Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Bernard Gussow
Judaica Pastell Porträt Rabbiner Gemälde WPA Era Künstler, Sozialrealist

ca. 1940er Jahre

695,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bernard Gussow 1881 -1957 Bernard Gussow war in New York, New Jersey / Russische Föderation tätig/lebte dort. Bernard Gussow ist bekannt für Genre-, Landschafts-, Figuren- und Interieurmalerei. Bernard Gussow wurde 1881 in Russland geboren. Er studierte sowohl an der Art Students League als auch an der National Academy of Design; Er schloss Freundschaft mit seinem Künstlerkollegen Jacob Epstein, und 1902 wurden ihre Werke in einem Buch mit dem Titel The Spirit of the Ghetto veröffentlicht. Dieses Buch war ein Projekt von Hutchins Hapgood, der das gegenwärtige jüdische Leben in Amerika dokumentieren wollte, und er wählte Gussow und Epstein als Beispiele für jüdische New Yorker Künstler. Nach Fertigstellung des Buches reisten Epstein und Gussow nach Paris, wo sie sich ein Studio mit ihren Künstlerkollegen James Bolivar Manson und Charles Polowetski teilten. Während seiner Zeit in Paris studierte Gussow auch bei dem berühmten französischen Maler Leon Bonnat an der École des Beaux-Arts. Auf der bahnbrechenden Armory Show von 1913 stellte Gussow zwei Werke aus (Movement und Figures). Außerdem stellte er zwischen 1917 und 1934 bei der Society of Independent Artists und in den 1930er Jahren bei den Salons of America aus. Ab 1912 war er Lehrer an der Newark, New Jersey School of Fine and Industrial Art. Mitte der 1930er Jahre stellte Gussow nicht mehr aus. Zu diesem Zeitpunkt war er von abstrakten Kompositionen zu erkennbaren städtischen Themen übergegangen. Das Whitney Museum of American Art hat zum Beispiel seine Subway Stairs ausgestellt. Auch die Barnes Foundation und das Museum of Modern Art besitzen seine Gemälde. Gussow nahm sogar am Federal Art Project teil und steuerte ein Wandbild für das Postamt (Recreation Hours) in East Rochester, NY, bei. Er war besonders für seine Pastelle und Gemälde des jüdischen Lebens in der Lower East Side von New York City bekannt. Zwei seiner Werke wurden in die legendäre New Yorker Armory Show von 1913 aufgenommen. Seine Werke wurden auch in Ausstellungen der Society of Independent Artists, des Luxembourg Museum in Paris, des Art Institute of Chicago, der Pennsylvania Academy of Fine Arts, des Whitney Museum of American Art, der National Gallery of Art und der New York World's Fair 1939 gezeigt. In den 1930er Jahren stellte er im Rahmen des Federal Art Project auch ein Wandgemälde für das Postamt von East Rochester fertig. Ein Zeitgenosse von Ben Shahn, William Gropper, Abraham Rattner und den Brüdern Soyer. Er war ein bekannter Kunstlehrer, der von 1912 bis zu seinem Tod an der Newark School of Fine and Industrial Art unterrichtete. Zu seinen Schülern gehörten Adolf Konrad, Beatrice Mandelman und Werner Groshans. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen der Barnes Foundation, des LACMA, des Newark Museum und des Museum of Modern Art.
  • Schöpfer*in:
    Bernard Gussow (1881-1857, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1940er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 36,2 cm (14,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringer Verschleiß.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213316982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ölgemälde „Der Rabbiner“ Sensitives Judaica-Porträt eines italienischen amerikanischen Meisters
Von Roberto Lupetti
Der in Mailand geborene Lupetti studierte an der Königlichen Akademie in Rom, wo er eine klassische Ausbildung erhielt, und war Lehrling an der Restaurierungsschule des Vatikans. Im ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Seltene ungarische jüdische Rabbiner Judaica, Ölgemälde, Porträt
Von Lajos Polczer
Seltene Judaica-Kunst aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg (vor dem Holocaust). Europäische judaistische Kunst aus dieser Zeit ist äußerst selten. Polczer war ein ungarischer Küns...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Seltenes modernistisches Judaica-Stipendiat Rabbiner in Synagoge, Ölgemälde, signiert Mora
ein Judaica-Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, das einen Rabbiner zeigt, der einen Tallit-Gebetsschal trägt. In der modernistischen Manier von Maurice Kish, Tully Filmus oder Wi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Porträts

Materialien

Öl

Judaica-Porträt eines jüdischen Rabbiners des 20. Jahrhunderts
Der Künstler stellt das Porträt eines älteren Rabbiners in der Profilansicht in der Art von Samuel Rothbort dar. Die Pinselführung des Künstlers ist ausdrucksstark, während die Theme...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Österreichisches Judaica-Porträt eines israelischen Rabbiners, Ölgemälde
Von M Wysocki
Realistisches Porträt eines älteren Rabbiners von dem polnisch-österreichischen Künstler M. Wysocki. Hier vermittelt der Künstler ein Gefühl von stiller Grandeur durch die Augen sein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Judaica „The Rebbe“ europäisches Hasidic- Rabbiner-Porträt Ölgemälde
Von Charles Hannaford
Signiert mit monogrammierten Initialen und verso mit seinem Namen versehen. Realistisches Porträt eines älteren Rabbiners. CHARLES E. HANNAFORD, Englisch; 1863-1955, Hannaford war...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines alten Mannes, modernes Ölgemälde von Sandu Liberman
Von Sandu Liberman
Künstler: Sandu Liberman, rumänisch/amerikanisch (1923 - 1977) Titel: Porträt eines alten Mannes Jahr: ca. 1970 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 11 Zoll x 9 Zoll (27...
Kategorie

1970er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Kaninchen, Ölgemälde von Abraham Straski
Von Abraham Straski
Künstler: Abraham Straski, Pole (1903 - 1987) Titel: Ohne Titel - Polnischer Rabbiner 12F Jahr: ca. 1957 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll Rahmengrö...
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kaninchen mit Torah, Ölgemälde von Abraham Straski, 1950
Von Abraham Straski
Rabbiner mit Tora Abraham Straski, Pole (1903-1987) Datum: 1950 Öl auf Leinwand auf Holz, signiert und datiert Größe: 16 x 12 Zoll (40,64 x 30,48 cm) Rahmengröße: 19,5 x 15,5 Zoll
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Holz

Porträt eines alten Mannes – Zeichnung von Bencjon Rabinowicz – 1950er Jahre
Porträt eines alten Mannes ist eine Originalzeichnung von Benn (Bencjon Rabinowicz) in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bleistift auf Papier, han...
Kategorie

1950er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

Rabbi und Torah, Ölgemälde von Abraham Straski
Von Abraham Straski
Künstler: Abraham Straski, Pole (1903 - 1987) Titel: Rabbiner und Tora Jahr: ca. 1957 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Bildgröße: 16 x 12 Zoll Rahmengröße: 26 x 20 Zoll
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Rabbi mit Torah, Ölgemälde von Sandu Liberman
Von Sandu Liberman
Künstler: Sandu Liberman, rumänisch/israelisch (1923 - 1977) Titel: Rabbiner mit Thora-Rolle Jahr: Ca. 1970 Medium: Öl auf Leinwand, verso signiert und gewidmet Größe: 24 x 20 in. (6...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl