Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Henry Perronet Briggs
Graphitstudie eines Kopfes, Monogrammierte viktorianische Skizze, vergoldete Berühmtheit

1.764,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Graphit auf Papier, monogrammiert unten links Bildgröße: 6 x 6 1/2 Zoll (15,25 x 16,5 cm) Handgefertigter vergoldeter Rahmen im zeitgenössischen Stil Henry Perronet Briggs Henry Perronet Briggs RA war ein englischer Maler von Porträts und historischen Szenen. Briggs wurde in Walworth, Grafschaft Durham, als Sohn eines Postbeamten geboren. Seine Cousine war Amelia Opie (geb. Alderson), die Frau des Künstlers John Opie (dessen Porträt später von Briggs gemalt wurde). Noch während seiner Schulzeit in Epping schickte er zwei Stiche an das Gentleman's Magazine und wurde 1811 als Student in die Royal Academy in London aufgenommen, wo er ab 1814 ausstellte. Von dieser Zeit an bis zu seinem Tod war er ein ständiger Aussteller auf den jährlichen Ausstellungen der Academy sowie der British Institution, wobei seine Gemälde zumeist historische Themen behandelten. Nach seiner Wahl zum Royal Academician (RA) im Jahr 1832 widmete er sich fast ausschließlich der Porträtmalerei. Zwei von Briggs' historischen Bildern, die erstmals 1826 und 1827 in der Academy ausgestellt wurden, befinden sich heute in der Tate Britain, London: Erste Konferenz zwischen Spaniern und Peruanern, 1531, und Julia und ihre Amme. Sein großes Gemälde von Georg III., der Lord Howe an Bord der Queen Charlotte 1794 das Schwert überreicht, wurde ursprünglich von der British Institution erworben, dem Greenwich Hospital geschenkt und befindet sich heute im National Maritime Museum. Zu den erfolgreichsten der verschiedenen Shakespeare-Szenen, die er gemalt hat, gehört sein Othello, der seine Abenteuer mit Desdemona erzählt. Von seinen zahlreichen Porträts war das von Lord Eldon vielleicht das beste. Er schuf auch das Porträt des indischen Führers Raja Ram Mohan Roy. William Thackeray betrachtete Briggs als "durch und durch den besten Porträtmaler der Serie"; der Eintrag im Dictionary of National Biography (1886) von Warwick William Wroth war jedoch vorsichtiger und kommentierte, dass "die von Briggs gemalten Bilder, obwohl nicht ohne Verdienste in der Konstruktion, nicht zur höchsten Klasse der Kunst gehören". Briggs starb am 18. Januar 1844 im Alter von 50/51 Jahren in London an Tuberkulose. Der Mietvertrag für sein Haus in der Bruton Street, Berkeley Square, wurde später von dem Porträtmaler Thomas Henry Illidge erworben.
  • Schöpfer*in:
    Henry Perronet Briggs (1793 - 1844, Englisch)
  • Maße:
    Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 1Preis: 1.764 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52413518892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträtstudie eines jungen Mädchens, signiert, viktorianische Skizze des 19. Jahrhunderts
Von Augustus Leopold Egg
Bleistift und farbige Kreide auf Papier, rechts unten signiert Bildgröße: 9 3/4 x 7 3/4 Zoll (3,75 x 3 cm) Montiert und gerahmt Provenienz Studio-Verkauf, Christies 18. Mai 1863 D...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Kreide, Bleistift

Studie einer Frau, Graphitskizze, britische Künstlerin des 20. Jahrhunderts, signiert
Graphit auf Papier, rückseitig signiert Bildgröße: 11 x 9 1/2 Zoll (28 x 24 cm) Montiert und gerahmt Ernest Proctor Ernest wurde in Tynemouth, Northumberland, als Sohn eines Wisse...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Chelsea, Graphitporträt, English School 20. Jahrhundert
Graphit auf Papier, paraphiert und datiert 1960 Bildgröße: 8 x 6 Zoll (20 x 15 cm) Handgefertigter Rahmen
Kategorie

1960er, Englische Schule, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Grafit

Porträt einer Dame, Französisches Schul Chalk auf Papier, 19. Jahrhundert
Französische Schule 19. Jahrhundert Porträt einer Dame Farbige Kreiden auf Papier Bildgröße: 10 x 7 Zoll Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

Porträtstudie, Graphitkunstwerk des 20. Jahrhunderts, weibliche Künstlerin
Graphit auf Papier, signiert unten links Bildgröße: 7 1/2 x 9 3/4 Zoll (19 x 25cm) Zeitgenössischer Rahmen Ein charaktervolles Porträt einer Frau im Profil. Die Künstlerin hat die P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Skizze eines Mannes im Profil
Skizze eines Mannes im Profil Französische Schule des 17. Jahrhunderts Tinte auf Papier Bildgröße: 10 1/2 x 7 Zoll (26,5 x 17,5 cm) Gerahmt Provenienz Der Nachlass von Joseph McCrin...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt – Kohlezeichnung von Pierre Georges Jeanniot – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Pierre Georges Jeanniot
Das Porträt ist eine Original-Zeichnung auf Papier des Malers Pierre Georges Jeanniot (1848-1934). Zeichnen mit Bleistift. Handsigniert auf der Unterseite. Guter Zustand bis auf d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

Porträt – Original Bleistift auf Papier von Elizabeth de Noailles – frühes 20. Jahrhundert
Das Porträt ist eine Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier von Anne-Elizabete de Noailles (1871-1933). Guter Zustand, abgesehen von den gealterten Rändern. Inklusive eines Pas...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Porträt d'un Homme - Bleistiftzeichnung auf Papier - Beginn des 20. Jahrhunderts
Portrait d'un homme ist eine schöne Original-Bleistiftzeichnung auf Papier, die zu Beginn des XX Jahrhunderts von einem nicht identifizierten Künstler angefertigt wurde. Vorzeichenlo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Porträt einer Frau – Bleistift auf Papier – 19. Jahrhundert
Das Porträt ist eine moderne Zeichnung mit Bleistift auf Papier, die von einem anonymen Künstler aus dem 19. rechts unten handschriftlich signiert, unleserlich. Gute Bedingungen. D...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Antike Bleistiftstudie einer klassischen weiblichen Büste, antik
Antike Bleistiftstudie Bleistiftskizze auf Künstlerpapier Gemälde: 20,75 x 15 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: guter und gesunder Zustand mit altersbedingten Schäden. Besch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Zeichnungen ...

Materialien

Buntstift

Porträt - Original Kohlezeichnung von Edouard Dufeu - Ende des 19. Jahrhunderts
Das Porträt ist eine Original-Kohlezeichnung von Edouard Dufeu (1836-1900). In gutem Zustand ist ein Passepartout aus blauem Karton (22x 16 cm) enthalten. Handsigniert vom Künstler...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle