Objekte ähnlich wie Akademische Studie über den Kopf eines Mädchens. Von Enrico Reffo
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Akademische Studie über den Kopf eines Mädchens. Von Enrico Reffo
200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Akademische Studie über den Kopf eines Mädchens.
Zeichenkohle auf farbigem Papier.
Von Enrico Reffo.
Dieses Kunstwerk ist Teil einer Sammlung von etwa zwanzig vorbereitenden Zeichnungen, Figurenstudien und Skizzen auf Holztafeln von Enrico Reffo (1831-1917), einem renommierten italienischen Maler, der auf sakrale Kunst spezialisiert war. Diese Werke stellen Vorstudien für Altarbilder und andere religiöse Kompositionen dar und bieten einen seltenen Einblick in den sorgfältigen Schaffensprozess des Künstlers.
Die Zeichnungen stammen direkt aus Reffos eigenem Studio und wurden von seinem treuesten Schüler und künstlerischen Erben, Luigi Guglielmino, aufbewahrt. Diese besondere Studie ist ein Beispiel für Reffos unverwechselbaren Stil, der akademische Präzision mit einer tiefen spirituellen Vision verbindet. Seine Werke sind zwar fest in der religiösen Kunst des 19. Jahrhunderts verwurzelt, doch in seinen langgestreckten, ätherischen und doch realistischen Figuren schwingt ein raffinierter Mystizismus und ein subtiles Echo der Präraffaeliten mit. Seine zarten floralen Motive und harmonischen Kompositionen unterstreichen die kontemplative Qualität seiner sakralen Themen.
Reffo gehörte zu den letzten großen Malern des Glaubens in einer Zeit, in der die religiöse Kunst in der allgemeinen Kunstwelt an Bedeutung verlor. Seine Gemälde und Zeichnungen sind in mehreren bedeutenden Kirchen des Piemont zu sehen, darunter die Kirche San Domenico und die Wallfahrtskirche der Consolata in Turin.
Diese seltene vorbereitende Studie bietet die einmalige Gelegenheit, ein Fragment des Schaffensprozesses eines der führenden italienischen Sakralmaler des 19.
Enrico Reffo (1831-1917) - Biografie
Enrico Reffo wurde am 31. Juli 1831 in Turin, Italien, geboren und wurde zu einem der führenden Maler der italienischen Sakralkunst des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Seine Karriere war tief in der akademischen Ausbildung verwurzelt, doch seine Werke gingen über die bloße technische Präzision hinaus und vermittelten ein tiefes Gefühl von Mystik und spiritueller Kontemplation.
In einer Zeit, in der die religiöse Malerei zugunsten von historischen und Genre-Sujets an Bedeutung verlor, blieb Reffo den sakralen Themen treu und entwickelte einen Stil, der technische Raffinesse, heitere und doch intensive Hingabe und eine ätherische, fast präraffaelitische Qualität miteinander verband. Seine langgestreckten, von Zartheit und Realismus geprägten Figuren wirken oft wie in eine meditative Atmosphäre getaucht und spiegeln seine tiefe religiöse Überzeugung wider. Seine Werke weisen auch eine subtile ornamentale Sensibilität auf, mit floralen Verzierungen und fein detaillierten Elementen, die ihre spirituelle Aura verstärken.
Reffos künstlerische Laufbahn war eng mit dem Collegio degli Artigianelli in Turin verbunden, einer angesehenen Institution, die sich der Ausbildung junger Handwerker und Künstler widmet. Dort gründete und leitete er eine Schule für Malerei und Bildhauerei und bildete zahlreiche Schüler aus, darunter seinen treuesten Schüler und Erben Luigi Guglielmino.
Seine Gemälde und Fresken schmücken zahlreiche piemontesische Kirchen, darunter die Kirche San Domenico und die Wallfahrtskirche der Consolata in Turin. Reffos Fähigkeit, ausdrucksstarke Spiritualität und harmonische Kompositionen zu vermitteln, machte seine Arbeit bei religiösen Einrichtungen sehr begehrt.
Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur sakralen Kunst des 19. Jahrhunderts ist sein Name außerhalb kirchlicher Kreise weniger bekannt. Seine Hingabe an die vom Glauben inspirierte Kunst und seine Fähigkeit, traditionelle religiöse Themen durch leuchtende und kontemplative Bilder zu überhöhen, machen ihn jedoch zu einem der letzten großen sakralen Maler seiner Zeit.
Enrico Reffo verstarb am 16. Juli 1917 in Turin und hinterließ ein bemerkenswertes Erbe, das durch Luigi Guglielmino fortgeführt wurde, der sein Studio und sein künstlerisches Erbe sorgfältig bewahrte.
Diese Biografie bietet eine abgerundete Einführung in Reffos Leben und Werk. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie irgendwelche Verbesserungen wünschen!
- Zugeschrieben:Enrico Reffo (1831 - 1917, Italienisch)
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 25 cm (9,85 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Firenze, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2464215881102
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Firenze, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKopf eines Mönchs - Vorbereitende Studie, Atelier von Enrico Reffo
Studie einer knienden Figur, aus dem Kreis von Enrico Reffo
Zeichenkohle auf leicht getöntem Papier
47 x 32 cm
Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts
Aus dem Atelier eines Schüle...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift, Kohlestift
Kopf eines Mönchs - Vorbereitende Studie, Atelier von Enrico Reffo
Kopf eines Mönchs - Vorbereitende Studie, Atelier von Enrico Reffo
Kohle auf Papier mit leichter Aquarellierung
Größe: 45 x 37,5 cm
Turin, Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert
Blatt au...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift, Kohlestift
Italienische Schulstudie für den Kopf eines Heiligen. Studie über Enrico Reffo (1831-1917)
Studie für den Kopf eines Mönchs
Zuschreibung an Enrico Reffo
Zeichenkohle und weiße Kreide auf ockerfarbenem Papier
Größe: 39 x 32 cm
Italien, Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert
Die...
Kategorie
Late 19th Century, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Kohlestift
Büste eines jungen Mädchens im Stil der Arte Povera. Italien. Mitte des 20. Jahrhunderts.
Büste eines jungen Mädchens im Arte-Povera-Stil, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts.
Büste eines jungen Mädchens, Anhängerin der Kunstrichtung Arte Povera, Italien, um 1970.
Skulpt...
Kategorie
Mid-20th Century, Arte Povera, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Intaglio
Akademisches Studium für das Haupt eines Apostels oder Heiligen
Studie für den Kopf eines Apostels oder Heiligen
Künstler: Enrico Reffo (1831-1917)
Medium: Zeichenkohle und weiße Kreide auf farbigem Papier
Abmessungen: [zu spezifizieren]
Datum: ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Kohlestift
Erzengel Gabriel. Vorbereitendes Studium. Signiert von Enrico Reffo (64 x 49 cm)
Erzengel Gabriel. Zur Vorbereitung.
Signiert von Enrico Reffo (64 x 49 cm)
Ende XIX. Jahrhundert
Diese große Zeichnung auf hellbraunem Papier zeigt einen geflügelten Engel in dynam...
Kategorie
19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt eines jungen Mädchens
Von Guillaume Dulac
Porträt eines jungen Mädchens", Bleistift auf Kunstdruckpapier, von dem französischen Künstler Guillaume Dulac (ca. 1920er Jahre). Der Künstler ist für seine exquisiten Zeichnungen b...
Kategorie
1920er, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
470 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wertstudie über den Kopf einer Frau
Jerry Berneche (1932 - 2016) war ein Maler und Zeichner von gegenständlichen Szenen und Porträts, die sich durch eine außergewöhnliche Farbgebung und eine äußerst detaillierte Zeiche...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aq...
Materialien
Holzkohle, Grafit
Frühe Porträtstudie eines jungen Mädchens
Von Emile Lejeune
Porträt eines jungen Mädchens mit gestyltem Haarschnitt. Das Werk ist von der Künstlerin signiert und datiert. Das Papier ist nicht gerahmt.
Viele andere sind verfügbar. Bitte frage...
Kategorie
1930er, Naturalismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Buntstift, Grafit
Porträt eines jungen Mädchens aus Genua, Benoit Blanc
Benoît Blanc (1812-1888) war ein in Marseille geborener Maler, der Schüler von Horace Vernet war und nach seiner Rückkehr aus Italien im Jahr 1832 als "Benoni" signierte. Er war ein ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.210 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Deutsche weibliche Künstlerin, Studie oder Porträt eines Mädchens, Expressionismus, Realismus
Helene Rutkowski ist eine Künstlerin, die im Jahr 1862 geboren wurde. Das erste Werk des Künstlers, das auf einer Auktion angeboten wurde, war "Baumbestandene Allee im Herbst" im Auk...
Kategorie
20. Jahrhundert, Realismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Holzkohle, Büttenpapier
Porträt – Zeichnung von Augusto Monari – frühes 20. Jahrhundert
Das Porträt ist eine Bleistiftzeichnung, die von Augusto Monari im frühen 20. Jahrhundert.
Handsigniert auf der Unterseite.
Gute Bedingungen, darunter ein cremefarbenes Passeparto...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift