Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Henri-Joseph Hesse
Porträt eines Gentleman in einem Rotingote von Student od Jean Louis David, Zeichnung

um 1820

403,60 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnliches Porträt eines Herrn in Tusche, Lavierung und Graphit von Henri-Joseph Hesse aus der Zeit der bourbonischen Restauration in Frankreich um 1820. Es zeigt eine schneidige Figur, die eine Reddingote trägt. Die Herrenredingote, die im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert getragen wurde, war ein zweireihiger Mantel mit vollem Rock und kurzer Taille, der dem englischen Reitmantel nachempfunden war. Das Werk ist in einem für Hesse sehr typischen Stil ausgeführt, bei dem die Kleidung laviert und das Gesicht in Graphit gehalten ist, was dem Werk eine interessante und ungewöhnliche Intensität verleiht. Henri-Joseph Hesse, der als Zeichner, Maler und Lithograf tätig war, aber vor allem als Miniaturist bekannt ist, war ein Schüler von Jacques-Louis David und dem Maler und Miniaturisten Jean-Baptise Isabey. Zwischen 1808 und 1833 stellte er mit Unterbrechungen in den Salons aus und gab sein Debüt mit dem Gemälde Eine junge Frau, die ein schlafendes Kind beobachtet. Auf dem Salon von 1810 zeigte er Porträts und eine Reihe von Miniaturen und gewann eine Medaille zweiter Klasse. Hesse reiste 1815 nach Deutschland, kehrte aber bereits im folgenden Jahr nach Paris zurück. Hesse wurde vor allem für seine Miniaturen bekannt, obwohl er auch einige wichtige Aufträge für offizielle Porträts erhielt, darunter ein Porträt der Herzogin von Berri, das im Salon von 1819 ausgestellt wurde. Auf dem letzten Salon, an dem er teilnahm, gewann er 1833 eine weitere Medaille. Hesse schuf auch eine Reihe von lithografischen Porträts. Werke von Henri-Joseph Hesse befinden sich heute in den Sammlungen des Schlosses von Versailles, des Musée Condé in Chantilly, die Fondation Custodia (Sammlung Frits Lugt) und der Louvre in Paris, sowie die Morgan Library and Museum in New York, das Museo Lázaro Galdiano in Madrid und das Museum Briner und Kern in Winterthur. (Dank an Stephen Ongpin Fine Art für einen Großteil der biografischen Informationen über den Künstler). Unser Porträt ist signiert und undeutlich 1823 (?) in der Mitte links. Die ovalen Maße ohne Rahmen betragen 24 x 18 cm.
  • Schöpfer*in:
    Henri-Joseph Hesse (1781 - 1849, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1820
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Toning zu Papier, nicht aus dem Rahmen untersucht.
  • Galeriestandort:
    Norwich, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU991310692652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Dandy, ein Salon in Paris, Porträt eines jungen Mannes, Französische Malerei des 19. Jahrhunderts
Eine wunderschöne Darstellung eines eleganten Pariser Dandys aus dem Jahr 1848. Ich liebe seinen Hauch von Dekadenz! Es handelt sich um ein Werk von F. de Korff, einem geheimnisvolle...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ein junger Dichter oder Künstler, Porträt einer sensiblen Figur aus der französischen Romantik
Sie werden diesen jungen Mann in guter Gesellschaft finden! Es ist eine Freude, sein nachdenkliches, sensibles Gesicht zu betrachten. Er hat eine wohlwollende und reale Präsenz. Mein...
Kategorie

1830er, Romantik, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt eines Aristokraten mit kostbarer Schachtel, um 1770, Louis XV.-Enthüllung
Das Wunderbare und Ungewöhnliche an diesem Porträt aus dem 18. Jahrhundert ist die Beziehbarkeit des Porträtierten. Sein Blick ist offen für die Welt, neugierig, humorvoll, leidensch...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das junge Bostoner Porträt eines bedeutenden Gentleman aus Boston, Massachusetts, 1858
Ein wunderschönes Porträt eines Bostoner Bürgers aus dem Jahr 1858 von Leopold Grozelier, dem Künstler, der vor allem für das erste Wahlplakat mit dem Porträt von Abraham Lincoln (18...
Kategorie

1850er, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Büttenpapier, Lithografie

The Hypochondriac: Französische Theaterkomödie-Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert
Von Paul Gavarni (Guillaume Sulpice Chevalier)
Eine prächtige und sensibel behandelte Strichzeichnung in farbiger Tusche, die mit Weiß gehöht ist. Es stellt Argan dar, den Hypochonder aus Molières gleichnamigem Stück. Es stammt a...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Zeichnungen u...

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Französisches Schönheitsporträt der Pariser Gesellschaft, 19. Jahrhundert, Romantische Periode 1830er Jahre
Von Adele Grasset
Ein verblüffendes Porträt einer gesellschaftlichen Schönheit von Adele Grasset (aktiv ca. 1830-1850). Mit offenem Gesicht und leicht lächelnden Lippen trägt sie ein typisches Kleid a...
Kategorie

1830er, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jules Boilly (1796-1874) Porträt eines Mannes, schwarze Kreide
Julien Leopold BOILLY Paris 1796-1874 Porträt eines Mannes Erstes Drittel des 19. Jahrhunderts Pierre noire Unterschrift auf der rechten Seite 23,5 x 17 cm 38 x 29 cm gerahmt Kleine...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträtzeichnungen und - aq...

Materialien

Büttenpapier

Jules Boilly (1796-1874) Porträt eines jungen Mannes, Zeichnung signiert und datiert
Jules Boilly (1796-1874) Porträt eines jungen Mannes in Uniform, signiert und datiert 1837 unten links Kohle und Überhöhungen von blauer, roter und weißer Kreide auf Papier 27.5 x 2...
Kategorie

1830er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Holzkohle

Porträt eines jungen Mannes, Holzkohle 1800, Französische Schule, Romantik
Kohle und grau laviert auf Papier Bildgröße: 14 3/4 x 13 3/4 Zoll (37,5 x 36 cm) Handgefertigter vergoldeter Rahmen Provenienz Privatsammlung, Washington DC. C.G. Sloan & Co., Sept....
Kategorie

Anfang 1800, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Holzkohle, Papier

English School Frühes 19. Jahrhundert Aquarell - Portrait eines Gentleman
Ein fein gemaltes Ganzkörperporträt eines Herrn aus dem 19. Jahrhundert, der in einem Sessel mit hoher Lehne sitzt und einen leicht verwirrten Gesichtsausdruck hat. Die Künstlerin ha...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Porträt eines jungen Duke, französische Kreidezeichnung aus dem 19.
Schwarze Kreide, weiße Verwischung und Lichter, auf Papier Bildgröße: 10 3/4 x 5 3/4 Zoll (27,25 x 14,5 cm) Halbporträt eines jungen Herzogs mit langer Perücke, der seinen Kopf nach...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kreide

Männliches Porträt, Pastell in seinem Rahmen, um 1800
Männliches Porträt, Pastell in seinem Rahmen, um 1800
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Zeichnungen

Materialien

Leinwand