Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Ernest Proctor
Studie einer Frau, Graphitskizze, britische Künstlerin des 20. Jahrhunderts, signiert

881,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Graphit auf Papier, rückseitig signiert Bildgröße: 11 x 9 1/2 Zoll (28 x 24 cm) Montiert und gerahmt Ernest Proctor Ernest wurde in Tynemouth, Northumberland, als Sohn eines Wissenschaftlers geboren. Er besuchte die Bootham Friends' School in York und kam 1907 nach Newlyn, um bei Stanhope Forbes zu studieren. Er wurde schnell als der beste Schüler der Schule anerkannt. Er fungierte als Assistent von Stanhope Forbes und Elizabeth Forbes und leistete einen wichtigen Beitrag zu der von Elizabeth Forbes und Tennyson Jess herausgegebenen Publikation The Paper Chase (1908, 1909). Ernest wurde von allen, die ihn kannten, sehr geliebt und für seinen hervorragenden Unterricht respektiert. In den Jahren 1910-11 studierte er im Atelier Colarossi in Paris und heiratete 1912 seine Mitschülerin und Künstlerin Dod Shaw. Außerdem war er viele Jahre lang treues Mitglied des Ausschusses der Newlyn Society of Artists. Während des Ersten Weltkriegs arbeitete er als überzeugter Quäker für den Friends Ambulance Service in Frankreich. Das Paar kehrte 1918 nach Newlyn zurück und gründete zusammen mit Harold Harvey eine Malschule, die Harvey-Procter School (1920), die fast während der gesamten 1920er Jahre bestand. In der Zwischenzeit entwarf er auch einen Altarschirm für die St. Mary's Church, Chapel Street, Penzance (1985 durch einen Brand zerstört), sowie Gemälde für seinen Freund Pater Bernard Walke (genannt 'Ber') in der nahe gelegenen St. Hilary Church, Visitation (1933) und Deposition (1935). 1920 erhielten er und Dod den Auftrag, den Kokin-Palast in Rangun zu dekorieren. Die Erfahrung der Zusammenarbeit mit burmesischen, indischen und chinesischen Stuckateuren, Vergoldern und Schnitzern sowie mit östlicher Kunst und Design beeinflusste einige von Ernests späteren Werken. 1931 erfand er, angespornt durch verschiedene Aufträge für industrielle Designs, eine neue Kunstform, die er Diaphenicons nannte. Es handelte sich dabei um gemalte und glasierte Dekorationen, die ihre eigene Lichtquelle hatten und die er in den Leicester Galleries ausstellte. Im Jahr 1934 wurde er zum Studienleiter für Design und Kunsthandwerk an der Glasgow School of Art ernannt.
  • Schöpfer*in:
    Ernest Proctor (1886 - 1935, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 1Preis: 882 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52413077722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Studie einer Frau, Graphitskizze, britische Künstlerin des 20. Jahrhunderts, signiert
Graphit auf Papier, rechts unten signiert Bildgröße: 9 x 12 1/2 Zoll (23 x 32 cm) Montiert und gerahmt Über die Künstlerin Winifred Anne Rymer ist nur wenig bekannt, außer dass ihre...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Selbstporträt, Graphitskizze des 20. Jahrhunderts, britische weibliche Künstlerin
Graphit auf Papier Bildgröße: 12 1/4 x 8 Zoll (31 x 20,25 cm) Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil Ein wunderbares Selbstporträt, das die Künstlerin einfängt, wie sie den...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Porträtstudie, Graphitkunstwerk des 20. Jahrhunderts, weibliche Künstlerin
Graphit auf Papier, signiert unten links Bildgröße: 7 1/2 x 9 3/4 Zoll (19 x 25cm) Zeitgenössischer Rahmen Ein charaktervolles Porträt einer Frau im Profil. Die Künstlerin hat die P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Porträt einer Dame, Graphit auf Papier, 20. Jahrhundert
Von James Stroudley
James Stroudley 1906 -1985 Porträt einer Dame Graphit auf Papier Bildgröße: 24 x 15 Zoll James Stroudley wurde am 17. Juni 1906 in London als Sohn von James Stroudley, einem Showc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Chelsea, Graphitporträt, English School 20. Jahrhundert
Graphit auf Papier, paraphiert und datiert 1960 Bildgröße: 8 x 6 Zoll (20 x 15 cm) Handgefertigter Rahmen
Kategorie

1960er, Englische Schule, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Grafit

Florentine Dame, Graphit auf Papier, 20. Jahrhundert
Von James Stroudley
James Stroudley 1906 -1985 Florentinerin Graphit auf Papier, signiert und beschriftet '1932 Florence'. Bildgröße: 24 x 19 Zoll James Stroudley wurde am 17. Juni 1906 in London als...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer Frau - Original-Bleistiftzeichnung von S. Fontinsky - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Serge Fontinsky
Das Porträt einer Frau ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Serge Fontinsky (1887-1971) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Guter Zustand, geringe kosmetische Abnutzung. Hands...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Ernest Proctor (1886-1935) – Graphitzeichnung, Skizze einer Dame
Von Ernest Procter
Eine durchdringende Studie über eine Frau mit intensivem Blick. Der Künstler fängt die Frau aus einem niedrigeren Winkel ein, wobei ihr Blick auf den Betrachter herabschaut und ihr e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Grafit

Porträt einer Frau, Bleistiftzeichnung
Porträt einer Frau Mit Bleistift signiert und datiert 20. Februar. 20 ungerahmt 14x11 George Kenneth Hartwell, Maler und Illustrator, wurde 1891-1949 in Fitchburg, Massachusetts, geb...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Bleistift

Porträt einer Frau – Zeichnung mit Bleistift – 20. Jahrhundert
Porträt einer Frau ist eine Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts. Blattgröße: 26 x 21 cm Der Erhaltungszustand ist gut. Das ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

1930's Französisch Porträt Skizze einer Dame, Französisch Maler aufgeführt
Von Leon Launay
"Porträt einer Dame" von Leon Launay (Französisch 1890-1956) Kohleporträtzeichnung auf Papier, ungerahmt verso gestempelt Gemälde: 18,5 x 12 Zoll Zustandsbericht: Das Gemälde ist i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Holzkohle

Porträt einer Frau – Bleistiftzeichnung – 20. Jahrhundert
Porträt der Frau ist eine Zeichnung in Bleistift auf Papier von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts. Blattgröße: 32 x 24,5 cm Der Zustand der Erhaltung ist gut und alt Re...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift