Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Edward Robert Hughes
Porträt von Mildred – britisches viktorianisches, präraffaelitisches, sitzendes junges Mädchen

1885

6.400,27 €
8.000,34 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese fesselnde viktorianische Porträtzeichnung eines jungen Mädchens stammt von dem britischen präraffaelitischen Künstler Edward Robert Hughes. Das auf 1885 datierte Rötelporträt zeigt Mildred, ihr Name ist oben links eingraviert. Sie sitzt, die Hände in den Schoß gelegt, ihr langes Haar fließt in typisch präraffaelitischer Manier über ihre Schultern. Die Smokings an ihrem Kleid sind sehr detailliert dargestellt und der Künstler hat ihre süße, unschuldige Natur perfekt eingefangen. Signiert und datiert unten links. Provenienz. Cambridge Collection. Zustand. Rötel auf Papier, Bildgröße 22 Zoll mal 18 Zoll und in gutem Zustand. Untergebracht in einem ergänzenden Rahmen und verglast, 28 Zoll von 24 Zoll gerahmt und in sehr gutem Zustand. Edward Robert Hughes - Nicht zu verwechseln mit Edward Hughes (1832 - 1908), der sich auf die Porträtmalerei spezialisiert hat. Edward Robert Hughes RWS (1851 - 1914) war ein englischer Maler, der vor allem mit Aquarellen arbeitete, aber auch eine Reihe bedeutender Ölgemälde schuf. Beeinflusst wurde er von seinem Onkel und bedeutenden Künstler Arthur Hughes, der der präraffaelitischen Bruderschaft angehörte und eng mit einem der Gründer der Bruderschaft, William Holman Hunt, zusammenarbeitete. Nachdem er sich für einen Beruf entschieden hatte, besuchte Edward Robert Hughes die Heatherley's School in London, um sich auf die Chance vorzubereiten, an der Royal Academy School vorzusprechen. Hughes wurde 1868 Student an der Royal Academy School. Während der Präraffaelitismus das Werk von Hughes maßgeblich prägte, findet sich in seinen Gemälden auch der Ästhetizismus wieder. E.R. Hughes ist vor allem für seine Werke Midsummer Eve und Night With Her Train of Stars bekannt, doch er machte auch als Porträtmaler der Oberschicht Karriere. E.R. Hughes war nicht nur selbst ein vollendeter Künstler, sondern auch ein Studio-Assistent des älteren Künstlers und Gründungsmitglieds der Präraffaeliten William Holman Hunt, als dieser an einem Glaukom litt. Zwei der Gemälde, an denen Hughes zusammen mit Hunt arbeitete, waren The Light of the World, das in der St. Paul's Cathedral ausgestellt ist, und The Lady of Shalott, das im Wadsworth Atheneum zu sehen ist. Auf eigene Faust experimentierte er mit anspruchsvollen Techniken und war ein Perfektionist; für viele seiner Gemälde fertigte er zahlreiche Studien an, von denen sich einige als ausstellungsfähig erwiesen. Hughes bekleidete im Laufe seines Lebens mehrere wichtige Ämter in der Kunstszene, so wurde er 1888 Mitglied der Art Workers Guild und war von 1895 bis 1897 Mitglied ihres Ausschusses. Am 18. Februar 1891 wurde er zum assoziierten Mitglied der Royal Water Colour Society (ARWS) gewählt und wählte als Diplomarbeit für die Wahl zum Vollmitglied ein mystisches Werk (Oh, What's That in the Hollow?), das von einem Vers von Christina Rossetti mit dem Titel Amor Mundi inspiriert war. Sein Gemälde A Witch wurde von der Royal Watercolour Society an König Edward VII. und Königin Alexandra anlässlich der Krönung im Jahr 1902 überreicht. In späteren Jahren fungierte Hughes als Vizepräsident der RWS, bevor er 1903 ausschied. Im Laufe seiner Karriere stellte E.R. Hughes seine Werke in verschiedenen Galerien in London aus: Dudley Gallery, Grosvenor Gallery, New Gallery, The Royal Academy, und gegen Ende seiner Karriere stellte er mit der Royal Society of Painters in Water Colours (RWS) aus. Seine Werke sind in öffentlichen Sammlungen zu sehen, darunter Cartwright Hall, Bradford, Cambridge & County Folk Museum, Maidstone Museum & Art Gallery, Bruce Castle Museum, Kensington Central Library, Birmingham Museum and Art Gallery, das Ashmolean Museum, Oxford, das Harris Museum & Art Gallery, Preston, und der National Trust for Scotland. Der Birmingham Museums Trust veranstaltete eine retrospektive Ausstellung mit dem Titel Enchanted Dreams: Die präraffaelitische Kunst von E.R. Hughes, vom 17. Oktober 2015 bis 21. Februar 2016 im Birmingham Museum and Art Gallery. E.R. Hughes (von seiner Familie "Ted" genannt) wurde 1851 in Clerkenwell, London, als Sohn von Edward Hughes Senior und Harriet Foord geboren. Er hatte einen zwei Jahre jüngeren Bruder, William Arthur Hughes, der Rahmenmacher (Vergolder) und ab 1891 Fotograf wurde. In den 1860er Jahren lebte er eine Zeit lang bei seinem Onkel Arthur Hughes und dessen Familie, zu der auch sein Sohn Arthur Foord Hughes, ebenfalls ein Künstler, gehörte. Im Jahr 1874 verlobte sich Hughes mit Mary MacDonald, der Tochter des Schriftstellers George MacDonald. Leider starb Mary vier Jahre später. Im Jahr 1883 heiratete Hughes Emily Eliza Davies. Im Jahr 1913 zogen sie nach St Albans, Hertfordshire, wo er später an einer Blinddarmentzündung erkrankte. Er starb nach einer Operation am 23. April 1914 in seinem Haus (Nr. 3 Romeland).
  • Schöpfer*in:
    Edward Robert Hughes (1851 - 1914)
  • Entstehungsjahr:
    1885
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113405002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von Elaine Blunt – britische präraffaelitische Kreidezeichnung aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Robert Hughes
Diese bezaubernde viktorianische Kreidezeichnung eines jungen Mädchens stammt von dem britischen Präraffaeliten Edward Robert Hughes. Hughes, signiert und datiert 1896, stellt ihr sü...
Kategorie

19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kreide

Viktorianisches britisches präraffaelitisches Porträt eines jungen Mädchens, Bleistiftzeichnung
Diese schöne viktorianische Bleistiftzeichnung stammt aus der Zeit um 1890 und ist von einer unbekannten Hand. Es handelt sich um das sitzende Porträt eines jungen Mädchens in Brust...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kohlestift

Porträt eines jungen Mädchens in einem weißen Kleid – britisches edwardianisches Ölgemälde
Von Robert Edward Morrison
Dieses schöne britische Edwardianische Porträt-Ölgemälde ist von dem bekannten Liverpooler Künstler Robert Edward Morrison. Geboren auf der Isle of Man, zog Morrison im Alter von 21 ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Edwardianisches Porträt eines jungen Mädchens – schottisches Kunstporträt, Ölgemälde von 1909
Dieses schöne schottische Porträt-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten Künstler William Alexander Cuthbertson. Es wurde 1909 gemalt, bevor Cuthbertson Scho...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines jungen walisischen Mädchens – Enid Richards – britische edwardianische Staithes-Kunst
Von Ernest Higgins Rigg
Ein feines Porträt Öl auf Leinwand von bekannten britischen Staithes aufgeführten Künstler Ernest Higgins Rigg. Es ist ein hervorragendes edwardianisches Porträt von Enid Richards u...
Kategorie

1910er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Junges Mädchen – schottische Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, Ölgemälde, weibliches Porträt
Ein feines schottisches Portrait-Ölgemälde eines jungen Mädchens in einem roten Kleid mit hübschem Kragen. Dies ist eine Qualität Porträt und stammt aus der Zeit um 1900 und ist in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianisches Porträt eines jungen Mädchens aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel „Im Better Now“
Edward Patry (1856-1940) I'm Better Now, Öl auf Leinwand, um 1890-1900, im Originalrahmen Dieses zarte und exquisite Porträt von Edward Patry fängt einen Moment stiller Verletzlichk...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde, Porträt eines edwardianischen Mädchens – Englische Kunst
- Wunderschönes Ölgemälde im edwardianischen Stil eines jungen Mädchens, das sich zurücklehnt - Der Künstler hat wirklich die Schönheit und Eleganz der Szene mit großem Geschick eing...
Kategorie

Vintage, 1980er, Edwardian, Gemälde

Materialien

Farbe

Englisches Porträt eines jungen Mädchens aus dem frühen 20. Jahrhundert, Deborah Blencowe
Von Louise Burrell
Louise H. "Louie" Burrell (geb. Luker 1873 - 1971) war eine in England geborene Künstlerin, die auch in Kanada und den Vereinigten Staaten lebte. Als Tochter von William und Ada Luk...
Kategorie

1920er, Viktorianisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Präraffaelitisches gerahmtes englisches Ölporträt einer jungen Frau
Englisches, viktorianisches (präraffaelitisches), vergoldetes, gerahmtes Ölgemälde einer jungen Dame in weißem, geblümtem Rock und Kapuze (signiert: Raymond Lynde).  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antikes gerahmtes Porträtgemälde eines jungen Mädchens, signiert, amerikanische Schule des 19. Jahrhunderts
Von Edward S Annison
Beeindruckendes frühes amerikanisches Porträt eines jungen Mädchens von Edward S. Annison. Öl auf Karton. Gerahmt. Maße: 11,5 H x 8,25 L.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes englisches präraffaelitisches Ölporträt einer jungen Frau in Pensive Thought
Künstler/Schule: Englische Schule um 1900 Titel: Porträt einer jungen Frau, Kopf und Schultern Medium: Öl auf Karton, gerahmt in einem antiken "Florentiner" Goldrahmen. tatsächli...
Kategorie

19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl