Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Georges Scott
Georges Scott (1873-1943) Porträt von Jules Lagorio 1893, signierte Zeichnung

1893

162,40 €Einschließlich MwSt.
232 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Georges Scott (1873-1943) Porträt von Jules Lagorio 1893, signiert, datiert und mit einem Vermerk auf der rechten Seite versehen: "A monsieur Jules Lagorio, Souvenir de notre excursion à l'Estaque 12 mai 1893". Bleistift auf Papier 24 x 22 cm In gutem Zustand: eine horizontale Falte in der Mitte des Bildes, Flecken und andere Knicke, Spuren des Passepartouts (siehe Fotos) In seiner ursprünglichen Vintage-Rahmung: 33 x 30 cm Wenn auch nicht in perfektem Zustand, ist dieses intime Porträt des jungen Künstlers wirklich interessant und charmant. Interessant ist auch die Erwähnung des Buches als Andenken an einen Ausflug nach l'Estaque. L'Estaque in der Nähe von Marseille war ein berühmter Ort für Maler der damaligen Zeit wie Cezanne, Braque und Renoir, die dort das Meer und die Küsten malten. Der junge Georges Scott wollte das Andenken an den Ausflug mit seinem Freund aufbewahren, aber wir müssen uns den Ort mit dem Blick des Modells vorstellen, das ihn betrachtet. Georges Scott oder Scott de Plagnolle (sein vollständiger Name war Georges Bertin Scott de Plagnolle), wurde am 10. Juni 1873 in Paris geboren, er war Maler und Illustrator. Er studierte an der elsässischen Schule in Paris, wo er viel zeichnete: "Ich habe immer gezeichnet [...]. Mein Vater war ein Maler und Illustrator. Ich wurde in einer Werkstatt geboren". Vaterlos im Jahr 1884, studierte er an der Beaux-Arts, dann war einer der Schüler von Édouard Detaille, war er Mitglied der französischen Künstler außerhalb des Wettbewerbs im Jahr 1897. Als Maler und Illustrator arbeitete er für verschiedene Zeitschriften, darunter Cocorico und L'Illustration, wo seine erste Zeichnung am 19. März 1892 veröffentlicht wurde ("La catastrophe d'Anderlues"). 1911 bittet der Kriegsminister Adolphe Messimy Scott und Detaille um Studien zur Erneuerung der Uniformen der französischen Armee. Auch wenn ihre Entwürfe nicht angenommen werden, werden einige in Zeitungen wie L'Illustration im März 1912 veröffentlicht berichtete er als Kriegsberichterstatter für die Zeitung über den Ersten Balkankrieg mit der bulgarischen Armee. Im Juli 1913 kehrte er nach Thrakien zurück, um am Zweiten Balkankrieg teilzunehmen, allerdings mit der griechischen Armee, wo er auf König Konstantin traf. Anlässlich der Reise des griechischen Königs nach Paris im September 1913 besuchte er Scott in seinem Atelier, um die Skizze seines im Frühjahr 1914 in Athen fertiggestellten Reiterporträts zu sehen. Im Sommer 1914 war Scott in Konstantinopel, um das Porträt von Djemal Pascha zu malen. Als die Mobilisierung erklärt wurde, kehrte er nach Paris zurück. Er wird als Kriegsberichterstatter an die Grenze zum Elsass geschickt und seine erste Zeichnung "On ne pas pas! "erscheint in einer Ausgabe von L'Illustration am 8. August 1914. Ab 1916 war er als Maler in der Armee tätig und schuf zahlreiche Tafeln mit Frontdarstellungen, Illustrationen für Postkarten, Plakate für die Rekrutierung von Soldaten und Skizzen für das Theater in den Armeen. In der Zwischenkriegszeit malte er das Porträt des englischen Königs Georg V. und 1926 das Reiterporträt von Mussolini. Danach berichtete er über den Spanischen Bürgerkrieg und den Beginn des Zweiten Weltkriegs, bis seine letzte Zeichnung in der Ausgabe vom 30. Dezember 1939 veröffentlicht wurde. Am 13. Februar 1912 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und am 21. Januar 1928 zum Offizier befördert. Er starb am 14. Januar 1943 in Paris.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1893
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 22 cm (8,67 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Inv 4481stDibs: LU111228019382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
G A Rochegrosse (1859-1938) Studie für die Exposition Internationale Pariser Weltausstellung 1900
Von Georges Antoine Rochegrosse
Georges Antoine Rochegrosse (1859-1938) Ein sitzender Mann, Studie für die Dekoration des Salle des fêtes (Ballsaal) der Exposition Internationale, Paris 1900 Bleistift und Zeichen...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Holzkohle, Kohlestift

