Objekte ähnlich wie Kopf eines Mönchs - Vorbereitende Studie, Atelier von Enrico Reffo
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Enrico ReffoKopf eines Mönchs - Vorbereitende Studie, Atelier von Enrico Reffo
250 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Studie einer knienden Figur, aus dem Kreis von Enrico Reffo
Zeichenkohle auf leicht getöntem Papier
47 x 32 cm
Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts
Aus dem Atelier eines Schülers von Reffo
Diese große vorbereitende Zeichnung diente wahrscheinlich als Studie für einen Heiligen oder eine religiöse Figur, die möglicherweise für ein größeres Altarbild oder Fresko bestimmt war. Die Figur ist kniend dargestellt, die Arme geöffnet und der Blick nach oben gerichtet, in einer Geste der Anrufung oder der spirituellen Hingabe.
Es entsteht eine faszinierende Synthese: Der religiöse Zweck der Zeichnung wird mit einer akademischen Disziplin angegangen, die ihre Wurzeln in der klassischen Studie der menschlichen Form hat. Das Ergebnis ist ein schön proportionierter männlicher Körper mit einer würdevollen, anmutigen Haltung - weder idealisiert noch starr, sondern sorgfältig beobachtet und stark konstruiert.
Der Künstler beherrscht Volumen und Stoffe, beherrscht das Hell-Dunkel und hat ein offenkundiges Gespür für das skulpturale Potenzial von Stoffen. Die Pose ist zwar dynamisch, bewahrt aber eine meditative Ruhe - typisch für die ikonografischen Studien aus Reffos Umfeld.
Dieses Blatt stammt aus dem Atelier eines Schülers von Enrico Reffo. Reffo, eine zentrale Figur der sakralen Kunst des späten 19. Jahrhunderts in Turin, war nicht nur für seine Andachtsmalerei bekannt, sondern auch für seine Rolle als anspruchsvoller Lehrer für kirchliche Kunst. Das Papier weist leicht unregelmäßige Ränder und kleine Studio-Flecken auf, was auf seine Verwendung als Arbeitsmaterial zurückzuführen ist.
Ein seltenes Zeugnis der intellektuellen und formalen Disziplin, die hinter den sakralen Kompositionen eines der geistig engagiertesten und akademisch strengsten Ateliers im Italien der Nachkriegszeit steht.
- Schöpfer*in:Enrico Reffo (1831 - 1917, Italienisch)
- Maße:Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 37 cm (14,57 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Firenze, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2464216075142
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Firenze, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKopf eines Mönchs - Vorbereitende Studie, Atelier von Enrico Reffo
Kopf eines Mönchs - Vorbereitende Studie, Atelier von Enrico Reffo
Kohle auf Papier mit leichter Aquarellierung
Größe: 45 x 37,5 cm
Turin, Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert
Blatt au...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift, Kohlestift
Italienische Schulstudie für den Kopf eines Heiligen. Studie über Enrico Reffo (1831-1917)
Studie für den Kopf eines Mönchs
Zuschreibung an Enrico Reffo
Zeichenkohle und weiße Kreide auf ockerfarbenem Papier
Größe: 39 x 32 cm
Italien, Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert
Die...
Kategorie
Late 19th Century, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Kohlestift
Akademische Studie über den Kopf eines Mädchens. Von Enrico Reffo
Akademische Studie über den Kopf eines Mädchens.
Zeichenkohle auf farbigem Papier.
Von Enrico Reffo.
Dieses Kunstwerk ist Teil einer Sammlung von etwa zwanzig vorbereitenden Zeichnu...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Akademisches Zeichnen. Figurenstudie eines sitzenden nackten jungen Mannes. 19. Jahrhundert.
Kohlezeichnung auf hellgrau-blauem Papier.
Der Entwurf zeigt einen jungen Mann, der mit dem
hand auf der Stirn. Die Haltung soll wahrscheinlich das Gefühl des Bedauerns oder der Trau...
Kategorie
19th Century, Akademisch, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Stahl
224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Erzengel Gabriel. Vorbereitendes Studium. Signiert von Enrico Reffo (64 x 49 cm)
Erzengel Gabriel. Zur Vorbereitung.
Signiert von Enrico Reffo (64 x 49 cm)
Ende XIX. Jahrhundert
Diese große Zeichnung auf hellbraunem Papier zeigt einen geflügelten Engel in dynam...
Kategorie
19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
Akademisches Studium für das Haupt eines Apostels oder Heiligen
Studie für den Kopf eines Apostels oder Heiligen
Künstler: Enrico Reffo (1831-1917)
Medium: Zeichenkohle und weiße Kreide auf farbigem Papier
Abmessungen: [zu spezifizieren]
Datum: ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Kohlestift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kopf des Mannes – Original Bleistift und Bleistift auf Papier von Marcello Ciampolini – 1946
Der Kopf eines Mannes ist eine moderne Originalzeichnung des italienischen Künstlers Marcello Ciampolini aus dem Jahr 1946 mit Feder und Bleistift auf Papier.
Handsigniert unten lin...
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Stift, Bleistift
Porträt von Albertus Magnus - Originalzeichnung - Anfang des 20. Jahrhunderts
Das Porträt von Albertus Magnus ist eine Original-Bleistiftzeichnung eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Guter Zustand, außer dass er gealtert ist.
Das Kunstwe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Kopf der Frau / - Weibliche Weisheit -
Emil Wachter (1921 Neuburgweiser - 2012 Karlsruhe), Frauenkopf, 1986. Zeichnung in Tusche auf Leinwand, 24,5 cm x 19 cm (Blattgröße), 44,5 cm x 36,4 cm (Rahmen), signiert 'E. Wa[acht...
Kategorie
1980er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier
Original Kohlezeichnung eines Mönchs von J. Bernard - Anfang 1900
Von Joseph Bernard
Ein Mönch ist eine originale Kohlezeichnung auf Papier von Joseph Bernard aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Dieses moderne Kunstwerk, das einen jungen Mönch im Profil mit pausbäckigem...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle
Studie des Pergamene-Kopfs oder Der sterbende Alexander
Graphit mit weißer Überhöhung auf grünlich-beigem Velin, 17 1/4 x 12 1/2 (437 x 317 mm). Vereinzelte Randabnutzungen, Einrisse und Verluste am Rande der Zeichnung. Die Ränder sind br...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Porträtzeichnungen und - aq...
Materialien
Buntstift, Büttenpapier, Grafit
Kopf eines Mannes - Bleistiftzeichnung von Eugène Berman - 1950er Jahre
Man Head ist eine originale Monogrammzeichnung in Bleistift, realisiert vom russischen Szenografen Eugène Berman, handsigniert.
Bildgröße: 35 x 25 cm
Bildabmessungen: 15 x 12 cm
In...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift