begründeten eine Form des sozialen Semirealismus, die sich über einen Großteil seiner Karriere fortsetzen sollte. Aber sein Engagement für die Stadt ging tiefer... Seine definitivste Ode an Eureka findet sich in einem selbst veröffentlichten Buch mit Zeichnungen aus dem Jahr 1976, das schlicht Eureka betitelt ist und die Orte katalogisiert, an denen sich die Einwohner in früheren Epochen versammelt hatten." Mehr über Martin Wong: Martin Wongs eindringliche Gemälde verbinden die linke Politik des sozialen Realismus mit einer kosmischen, transzendenten Symbolik; Backsteinmauern und Konstellationen sind häufige Motive. Der weitgehend autodidaktische Künstler, der in den 1980er Jahren eine feste Größe in der New Yorker Kunstszene des East Village war, konzentrierte sich häufig auf die verwahrloste Downtown-Landschaft der Stadt. Er verlieh Reihenhäusern und Ruinen einen Hauch von Magie, als er sich mit den Überschneidungen von Rasse, Sexualität und Geschichte in seinem städtischen Umfeld beschäftigte. Bis zu seinem Tod im Jahr 1999 stellte Wong ausgiebig in New York aus. Seine Arbeiten wurden unter anderem im New Museum, im Whitney Museum of American Art, im Museum of Modern Art, im Studio Museum in Harlem und im The Bass ausgestellt. Wongs Gemälde wurden auf dem Sekundärmarkt bereits für sechsstellige Beträge verkauft. Verwandte Kategorien Martin Wong. Künstler aus dem East Village. Graffiti. Lower East Side. David Wojnarowicz. Schwule Künstler. Graffiti. Lower East Side.
  • Schöpfer*in:
    Martin Wong (1946 - 1999, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1976
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354315563742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jane Dickson Brooke Alexander 1988 (Ankündigung)
Von Jane Dickson
Jane Dickson New York 1988: Eine seltene Ankündigungskarte aus den 1980er Jahren, die anlässlich der Ausstellung von Dickson bei Brooke Alexander, Inc. vom 9. Januar bis 3. Februar 1...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Morris Katz, Gemälde 2002
Von Morris Katz
Morris Katz Gemälde 2002: Ölfarbe auf Holzplatte. Einzigartig. 8x10 Zoll. Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand. Der in Polen geborene Morris Katz ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Öl

Martin Wong Eureka Kalifornien 1978 (1970er Martin Wong Mischtechniken in Mischtechnik)
Von Martin Wong
Martin Wong (unbetitelt) Cowboy Sacred Heart 1978: Martin Wong schuf dieses liebenswerte Postkunstwerk 1978 für seinen engen Freund John Rotter. Diese seltene, hochgradig sammelwürd...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Fotografie

Materialien

Tinte, Papier, Mixed Media, Kunststoff

Jane Dickson, New York, 1985 (Ankündigung)
Von Jane Dickson
Jane Dickson New York 1985: Eine seltene Ankündigungskarte aus den 1980er Jahren, die anlässlich der: "Arbeiten auf Papier 1983-1984" bei Brooke Alexander, Inc. vom 11. Dezember 198...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Saul Steinberg Lithographie 1970er Jahre (Drucke von Saul Steinberg)
Von Saul Steinberg
Saul Steinberg Lithographie um 1970 aus Derrière le miroir: Farblithographie; 15 x 22 Zoll. Sehr guter Gesamtzustand; Goldlinie in der Mitte, wie ursprünglich ausgegeben. Un...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Baldur Helgason Zeichnung 2018 (Baldur Helgason Hund)
Baldur Helgason Zeichnung 2018: Baldur Helgason Jorgen der Hund Tag: Eine robuste, lebendige Helgason-Handzeichnung, die sich durch den charakteristischen Stil des Künstlers auszeic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wachsmalkreide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Komposition – Zeichnung von Gian Paolo Berto – 1970er Jahre
Composition ist ein Kunstwerk von Gian Paolo Berto aus den 1970er Jahren. Tuschezeichnung. Handsigniert. In sehr gutem Zustand.
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Chinesische zeitgenössische Kunst von Wang Fei – Ohne Titel 2
Tusche & Collage auf chinesischem Papier Gerahmt 105 x 243 cm
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier

Komposition – Zeichnung von Leo Guida – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Composition ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers AM Contemporary aus dem Jahr 1970. Leo Guida (1992 - 2017). Dazu zwei Originalzeichnungen in ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Tinte, Wasserfarbe

Chinesische zeitgenössische Kunst von Wang Fei – Ohne Titel 11
Tusche & Collage auf chinesischem Papier Gerahmt 120 x 100 cm
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier

Unbenannt
Von Jorge Castillo
das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Unbenannt
907 €
Kostenloser Versand
Komposition – Zeichnung von Reynold Arnould – 1970
Die Komposition ist eine schwarze Markerzeichnung von Reynold Arnould (Le Havre 1919 - Parigi 1980). Guter Zustand auf einem Blatt eines Notizbuchs. Keine Unterschrift. Reynold Ar...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Permanentmarker