Albert Paul Guilmet (1879-1922) Porträt eines Mannes, signierte Zeichnung
Albert Paul Guilmet (1879-1922) Porträt eines Mannes, oben links signiert Holzkohle auf Papier 26.5 x 33,8 cm Gerahmt : 43,5 x 52 cm Über Abert Paul Guilmet ist wenig bekannt, abg...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Holzkohle

Theodore Blake Wirgman (1848-1925) Porträt von Ernest Albert Waterlow, Zeichnung
Von Theodore Blake Wirgman
Theodore Blake Wirgman (1848-1925) Porträt von Sir Ernest Albert Waterlow RA, (1850-1919) Feder und schwarze Tinte auf Papier, beschriftet mit dem Namen von der Dargestellte auf de...
Kategorie

1880er, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte

Pierre-Georges Jeanniot (1848-1934), Henri Rochefort für ein Duell, Zeichnung
Von Pierre Georges Jeanniot
Pierre-Georges Jeanniot (1848-1934) Porträt von Henri Rochefort, bereit für ein Duell, Bleistift auf Papier Signiert und betitelt unten links 28 x 21 cm In gutem Zustand : der linke...
Kategorie

1870er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kohlestift

Jean-Gabriel Domergue (1889-1962) Paris, Les Bouquinistes, Originalzeichnung
Von Jean-Gabriel Domergue
Jean-Gabriel Domergue (1889-1962) Paris, Les Bouquinistes sur les quais, (Die Buchhändler an den Ufern) Signiert und betitelt unten rechts Bleistift auf Papier 17 x 27 cm In gutem ...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kohlestift

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, Porträt eines jungen Mannes, Zeichnung signiert
Französische Schule 19. Jahrhundert Porträt eines jungen Mannes Signiert (Unterschrift nicht entziffert) unten rechts Bleistift, schwarze Kreide und Überhöhungen mit weißer und roter...
Kategorie

1880er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kreide, Acrylpolymer, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt – Zeichnung von Augusto Monari – frühes 20. Jahrhundert
Das Porträt ist eine Zeichnung in Pastell von Augusto Monari aus dem frühen 20. Jahrhundert. Handsigniert auf der Unterseite. Gute Bedingungen, darunter ein cremefarbenes Passepart...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Porträt eines Mannes - Original-Bleistiftzeichnung von G.J. Sortais - 1886
Von Georges Julien Sortais
Das Porträt eines Mannes ist ein wunderschönes Porträt, das von dem französischen Künstler Georges Julien Sortais mit einem sanguinischen Bleistift gezeichnet wurde. Der Erhaltungszu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

Gentleman – Zeichnung von Louis Emile Adan – Mitte des 20. Jahrhunderts
Gentleman ist eine Zeichnung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bleistift elfenbeinfarbenes Papier. Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Das Kunstwerk wird durch geschickte a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Papier

Porträt - Original-Bleistiftzeichnung - frühes 20. Jahrhundert
"Porträt" ist eine Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier, realisiert von Marie Louise Lenoir (1883-?) Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist sehr gut. Blattgröße: 19,4 x13 cm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Porträt – Original Bleistiftzeichnung auf Papier von J. Hirtz – frühes 20. Jahrhundert
Das Porträt ist eine schöne Original-Bleistiftzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die von dem französischen Künstler Jacques Hirtz (1905-1988) angefertigt wurde. Signiert mit Bl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Porträt - Originalzeichnung von Pierre Georges Jeanniot - Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Pierre Georges Jeanniot
Das Porträt ist eine Original-Zeichnung auf Papier des Malers Pierre Georges Jeanniot (1848-1934). Zeichnen mit Bleistift. Handsigniert auf der Unterseite. Guter Zustand bis auf d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift